10810 Künftig erscheinende Bücher. 26S, 18. November 1S05. T KvWI Ml) i88U5'r8i8K.i'8 i^o^is- 3cMId"I8ÜK 8I8VMO8 KUd151 1)d!v LIEr- 888L88I8I1 Id! IÜ8K8IL» 2VV088 888188! >111 VI888K ^86I8VM088I, 8^8- 8I68X 88X11888! MO 081- QM-1868I8X08I>I 88818 6 dl. VI8818UXtt88ILtt mit ))'/-"/» 88818 V88 8181^881188188 >1. 2.^0 orä., >1. > 6^ bar Lväe äs8 ^lovat-s ersebeiot ckas VVNISUM °, Nt)ZLH8s! K8H81 MV KM818RI1Iir8k 88II8 »8I88U1, 8in Xlpüsbel von d'Isx visbsrmsnn 888IS1^M>188>-IX818!, Lkins- siscks ?orrsI1snkun8t 8ILNX8V 8sm- drsnät, äsr ürrälilsr 88118 U8I86U1, nieäsräeutscüs KüN8tIsr Ltt80diIX - KV881^V88188- 8MO8N -dd> ^.88I8I)Ud108dI entdLlt -iss Hott 4 Isksln mit Initialen von dlax 8iödsrmsnn (rweiksrdiZ) io Xbbilävmxen ngck 8em- dranät vVbbiläunxen cüinssiscksr ?oi- rsllsns soivie 8sproän8tionsn äer nisäsr- 6öutscken dlsistsr Issssn — Lksrl. v. Xro^k — facob Xlbsrt ?bilippi Lur Vortüzun^ un.I ditte 2u verlangen. 8 er! in LINII^'O 0X8811^1-^. VMM6 Otto Spanier in Leipzig Heute gelangte nach Maßgabe der eingelaufenen Bestellungen zur Versendung: Alluttrierte Sekchichte der /lldutik im neunzehnten Zahrhundert Von Dans tDerian. 2. Auflage. Mit 150 Text-Abbildungen und 48 Beilagen. Preis: Geheftet 13.— ord.; ^ 9.75 no.: 8.65 bar: eleg. gebunden ^ 15.— ord.: 11.75 no.; ^ 10.— bar. 13/12 Exemplare gebunden ^ 121.35 bar. Hans Merian hat in diesem Buche eine einheitliche und großzügige Einführung in die Musikgeschichte von Palestrina bis Beethoven und von Beethoven bis auf unsere Tage gegeben; eine zusammenhängende, anregende und im besten Sinne des Wortes populär gehaltene Darstellung der historischen Entwicklung der modernen Musik. Es ist eine Arbeit voll Gründlichkeit, Fleiß und Objektivität, reich an persönlichen Gesichts punkten kulturgeschichtlicher Art, und obwohl von wissenschaftlichem Ernste durchdrungen, doch so übersichtlich und klar in der Anordnung des Stoffes, daß jeder, der sich für die Entwicklung der neuen Musik interessiert, das Werk mit wachsendem Interesse lesen wird. Der Bilderschmuck ist besonders reichhaltig und sorgfältig ausgewählt. Die Geschichte der Musik von Merian bildet ein Gegenstück zu Leixners »Geschichte der deutschen Literatur« und wird zweifellos die gleiche Gangbarkeit wie jenes haben, daher auch die Verwendung der Herren Sortimenter, um die ich hiermit bitte, sicher reichlich lohnen. Verehrliche Handlungen, die mir Ihren Bedarf noch nicht gemeldet haben, bitte ich, mittels beigefügtcr Bestellzettel zu verlangen. Leipzig, den 16. November 1905. ä^tto Tpamev. VIL MIL M08IIMIIM IN VOLLEM Nan8 08livalä. ^ 1.— orä., ^ —.75 no., ^ —.65 bar unä 7/6. ^V^Ittien l^ieälel-.