11486 Fertige Bücher. 282, 5. Dezember 1905. Verlag von ködert Lorcie8 in Kiel. Wichtige Novität kür 0niver8itäl8-8tällte! bat. capul unä capum VVoi-l8lppen im p>sliDÖ8i8ctien. Lin LsitraA rur kranrüsisebsn bsrvv. romaniLebsn ^Vort.A686biobt6 vr. paul-^rieärlck kernitt. krsla brosebiart ^ 6.— orö., 4 50 vstto bar. Oie kiläuu§ 6e8 ^ch'ektiv8 - Iw ^lbsn^Iisobsn --- voll vr. Lclusrci 8ekön, Kieler Stücken rur en§li8clien pliilolo§ie Usrnnsxoxobsn voll vr. IV NoltllLUSKN, krsis brosob. 8.— orä., 2.25 llstto bar. Aus der Generalversammlung des Deutschen Bühnen-Vereins Kainburg, 22. November 1905. Noch sei erwähnt, daß in dem Sitzungssaal lange Tafelreihen aufgestellt waren, auf denen die Bilder der „Schiller-Galerie Deutscher Bühnen" zur Anschauung gebracht waren, die wir bc- reits erwähnten. Sie wurden mit größtem, den Wert der monumentalen Publikation hoch anerkennendem Interesse von den Teilnehmern besichtigt und der Verlag der Neuen Photographischen Gesellschaft lFilialc Äamburg, 'Amerikahaus) zu dieser großartigen Leistung herzlich beglückwünscht. „Hainburgischer Korrespondent." Als Weihnachtsgeschenk für Theaterangehörige und Theaterfreunde in erster Reihe. Als „lebender Kommentar" der Schillerdramen für die höheren Schnlcn von bleibender Bedeutung. Album-Ausgabe: Lieferungs-Ausgabe: Preis M. 120.— ord. Preis M. 100.— ord. mit 33Vg"/a und 7/ß Steglitz-Berlin. Verlag der Neuen Photographischen Gesellschaft Aktiengesellschaft. 1' Leopolcl hurr „Die Zerbrochenen" Novellen. Preis M. 2.— ord., bar mit 33VHA u. 9/8. I Probeexemplar für l Mark. Die unter dem Titel „Die Zerbrochenen" gesammelten Novellen werden Zeugnis von dem großen Talent des Verfasser» geben und verdienen jene Beachtung, die dem zu früh Verschiedenen nicht vergönnt war. Budapest. Fritz Sacks.