26S. 18. November 1905. Fertige Bllcher. 10805 Idö V>8>l «l hl« iWdüS l^ama Io ?eliin§. 6k'isu b,uiig's Inseription. Dravslateä b^ Lrne8t I^ucjivl§, kolciuA 1904. 3.50 oiä., ristto bar ^ 2.50. o. V. ttalem, Lxporl- unä VsriLAsbuobbLllllluvA. l)38 kuck jeremia srlrlärli von o Larl Ueinriclt Lorni», xr. 8°. (1,11, 536 8.) üebektst ^ 10.—, gebrmäev 11.20 ^Veitsrov Leäark bitte ieb 2U verlavAeu. I^sixriA, 15. ^ovombsr 1905. Lkr. Herrn. I'aucknltr. Lur i^arnevalzaison! Maskenbilder-Kollcktion: M Ariltval ^ uni! MulMliWilz anblltwühlic vl»»cmiliis>!kii>lostiiine auf 7 Kunstblättern. Kommission: L. A. Kittler, Leipzig. Vertrieb nur gegen bar mit 50A Rabatt. Preis ord. 3 ^ mit Nemissionsrecht bis spätestens 1. April 1906. Bei neuen Jahresabonnements auf die „Modistin", Geschäftlicher Ratgeber für die Putzbranche (IO ^ ord., 7 ^ bar) liefern wir „Jür Karneval und Mummenschanz" als Gratisprämie. Probenummern der „Modistin" gratis. Verlag der ,Modistin^, G.m.b.H., Kerlin 8^V.19. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Weitere Werke von Helene Voigt-Diederichs M Ich kann nur noch bar liefern Schleswig - Holsteiner Landleute 3. Auflage. Brosch. M. 2.50, geb. M. 3.50 Abendrot Brosch. M. 2-, geb. M. 3.- Negine Vosgerau Brosch. M. 2.50, geb. M. 3.50 Leben ohne Lärmen Brosch. M. 250, geb. M. 3.50 Unterstrom. Gedichte Brosch. M. 4.—, geb. M. 5.50 Ein tätger Sortimenter in Bremen schreibt mir über den Preisroman: In jedem Worte möchte ich LilicncronS trefflichem Urteil beipflichten; das Buch ist ein Meisterwerk, und es ragt im Verein mit wenigen anderen turmhoch hervor über die enorme Überproduktion dieses Jahres in guter und mittel mäßiger Belletristik. Trotzdem ist es kein Buch für jeder mann, wer leichte, seichte und „spannende" Lektüre bevorzugt, wird seine Feinheiten nicht verstehen, es wird sich aber desto treuere Freunde erwerben, und ich will Ihnen wünschen, daß sich recht viele Sortimenter finden, die sich persönlich dafür ins Zeug legen, dann wird der Erfolg nicht ausbleiben. Leider ist auch für solche Bücher mein Abnehmerkreis im Verhältnis nicht so groß, wie er sein könnte, ich kan» daher einstweilen nur 100 Exemplare bestellen. Eugen Diederichs Verlag in Jena 72. Jahrgang. 1427