^ 27S, I Dezember 1905. Fertige Bücher. 11329 Strecker 6c Schröder, Stuttgart. Das Weltall Seine Einheit nnd Larmonie von P. Etges. Das dritte Tausend ist soeben erschienen. Aus beigefügtem Bestellzettel bitten zu bestellen. - Als Lveih,icrchtsgefehe„k — für Kinder christlicher Familien Kr kirchliche Weihnachtsbescherungen und i n d e v rr der Bibel für Kinder erzählt von frau Marie fMer-Lene. Elegant kartoniert 1.50 ord., 1.15 netto. ^ 1.— bar. Berlin V. 62. frans Srunert, 5ep.-L»s. ^ Weihnachten l 905 Meisterwerke Hochdeutsch von l)r Conrad 6 Bände ü M. 1.20 br., ü M. 1.80 geb. Einzeln käuflich. In Komm. u. bar. Bar-Partie-Rabatt: Bis zu 9 Bdn. gemischt: 35°/„, 10 Bde. 40 "/§, 20 Bde. 45"/y, 30 u. mehr Bde. 50 °/o, Einbände ä 40 Pfg. I. V. Widmann schreibt: „Schon nach den ersten Kapiteln der „Franzosenzeit" war ich mir darüber klar, daß ein bisher im engeren Ver schluß der Mundart gehaltenes Meisterwerk nun durch diese Aeber- tragung in die Schriftsprache den Charakter eines National geschenkes für Deutschland erhallen hat." Robert Lutz, Verlagsbuchh., Stuttgart. „0b6im6U8cIieli" Rodert IVlised. Versager äer „vieäsrlsuts", Ü08 „^»ekruliiu" I-.^igerkorgiL". Linksnuisganee-HIct. 2. „8okiok8Ll8vvvnl>e". Lin kmpire-^Lk. 3. „ver k'ropiiet". Lin moäernsr Hkt. Nit 2 kiläsrn 6er Oruutkübruux um Weimarer ttofltisalvr. frühere IVerke von KOKbkI MI8cN: ,va8e>vlg1VelbIiodv.^ „kin Kei lern ?bantsl8i65piel in 4 Hufrügen", Asuäs uncl erbsiternäe l^ektürs. 2.— ; in eieg. LeeokenKbanü IU. 3.— „Villa Kaltenbaeli." 8olier komun VON ganr ksrvor rsgenüen vuslikäten, <1is in Lubl- reiobsn, ^srucls^n üb ergebnenA- 1^ 2.— ; in eieg. kestokenkdanü 3.5V „Krieg lm «au8. IlöüoNer neuerer 2eit. äo.8 Icoiner ll^eitsrsn Lmpfoblun^ beäurf! In origineller Hu88tattung Illt. i.20. fteiekliok L oonü.. 662ac,7-b6c1iu§UVA6N unk ^vei886n Zetteln! Lebunäen 5V^ usw. Börsenblatt für der deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 1494