Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-06
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Globus Verlag in Berlin ferner: Schober, Anna: Unserm Töchterchen. 14 Erzählgn. f. Mädchen im Alter von 7 bis 10 Jahren. Mit zahlreichen Text-Jllustr. nach Originalen v. R. Tönsmann, 4 schwarzen Vollbildern u. -1 färb. Titelbild. (232 S.) gr. 8". ('05.) Geb. bar -j- 1. 60 Sienkiewicz, Henryk: Sintflut. Historischer Roman. Übers, v. S. u. E. Winikoff. 2 Tle. in 1 Bd. (848 S.) 8°. ('05.) ^ I bar -s 1. —; geb. -j- 1. 60 europ. üalsrisn. (504 8.) Ar. 4". ( 05.) 6ed. in Vein^v. bar 12. — Albert Goldschmidt in Berlin. Torrund, Jassy: Ein dunkler Punkt. Novelle. (109 S.) kl. 8°. '06. —. 50 ; geb. —. 75 Wiesen, V.: Die Spielgefährten. Roman in 2 Bdn. (102 u. 97 S.) kl. 8«. '06. Je -. 50; geb. je -. 75 I. Guttentag in Berlin. Kunze, Wirk!. Geh Ob.-Reg.-R. Fr., u. Geh. Reg -R. vortr. Rat vr. G. Kautz: Die Rechtsgrundsätze des königl. preußischen Oberverwaltungsgerichts. Begründet v. K. Parey. 4., gänzlich neu bearb. u. bis zur Gegenwart ergänzte Ausl. gr. 8°. '05. III Bd^Kautz. vr. G.: Die Entscheidungen in Kommunal- u. StaatSsleuer- Hans Hartlieb in Ravensburg. Fugel, Gebh., u. Jos. Krieger: Jerusalem u. der Kreuzestod Christi. Rundgemälde. In 10 Autotyp. nach dem Originale m. erklär. Text v. vr. Joh. Damrich. (19 S.) qu. 8". (05.) 2. —; in Leinw.-Mappe 3. 50 Herdersche Verlagsh. in Kreiburg i. B. Bibliothek deutscher Klassiker f. Schule u. Haus. Mit Lebens- beschreibgn, Einleitgn u. Anmerkgn. Begründet v. vr. Wilh. Lindemann. 2., völlig neu bearb. Aust., Hrsg. v. Gymn.-Dir. Prof. vr. Otto Hellinghaus. kl. 8". Jeder Bd. geb. in Leinw. 3. — 7—9. Schillers Werke f. Schule u. Haus. Mit LcbenSbeschreibg., Einleitgn. u. Anmerkgn. hrSg. v. Gymn.-Dir. Pros. Vr. Otto HellinghauS. 3 Bde. (XVI. 657; V. 648 u. VI. 728 S. m. s Bildnissen.) '05. Hermann Hillger Verlag in Berlin. Hillger's illustrierte Volksbücher, kl. 8". ('05.) Jeder Bd. —. 30 E. Hühn in Cassel. Lulsnäsl', bkZZisebsr. 1906. Nit 13 OriA.-Vitd. v. 8. Ns^sr. (12 LI.) 26x43 ow. 2. 50 Keyser'sche Bucht). in Ersurt. Boehme's Heimatkunde des Stadt- u. Landkreises Erfurt f. die Hand der Schüler v. Lehr. Egm. Sander, m. einigen Orig.-Bei- trägen v. Maler Kunstsch.-Lehr Karl Lürtzing. Eine Anleitg. zur mündl. u. schristl. Wiederholg der Unterrichtsergebnisse nach Fragen u. Aufgaben u. e. Lesebuch zur Förderg. e. gründl. Kenntnis der Heimat. 8. umgearb. Aust. (VIII, 152 S.) 8 . '05. Kart. 1. 10 Konserven-Zeitung in Braunschweig, Hohetorpromenade 7. 1905. 8rk-A. v. 6. Lraväau. (IV 8 , 8ekrsidkr>.l6nä6r u. 172 8. ra. 1 Larts.) KI. 8°. 6sb. Ln Lsiu^v. 2. 50; in Lär. 3. — Carl Liehner's Hosbuchh. in Sigmaringen. Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Altertumskunde in Hohenzollern. 38. Jahrg. 1904/1905. (XVI, 102 S.) gr. 8°. ('05.) bar 2. 70 Kr. Lintz'sche Bucht). Kriedr. Bal. Lintz in Trier. Sassenfeld, Gymn.-Oberlehr. Prof. vr. Jos.: Hauptsätze der Elementar-Mathematik f. das Gymnasium, m. Aufgaben-Samm- lung in der Algebra. 2. Ausl. Unterstufe. (VIII, 188 S. m. Fig.) gr. 8°. '06. 2. 60; geb. in Leinw. 3. 20 Hans Lüstenöder in Zittau. Hoyer, Wanderlehr. Jos. A.: Deutsche u. Tschechen im Kampfe f. ihr Volkstum. 5. Ausl. (15.—20. Taus, der Gesamtausg.) (16 S.) 8". '05. bar —. 15 Manz'sche Hos-Berlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Diskussion üb. die Denkschrift der Regierung: Studien zur Reform der inneren Verwaltung. (25. I. dis 22. II. 1905 ) Hrsg. v. der Wiener ftirist Gescllschast. lllO S.) 8". ^ Lokr. krok. vr. Larl NsvAer. (VIX, 267 *8.) Ar^ 8». ^'05^° 6^ 80 C. S. Mittler u. Sohn in Berlin. Beiträge u. Forschungen, urkundliche, zur Geschichte des preu ßischen Heeres. Hrsg, vom Großen Generalstabe, kriegsge- schichtl. Abteilg. II. gr. 8°. Georg Müller in München. k'rimmsl, DU. v.: L6stÜ0v6v-8tu6i6ll. I. Lestbovsns äu88srs Lr- 8ebeinA. (VII, 179 8. w. ^.bbilÜAv. u. 1 LlelioArav.) v«r.-8". 05. Lart. 5. — Heckel, Karl: Hugo Wolf in seinem Verhältnis zu Richard Wagner. (19 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". '05. —. 50 Nationaler Verlag (Cnrt Etzold) in Stuttgart. DLüllsr, Oust. Nit Xrev2 u. 8e1nv6rt. Roman av8 äsr Aerwan. VorLkit. (183 8.) 8°. ('05.) 2. 50; Asb. bar 3. 50 Paul Neubner Verlag in Köln. Leu, Bauingen. Oberlehr. Ewald, Archit. Hauptlehr. Alphons Janke u. Archit. Baumstr. Baugewerksch.-Oberlehr. K. E. Bieh- weger: Die Baukonstruktionen in Stein, Holz u. Eisen. (VIll, 64. 20, 48, 28 u. 83 S. m. 111 Fig.-Taf.) Lex.-8". ('05.) Geb. in Halbfrz. 10. - E. Obertüschen S Bucht)., Adolf Lchultze, in Münster i. W. Schücking, Levin: Eines Kriegsknechts Abenteuer. — Der Nach richter. Kulturhistorische Novellen. 3. Aust. (V, 447 S.) 8". '05. 3. —; geb. 4. — Polytechnische Buchhandlung (R. Schulze) in Mtttweida i. S. mularen.) Ar. 8". '06. 1. 20 v. Loülüaussv. (148 LI. u. 8. w. 2. Dl. karli. ^bdilÜAn. u. VII 8. Dort.) 40. '05. Oed. in Lein^. 16. — Kr. Rivnäö in Prag. tsotin. Lursau. (375 8.) Lox.-8". '05. dar N.Q. 13. — Emil Roth in Gießen. Heinemann, Prof. vr. Karl: Goethebrevier. Auszüge aus Goethes Briefen u. Gesprächen, nebst e. Zitatenschatz aus Goethes Werken. 1.-5. Taus. (VII. 384 S. m. 1 Bildnis.) 8°. ('05.) 2. —; geb. 3. — „St. NorbertuS" in Wien. Teodorowicz, Erzbisch. Jos.: Das -Vater unser» der Kultur. Rede. (AuS: -Vaterland».) (24 S.) kl. 8°. ('05.) —. 10 1515'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder