Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Nr. 282. Leipzig, Dienstag den 5. Dezember 1905. 72. Jahrgang. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeiä meten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Marl und Pfennigen. Akademische Buchhandlung (Joh. n. Rich. Stettner) in Tharandt. Mammen. Forstassess. Dr. Frz.: Die volkswirtschaftliche Aus bildung des Forstwirtes. Antrittsvorlesung. (Aus: »Anzeiger f. Tharandt, Rabenau etc.-) (13 S.) schmal 8". ('05.) Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Grupp, Geo.: Kultur der alten Kelten u. Germanen. Mit e. Rückblick auf die Urgeschichte. (XII, 319 S.) gr. 8". '05. 5. 80; geb. in Leinw. 7. 50 Ratgeber, literarischer, f. die Katholiken Deutschlands. 4. Jahrg.: Weihnachten 1905. Hrsg. v. Dr. Jos. Popp. (156 S. m. 8 Taf > gr 8". '05. -j- —. 70 G. Apih in Rötha i. S. (Nur direkt.) Apitz. Edwin: Sonnen- u. Wetterleuchten. Gedichte. (158 S m Bildnis.) 8°. ('05.) 2. —; geb. 3. — H. Barsdors in Berlin. Looppsn, 6arl k'rckr.: Dis ksIiAion äss Luääba u. ibrs Hat stsbunA. 2 käs. 2., unvsränä. H.uü. (^nastat. Nsuär.) (Vlll, 616 u. Xl, 408 8.) Ar. g". '06. 20. — Emil Behrend in Wiesbaden. Hausbücherei, rheinische. Hrsg. v. Landesbibl.-Dir. Prof. Dr. Erich Liesegang. 8". Jeder Bd. —. 50; geb. in Leinw. —. 75 ^5. Pfarrius.Ä.: Bastes Jakob. — Die Klause am Sulmenbach. Hrsg. m. Emil Bender in Brannsberg. Llonurnsnta bistorias ^Varmisnsis. Ar. 8°. I. A. Bergmann in Wiesbaden. Vsr. k Naturkäs..) (61 8.) Ar. 8". 05. bar 1. 80 LvAslUarclL, krok. Ll.: Ober tertiäre Dllan^snrests v. Vallsnäar am li-bsin. s^.us: »äabrbb. ck. nass. Vsr. k. Naturkäe.») (8. 295 ^-319.) Ar.^ '05. ^ b ik-li b-^ ^ ä. nass. Vsr. k. Naturkäs..) (8. 101 —125.) Ar. 8". '05. bar —. 80 nass. Vsr. k. Naturkäs..) (8. 63—85.) Ar. 8". '05. bar —. 80 Börsenblatt für der deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. I. F. Bergmann in Wiesbaden ferner: Hanckbuob. cksr üsburtsbülks. In 3 öän. br3A. von k'. v ^Vinoksi. HI. Lä. 1. 11. (Xll, 901 8. m. ^.bbilÜAll.) Dsx -8°. '06. 0b 1' ^ . 22. 60; Asb. 24. 60 käs..) (8. 87-100.) Ar. 8". '05. bar —. 60 s^us: »äabrbb. ck. nass^ Vsr. k. Naturkäs.«) (51 8.) Ar. 8^. '05. bar ^ — am 22. Vlll. 1905. (23 8 ) Ar. 8". '05. bar 1. — »^abrbb. ä. nass. Vsr. k. Naturkäs.) (8.183—187.) Ar. 8". '05. 0 ' , . ^ s^.us: »llabrbb. ck. nass Vsr. k. Naturkäs..) (8. 227—240.) Ar. 8". Oo ^6 , . ' ^ j i i — 00 Dr. -^äolk liösslsr- (äabrbueb 1830 u. 1881, llakrA. 33 u. 34). Naturkäs. ) l.8. 241—294.) Ar. 8'. '05. bar 1. 60 käs«.) (8. 175 — 182 m. l lak.) Ar. 8". '05. bar 1. — VortraA. s^.us: »äakrbb. 6. nass. Vsr. k. Naturkäs.-) (8. XXIll —XDlll.) Ar. 8". '05. bar —. 80 Lokiöliclorf, I'rckr.: Dis 6rorotbsr Nübls, s. Isbrrsiobsr ?ro61 äss unteren Isitiärs ckes l^lainrsr Lseksns. s^.us: »3abrbb. ck. nass. Vsr. k. Naturkäs..) (8. 219-226 m. 1 I'iA.) Ar. 8". '05. bar —. 40 Naturkäs.«) (8. 189—191 m. 1 ^bbiläA.) Ai. 8". '05. bar —. 40 ä. nass. Vsr. k. Naturkäs..) (8. 129- 173.) Ar. 8". '05. bar 1.50 G. Brinkmann in Wellingholzhausen i. Hann. Brinkmann, Geo.: Rosen u. Reben. Gedichte. (175 S.) kl. 8". '05. 2. —; geb. 3. — A. Dcichert'sche Berlagsbuchh. Nachs. (Georg Böhme) ,n Leipzig. Rosenberg. Pfr.: Endlich gelöst! Die Ostmarkenfrage. Die Landarbeiterfrage. (VII, 76 S.) gr. 8°. '05. 1. — Wilhelm Diebener in Leipzig. Dannenberg, Eduard: Das Milausche Goldschmiedeamt. (40 S.) 8". '05. bar —. 50 1509