Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-01
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 279. Leipzig, Freitag den 1. Dezember 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Bekanntmachung. Im Monat Dezember 1905 führt Herr Theodor Weicher i Fa. Dieterich'sche Berlags- buchhandlg. die Aussicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den 1. Dezember 1905. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen öuchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. u.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. lru.tdoii8od? (39 8.) xr. 8". 05. —. 60 Administration des „Bullettino dt Archeologta e Storia Daimata" in Spalato (Dalmatien). (Nur direkt.) k'r. prok. Luliö. ^uno XXVIll. 1-8. 120 8. w. 12 Luk.) Ii6x.-8". '05. -j- 11. — I. P. Bachem in Köln. Bachem's Jugend-Erzählungen. kl. 8". Jeder Bd. 1. —; kart. 1 20 2 Erzählen, s. dte^Jugend. Mtl 4 Kunstdr-Bildern ^ v. F. B Toubek. (l32 s.) ('05.> —.38 Maidors, M.: MutlerS Romretse. Eine Erzählg. f. die Jugend. Mil «Kunstdr.-Bildern iiach Orig-Photogr.^ <141 L.) <'05 > — 31 Hetper. ^^Ä^S.)^ 8".^^o5.""' Novelle aus e. deutscheNoSeestadto — Die Gemblows. Novelle. (202 S.) 6". ('05) 2. 40; geb. 3 20 Coloma, Don Luis, 8. .1.: Hinter den Kulissen. Novelle Ge nehmigte Uebertragg o. I Caspari Mit dem Bilde u. e. Biographie des Vers. (l28 S) 8". ('05) 1. 50; geb. 2. 50 Eüppers, Ad. Jos.: Hanani. Erzählung aus der Zeit der Zer stör«,. Jerusalems. Mit 4 Kunstdr.-Bildern u Einbandzeichng. v. Wilh. Rohm. (210 S.) 8°. ('05.) 2. 50; geb. in Leinw 3. — — Die Priesterin der Vesta. Erzählung aus dem ersten christl. Jahrh. Mit 4 Kunstdr.-Bildern u. Einbandzeichng. o. Wilh. Rohm. (224 S.) 8". ('05.) 2. 50; geb. in Leinw. 3. — Für Muße-Stunden. Allerlei aus Welt u. Leben. Auswahl o Aufsätzen u Erzählgn aus den Unterhaltungsbeilagen der Köln. Volkszeitg. 6. Jahrg. (268 S.) 8°. ('05.) 2.50; geb. 3. - Garten, I. v.: Goldene Sporen. Erzählung aus der Mitte des 13. Jahrh. Mit 4 Kunstdr.-Bildern u Einbandzeichng. v. Wilh Rohm. (180 S ) 8". ('05) 2 50; geb. in Leinw. 3. — Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ?3. Jahrgang er Teil. I. P. Bachem in Köln ferner: Herbert, M.: Ohne Steuer. Roman (256 S.) 8^. ('05) 3. —: geb. 4. 25 Meunier, E.: Die Familie des Admirals. Erzählung s. junge Mädchen. Uebers von F. v. Barmen. Mit 4 Kunstdr.-Bildern u. Einbandzeichng. v. W. Roegge jr (204 S) 8". ('05.) 2. —; geb. in Leinw. 2. 50 G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Linnarz, Sem-Musik-Dir. Rob.: Auswahl v. Chorgesängen f. Oberklassen höherer Mädchenschulen, sowie f. Pensionate u. Lehrerinnen-Seminare. Gesammelt, bearb. u.'Hrsg. Werk 105 a u. b. 2 Bde. 8°. Geb. 2. 20 1. Geistliche Lieder («uglcich f. 3stimmige Kirchenchöre). (IV. 14« u. 12 S.) ('05.) 1.-. — 2. Weltliche Lieder. (IV. 201 u. 32 S.) ('05 ) 1.20. C. H. Beck sche Bcrlagöbnchh. (Oskar Beck) in München. Volkelt, Prof. Johs.: Ästhetik des Tragischen. 2. umgearb. Ausl. (XVl, 488 S.) gr. 8". 06. 9. —; geb. in Leinw. 10. — C. H. Beck sche Buchst, in Nördlingen. Dorner, Reallehr. vr. Frdr.: Die Steuern Nöcdlingens zu Aus gang des Mittelalters. (Ill S.) 8". '05. 2. — Adolf Vonz är Comp, in Stuttgart. Ganghofer, Ludw.: Der Mann im Salz. Roman aus dem An fang des 17. Jahrh. Illustriert v. Curt Liebich. 2 Bde. (390 u. 367 S.) kl. 8". '06. 6. 50; geb. in Leinw. 8. 50 I. C. C Bruns' Verlag in Minden (W.). France, Anatole: Der Garten des Epikur. übers, v Olga Sigall. (VIl. 199 S.) kl. 8". 06 3. geb. 4 — Buchhandlung des ErziestnngsvereinS in Nenkirchen, Kreis MoerS. Spurgeon, Mrs. C. .H.: -Er hqt Alles wohl gemacht». Zur Ge schichte des Bücherfonds in den I 1891 u. 1892. (88 S.) 8". ( 05.) Kart. —. 60 Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft f. Denrschland in Elberfeld. Busch, Past. I)r. Wilh.: Aus e. schwäbischen Dorfschulhause (Familie Kullen). Mit 2 Kunstdr.-Einlagen u. 1 Textbild. l248 S) 8o. 06. 1. 80; geb. in Leinw. 2. 70 Gebunden zum Dienst Aus e. Frauenleben. (Marie Römmele) 2. Aust., besorgt v. Past. vr. Wilh. Busch. (167 S. m. 1 Bild nis.) 8°. '06. I. 50; geb. in Leinw. 2. 25 Licht u. Kraft f. den Tag Eine Handreichg. f. die Hausandacht. Betrachtungen üb die tägl. Losgn. u. Lehrtexte^der^Brüder- gemeine f. d. I 1906. Nebst Hinweisen auf die dazu pass. Bibelabschnitte u. geistl. Lieder 2. Jahrg. 1906. (XVl, 384 S.) 8°. Geb. in Halbleinw. 1. 20; bessere Äusg. in Leinw. od. in Leinw.-Decke 2. —; feine Ausg. Velinpap, geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. —; in Ldr. 4. LO; in 12 Monatsheften 1. 50 1489
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder