10822 Künftig erscheinende Bücher. ^ 289, 18. November 190L. Scbottlaenarr in vreslau SM" Für Mcidnncftten! In den nächsten Tagen gelangen zur Bersendung: 5pAe Lieder HuüoN von 6ottZcha!I 128 Seiten Oktav. Geheftet ^ 2.—, gebunden ^ 3.— ord. Die große Mehrzahl dieser Gedichte ist in den Jahren 1903—1905, also nach dem achtzigjährigen Geburtstage des Dichters verfaßt, und sie sind von erstaunlicher Frische und gehören jedenfalls zu seinen besten lyrischen Erzeugnissen. Daß ein Dichter in so hohen Lebens jahren noch so sangesknndig einer Muse huldigt, die keine Spuren des Alters zeigt — das ist eine Tatsache, welche auf die Sympathie aller rechnen kann und diesen Gedichten einen großen Leserkreis „bamendelein" vie 8e;»i»te einer reMnrüMt in 6et>i»ien von Hermann Henri 220 Seiten Oktav. Gehestet3.—, gebunden 4.— ord. Der langjährige Chefredakteur des Grazer Tagblatts und bekannte dramaturgische Schriftsteller („Dramen der Gegenwart") überrascht uns mit einem Roman in Gedichten. Der zweite Titel dieser berauschenden Dichtungen sollte „eine Leidenschaft in Versen" heißen. Jedes Gedicht für sich ist ein Meister werk, und doch ist jedes ein Stein im Bau des Ganzen. Die alte ewige Geschichte der menschlichen Leidenschaft bildet den Inhalt des Bandes, aber sie ist hier in neue, ewige Formen geprägt. Ein wahrer Dichter findet hier die ergreifendsten Töne des Herzens und weiß der Erotik des reifen Mannes (nicht des leichtlebigen Jünglings) in realistischer Glut, die aber stets im Rahmen höchster Kunst bleibt, packenden Ausdruck zu verleihen. ltava» in Rechnung rr°/«, gegen var rrV- »»0 7 8. Sr-risu, ,m N-w-mb-r 1905 ZGlesisdie Verlags-Himall v. 5. Zchottlaender. schlesische verlagzUnsiall v. 5 Zchonlaender in Sresiau. kin Wnsiler-Nsman von N. Halben 171 Seiten 8". Gehestet .^2 , gebunden 3 - ord. Ein Wnriler-Homan aus ckem mockernen Serlin, wo die geistigen und kulturellen Kräfte gären und wirken. Die nach ethischer Vervollkommnung strebende Vereinigung „Hinauf"! und ein großer Teil ihrer, männlichen und weiblichen, Mitglieder werden in charakteristischer Weise und oft mit feiner Ironie geschildert, und in ihren Verkehrtheiten und Hohlheiten aufgedeckt. — Mutterrecht Novellen von Mite lcremniy Inhalt: Mutterrecht. — Sein Brief. — Die Diplomatin. — Auf Umwegen. — Abends. — Jon. 283 Seiten 8". Geheftet3.—, gebunden ^4— ord. Die Titelnovelle ist eine psychologisch tief angelegte Erzählung, die den zartesten, vielfach verschlungenen Fäden des Seelenlebens der Frau bezw. Mutter nachgeht. Hiermit verbindet sie schgrfe Charakter zeichnnng der Figuren und eine kühn entworfene, dramatisch bewegte Handlung, die ebenso wie in den Novellen „Die Diplomatin" und „Auf Umwegen" den Leser in steter Spannung erhält. „John" führt uns ein tragisches Kinderleben vor Augen, während „Abends" einen ergreifenden Einblick in eine unglückliche Menschenseele gewährt. Auch „Sein Brief" weiß des Lesers innigste Teilnahme wachzurufen. Die sieden Naturen des Dichters Siemens öreissmann Novelle von Auguste lssuschnev 197 Seiten 8«. Gehestet 2.—, gebunden ^ 3.— ord. Die Geschichte spielt im Hochgebirge, in den Alpen, und ist voll feinster Satire und Situationskomik. Die Charaktere des „Schrift stellers Breißmann aus Berlin", wie des jungen „Fabrikantensohnes Nowotny aus Wien" und seiner Geliebten, der Schauspielerin Manon, erscheinen vor uns in trefflicher Naturwalnheit, und die verschiedenen Enttäuschungen, die Breißmann erlebt, und die dazu angetan sind, sein Hsvait: in beÄNiing rrV«, gegen var rr>/z°/° und 7/8. im Nowmbe, 1905 Schlesische Verlags-Nlirlalt v. z. Zcholllaelider.