Mittwoch, den 6. Dezember 1905. Umschlag zu 283. M Zm r. Januar tyob crsrbcint I^o. > clcs Jahrganges der IVlünckner Jugencl 6s ist überflüssig, UN Uieser Stelle clarauf kinauweiscn, was eile „IQlabial)" in clen 2ekn Jakren iln-es Lestckens geleistet uncl welcbe Recleutung sie für Uas Kulturleben unserer Oage erlangt bat. Oie sieb überstürrencien Zeitereignisse, clic wir gegenwärtig clurcbleben, batten bereits in clcm nun rur bleige gekenclen Jabr abermals eine beträcbtlilbc Vermekrung cles Inkalts, namentlicb cles aktuellen Qeiles aur folge, clie sicb in Zukunft voraussicbtlicb nocb steigern wirci. Oie koken Herstellungskosten bcclingen eine kteine preiserkökung, clie wir jeclock kür cten Suckkanctcl ko normiert Kaken, claks kick ctie Seougskeclingungen in Lukunkt nock günstiger als Kisker stellen. Die „Jugenct" il» wokl clie einzige Mocbenscbrift clcr Alelt, -lercn einoclne Hummern bis ru >o u»<t mckr ver- sckicciene färben entkalten. uncl «laker auck mit cler kleinen preiserkokung immer nock clie billigste aller Mir erköken clen ZIbonnementspreis ab i. Januar >yob um 50 Pfennig pro pusrtal uncl clen Verkaufspreis clcr einrelnen Hummern um Z Pfennig bei folgenclen Serien Kerugsbeämgungen Zbonnem entspreis von Januar igob ab vierteljskrlick Hummern) sVlark 4.— orcl., sVIark 2.80 netto, freicxemplarc wie bisker 7 b EinLel- nummern 35 Pfg. orcl., 23 Pfg. netto uncl 7/b bei KarbcLug. In Kecknung okne freiexemplsre. Sei kerug -turck clie p-kt vergüten wir von 1-nuar ab , sVIark pro 6xemplar uncl (Quartal uncl für clie freiexcmplare (7/b) Uen vollen ketrag von 4 blark, für 7 b 6remplarc also 10 blark. wie bisker 50 Pf. orcl., zo Pf. netto uncl 7 b. «00 Exempl., wenn auf einmal berogen, für rZ jVl. bar. blüncbcn uncl Leipaig, Anfang vereniber >yoz. Verlag cler „Jugend". zr