Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-05
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
114S8 Künftig erscheinende Bücher. Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. 282. 5. Dezember 1S08. (D Künftig erscheinende Bücher ferner: Soeben erschien: Kr Sckscht SlttÄkiitn Drgan des Rechtsschutz-Vereins der deutschen Sortimenter. Herausgeber' No. 8. vr. Bernhard Lehmann. Eingabe an die hohen Schulbehörden, betreffend die gleichmäßige und rechtzeitige Bekanntmachung von Schulbüchern und Schullektüre an die Schüler und Buchhandlungen. Vom Vorstand des Rechtsschutz-Vereins. — Staat und Rcckitsschuh-Bcreirr: 1. Der Rechtsschutz-Verein als Vertreter des Sortimenterstandes 2. Unsere Erfahrungen auf und nach den Berliner kontradiktorischen Verhandlungen. 3. Die heutige Sozialpolitik und ihre Folgen. 4. Was der Rechtsschutz-Verein vom Staate erstrebt. — Unsere JahresversaMMiung, Berlin, 10. September 1905: Be schlüsse, Resolutionen und Vorstellungen an die Behörden. — Düsseldorfer Verein: Weiteres zu seiner Geschichte. — „Die Wahrheit über das Sortiment"? — Vermehrung des Umsatzes. — Rabattverschleierungen. — „August Piepenbrink." Eine mysteriöse Zirkular-Geschichte. — Aus unserem Briefkasten: Beitrittsanmeldung aus Bayern.— Schiedsgericht in Leipzig. — Verlegerlisten. — Reingewinn. — Herrn Österwitz. Wir bemerken, daß diese Nummer bei weitem die wichtigste unter den bisher erschienenen des „Deutschen Sortimenters" ist. Sie enthält die einschneidenden Ein gaben und Resolutionen des Vereins und Vorstandes über Warenhausbuchhandel, Organisation des Sortimentsbuchhandels, Schulbücherfrage an die Behörden. Der zweite Artikel begründet unsere Stellung zur sozialen Lage und zum Staat; wirft dabei einen scharfen Blick auf die heutigen Verhältnisse. Die erste Eingabe wegen der Schulbücher und Schullektüre, die der Vorstand an den Herrn Kultusminister richtet, ist zugleich dazu bestimmt, durch einzelne Kollegen oder Sortimenter-Vereinigungen an alle lokalen Behörden, Direktoren rc. mit einem kurzen Begleitschreiben überreicht zu werden. Wir bitten, die günstige Gelegenheit nicht unbeachtet zu lassen, die dringenden Beschwerden unseres Standes so mit geringer Mühe an die entscheidendsten Stellen zu bringen. Wir geben Ihnen daher diese Nummer apart ab und erwarten ihre umgehende Bestellung. 1 Exemplar Nr. 8 apart —.50, 10 >, „ „ -E 1.-. Danzig, 2. Dezember isos. Hochachtungsvoll vr. Zz. Lehmann'sche Nuchöandtung. Oün8li§e tVeiknackl8-Okker1e. klick kl iMle iler Helium! zeüoreii! 50 alte und neue Weilinaedtslieder Ml' Klavier oder Harmonium (mit Oesang, ein-, rvei- u. mebrstimmiz aci libitum) ?s,stor Di. Lrnsl Oelclerblom WM rlexante ^usstattunZ! ^U8nalime - Offerte LeipriZ. ^ul. tteinr. Ämmermann. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. Angebotene Bücher fe rner: du11ri8Vt6rnsr0owmi88ion8§e3edäkt,Leip2i§: kropaAanäa. dadrx. I—IV, 1—6 (soweit ersed.). Xplt. in. all. Leid: Llalcat- (Lur dadr§. I, Lekt 6 tedlt.) 8imp1iei88iv1U8 Luxu8-^.U8A. dadr^. VII —X (laut.) Nr. 1—25. Xplt. va.8 mal6ri8e1i6 u. romant. veutseX- lanä, v. 8porsedil, LserinAen, 8od^ad u. a. 1836—40. 11 Lndde. m. allen Ltadlstieden. 8cdön6S Lxplr. Oek. Oedots erdeten. ^.ns Onelcens Oesediedte: Dstinann, Indien. Loinniel, Lad^lonien. dusti n Lietsodlnann, Lersien u. Ldönir. 8tade, Israel. 2 Lde. Lerrder^, Lellas u. Korn. 2 Lde. NeeXleiid. Lr^uiiäeiiduoli) dr8A. V. Ver ein kür lnsolclend. Oesodiodte. Ld. 1 —21 (336 tür 65 dar. Ü^Loolalsotrv LnOLdanälunA Lorsteil L Xeiwarus in Lerlin X W., Dorotdeenstr. 75: Hai1§1i8le der X^l. ?reu88. Grinse, dadr^. 1878—1900. 20.— — do. 1889, 93, 94, 95, 97, 98, 99. ä. dadr^. 1.25 leils OriZdd., teils liartoniert. Linrieds' Laldsadrs-Xatalox. dadr§. 1887 —1902. Oed. rn. Xe§. 25.— — do. d§. 1889—98. Oed. rn. Re§. 15.— — do. d§.1894—98. Oed. in. Oed. a 2.— * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. 8olisr2, öd. (I'ranL Nericer) in Weener: *^.elcer 8tratin^ll L. 0. leolc, Lis dra^en tot de Zesodieden ouddeidlcunde. Oron. ^WaZenaer, detrelkde >verlc Lenevons Lis- e. 20 dln 1795—99, 1749, 181L ^.nlst. 1744—1811. *Lakner, Denlc^vürd. a. d. ostkr. Oesod. 4 Lette. Xorden 1799. *Lointeld, L., de lidert. oriens. Lrisiae oiroa Vioariurn irnp. Xomano-Oerrn. Lalle 1746. *Le1l6rna, det LvelinZeer en old ainpster landre^t. 1843. *Wenlcedaod, 0., 3ns tdeelaedtienin od. neu rev. Ndeel-Reodt. Lalle 1759. *^uder1en, Lropdet Daniel u. d. Ollend. dodannis. Lasel 1854. ^u^edote direlct erdeten. LurkorscljM L Uiorrnnns in Leiden: *Ne^ers lcl. Xonv.-Dex. 3 Lde. *Lru^lnann, lcnrre ver^leiod. Orannn. d. indo^erln. 8praoden. 3 Lde. Xeneste ^,UÜLA6. *8trülnpe11, Latdolo§ie. 14. ^.nü. Lnrian. Lin Oandesinus t. ösrAsteiKer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder