Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190511115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-11
- Tag1905-11-11
- Monat1905-11
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10448 Amtlicher Teil. ^ 263, 11. November 1905. C. G. Röder in Leipzig. Okt./Vsr. (671 8. m. 2 Xrrrt<»n.) Irl. 8". bar—.70 Okt./Vex. (384 8^ w. 1 Xarts.) kl. 8°. bar —. 40 Edwin Runge in Gr.-Sichterfelde. Zeit- u. Streitfragen, biblische, zur Aufklärung der Gebildeten. Hrsg. o. vice. ÖD. Psr. Boehmer u. Prof. Kropatscheck. I. Serie. 8". W. Schäfer in Schkeuditz. Andrea, Silvia: Die Rhätierin. Ein Apostel. 2 Erzählgn. aus Graubündens Vergangenheit. Buchschmuck v. M. Honegger. (436 S.) kl. 8°. '05. 3. 50; gcb. no. 4. 50 Burgherr. K. A.: Im Werden. Dichtungen. Buchschmuck o. Max Honegger. <127 S.) kl. 8". '05. 2. —; geb. 3. — Hardung, Vict.: Kydippe, Ein Lustspiel. Buchschmuck v. M. Honegger. (Musik v. Alsr. Schlenker.) (160 S.) kl. 8". '05. 2. —; geb. 3. — Gamper, Gust.: Gedichte. (237 S.) kl. 8". '05. 3. —; geb. 4. — — Prüfung u. Ziel. (131 S.) kl. 8°. '05. 2. —; geb. 3. — Hermann L Friedrich Schaffstein in Köln a. Rh. Schaffstein's Volksbücher ß d^e Jugend. ^ 1.—; Lirbbaberautzst. 2.—. — 10. u. 11. Bd. Dasselbe. 2. u. S Tl. ^(100 u. 91 S.) ('Ob > Je'l - ; Ltebhaberausfl. je 2 —. — 12. Bd. Schwab. Gust.: Die Schildbürger, f Jung u. Alt wiedererzählt. Für Knaben u. Mädchen vom haberausg. 2.—. — 13. Bd. Cooper. James Fenimore: Lederstrumpf- E. R. Weiß.) Der Wildtöter. ,375 S.) <'05.) 2.—Lirbhaberausg. 4 —— 14 Bd. Dasselbe. Der letzte Mohikan. <266 S.) ('Ob.) 2.— ; LiebhaberauSg. 4.— Jugend. ' ' ' ch s n S Volksbücher f. die Gustav Schmidt, Verlag in Aachen. Kalender f. das deutsche Haus 1906. (Abreißkalender.) 10,5 x6,3 em. bar 1. 20; große Ausg. m. Wandkalender 1. 40 Schriftenvertriebsanstalt in Berlin. Reichsbote, deutscher. Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1906 32 Jahrg. Ausg. v (79 u. 16 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 40 Verzeichnis der Märkte u. Messen im I. 1906. (16 S.) gr. 8". —. 05 Carl Simon in Berlin. Dit-s-Lunst - Sarmonium. (Voppel-Lxprsskiioo.) (11 8. w. 7 pbotoxr. 1s.k.) 8°. ('05.) —. 80 Styria in Graz. Quandt, Feldkurat Alb.: Der mosaische Schöpfungsbericht in seinem Verhältnisse zur modernen Wissenschaft. (XI, 170 S.) 8°. '06. 1. 35 Otto TobieS in Hannover. Usinsr, vr. öril.: Dber krrisbunx. vtzit?ä,t,Le k. Lltsru u. vebrer, Lusxo^LüIt u. ürsx. (Xl, 283 8.) 8°. '06. 5. —; 6. — Karl I. Trübner in Stratzburg i. E. (XIU, 127*8'. u. 79^81. in"?k8w0 ^°"^'05. ^ ^on8^sit. Universitäts-Buchhandlung (B. Beith) in Freiburg (Schweiz). Irrnä. s^.u8: -labrb. t. seb^eiL. Oeseb.-) (8. 199—326.) ^r. 8". '05. 1. 60 Norikus, F.: Politik u. internationales Großkapital. (Aus: -Monatsschr. f. christl. Sozialreform.') (II, 52 S.) 8". ('05.) n.n. —. 70 Verband deutscher Post- u. Telegraphcn-Assiftenten Ferdinand Funk in Berlin. ?08t- u. 1'el68r8.phen-^88i8tsut6n k. 1906. XII. labrx. (337 8.) kl. 8°. 6sb. in Veiav. 1. — „Verlag Meteor" in Dresden. Ladenburg, Max (Rob. Heymann): Fritz Stagart's Abenteuer. Kriminal-Novellen. (Umschlag: Kriminal-Bibliothek.) 19. u. 21.-25. Bd. (Je 48 S.) 8°. ('05.) Jeder Bd. bar —. 10 Friedr. Vteweg L Sohn in Braunschwcig. Frick's, vr. I., physikalische Technik od. Anleitung zu Experimen talvorträgen sowie zur Selbstherstellg. einfacher Demonstrations apparate. 7. vollkommen umgearb. u. stark verm. Ausl. v. Prof. vr. Otto Lehmann. 2. Abtlg. (XX u. S. 631—1631 m. 1905 Abbildgn.) Lex.-8". '05. 24. —; geb. in Halbfrz. 26. — ücküllsr-koulllst-'s Vebrbuob äer vtrz^ik u. Usteorolo^io. 10. um- ßerrrd. u. verm. ^uü. Urex. v. krok. I-eop. ?kaun61er (In 4 öän.) ^lit üb. 3000 ^bbilck^n. u. ll'ak., x. 11. in k'arbenär. (XIV, L44 8°) ^ H. <». Wallmann in Leipzig. Heisterbergk, Constanze (Marie Constanze, Frfr. v. Malapert- Neufville): Harfenklänge. Eine Sammlg. geistl. Lieder. (119 S ) 8°. '05. 1. 50; geb. in Leinw. 2. 50 Kolbe, Elisab.: Weiße Lilien. Stille Weisen. (XII, 116 S.) gr. 8". '05. 1. 50; geb. in Leinw. 2. 25 Bernhard Wehberg in Osnabrück. Füller, Anna: Die Familie Pratt. Porträtskizzen aus e. Vorstadt v. Boston. übertr. v. H. (Umschlag: A.) Lobedan. (200 S.) 80. ('06 ) 1. 50 Stifter, Adalb.: Studien. Billige Volksausg. (Umschlag: 2. Aufl.) 2 Bde. (VIII, 620 u. Ill, 645 S. m. Bildnis.) 8". '05. 3. - Westdeutsche BerlagSanstalt in Siegen. Bellebaum, Herm.: Harold der Zigeunerkönig. Eine Geschichte aus des Siegerlandes Vorzeit. Neue bill. Ausg. v. Henner Frank. (VII, 179 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. '05. 1. 50; geb. 2. - Gustav Wolf in Dresden. Schlosser-Kalender, allgemeiner, f. d. I. 1906. (Mit Muster- zeichngn.) Hrsg. v. der Red. der -Allgemeinen Schlosser-Zeitg.« 11. Jahrg. (268 S.) kl. 8°. Geb. in Leinw. bar 1. 20 von nner Carl Bellmann's Verlag in Prag. Arbeit, deutsche. Monatsschrift f. das geist. Leben der Deutschen in Böhmen, Hrsg, im Aufträge der Gesellschaft zur Förderg. deutscher Wissenschaft, Kunst u. Literatur in Böhmen. (Verant wortlich: Prof. vr. Aug. Sauer.) 5. Jahrg. Oktbr. 1905— Septbr. 1906. 12 Hefte. (1. Heft. 74 S. m. Abbildgn. u. 6 sl färb.) Taf.) Lex.-8. Vierteljährlich bar 3. —; einzelne Hefte 1. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder