283, 6. Dezember 1905. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 11525 Gerichtliche ückanntm>ul>ungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Johannes Kindler in Danzig, Große Wollwebergasse 29, In habers der Firma Johannes Kindler, Mu sikalienhandlung, Danzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schlußoerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf den 19. Dezember 1905, vor mittags 11°/i Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hierselbst, Pfefferstadt, Hof gebäude, Zimmer 50, bestimmt. Danzig, den 25. November 1905. (gez.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. (Dtschr.ReichsanzeigerNr.285v. 4.Dezbr. 1905.) Geschäftliche Einrichtungen i und Veränderungen Dem verehrlichen Buchhandel zur gef. Nachricht, daß wir hier, verbunden mit der Geschäftsstelle des „Bote für Kohenau", Su» und Musikalienhandlung nebst PoMr-».Zchl'cibmaln'ialintgrschiift Plakaten ^c. AoLe für Kotzenau für Beilagen aller Art, Inserate, Rezen sionen rc. Ring 6, Fernruf 9. Geschäftsstelle des Bote für Kotzenau — Paul Kühn. — Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich die Firma Geschwister Stück nach er folgter Änderung im Handelsregister als alleiniger Inhaber unter dem Namen Carl Stück weitersühren werde. Hochachtungsvoll Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1905. Carl Stück Buch- u. Kunsthandlung. Lsrrn ttann8 81e11ner jr. Oras L Ssrlnok, Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Mit dem heutigen Lage bringe ich meine am hiesigen Platze seit 1900 bestehende Buchhandlung und Buchbinderei mit dem Buchhandel in direkten Verkehr und habe Herrn Otto Maier, Leipzig, meine Kommission übertragen. Laichingen, 2. Dezember 1905. (Württemberg) Jakob Oesterle. Berkanfsanträge. 8kIf8NLüN8!iLk6kIkLkiiIiki1! In büb8oil goiogoix-i-, lob- Iiattor <iout8l-1ioi' 81adt 08ler- i'violi« ist eine ulte, in bewein tii^eiien 8teiieinie Uiima, VerIa§8buckliLN(1lun§ neb8t 8viii' ioi8tuiig8laiiigor inoüeiuei' Lueluii-nekei ei nnä 2eit8eiuiItvnveiinK, «n vor vkaul'oii. LeMner i8t «Iiiieii ai>- Iniiteutie Liiinliiieiilieit .int d«ingoiid68 ^iii iiten d. ri. 8oioit. Veriinnt veinni<i88t n. ivii il daiior ein Lruitpiei8 von nun 85 000 Oei 35 000 -H ^»/abluiig verlangt, «lein ein Inventurivvrt von L 150000 gegenüirer8teii1. i m8»tx en. li 100000. Vri8 <F08«rIiä1't i8t in voiiein Oange, mit meiir al8 iiin- reieiiendvn Arbeiten vvi 8eiien, tia8 Lrträgni8 86iir güii8tig, nn«I gekritten die Veiliält- ni88o <1e8 Mnt/68 «iev ^nkaut aneil dmeb reieli8li6nt8eiie oder nor«i<ient8eiie Inter- 688enten. ^nr ra8eii ent8eillo88env Herren, die ant' di«86 Iiervor- ragvude tlelegenlieit rvüvil- 72. Jahrgang. tieren und 8ieii über ibre 1'er8ÖiiIieiiIrvit 8v>vie Aittel genügend an8ivei8en, eriiaiten gegen 2n8ielivrn»g 8treng8ter V6r8(Iiniegoniilit Lo8tenio8 näiiere ^n^linnlt. teiprig, Mi. Lüolk ^aeger. 6l!N8tigk8 Veslgg8-Lnelbiötöii. kucll-ülliillliiicli fabrliob ersebeinsnä, mit teSlLM, LU8- gereiclinetem Inseralenstsmm, soll 18 000 .O LioLei-ste ViunälLAk küi^eäsuVerlLg! I.. V. issi 4064 an är6 OssobirktösInNs äss AM' fslbiW 'ML ^esignet kür päcknAOA Vsrlag oäsr VsrlaA wit litliosr. Anstalt. 6ek. unter isp 4098 an äie 668oüäkt88teIIe äe8 6ör8env6rsiv8. Kaufgesuche. Ich suche zu kaufen: Einen modernen, schönwissenschaftlichen Verlag guter, angesehener Autoren, auch eine entsprechende Zeitschrift käme in Betracht. Nur größere, rentable Objekte finden Berücksichtigung. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Tücht. Buchhändler sucht ein Sortiment in nicht zu großer Stadt Mitteldeutschlands mit e. Reingewinn von ca. 3000 ^ zu kaufen. Angebote unter L. ll. Nr. 3934 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. 1518