Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-05
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282, 5. Dezember 1905. Zurückverlangte Neuigkeiten. Gehilfen- und Lehrungsstellen 11509 ^ickbaum-Lan§e, „1^6186!" Lrosobisrt 2 25 c^. I^et^tsr ^nnabmstsrmin: 28. Februar 1906. I^siprig, äsn 28 Novsmbsr 1905. LLockornss Vsrlaxsbursari 8okoU rurück Kebuncienen HöllkNSklN, l-ebk^flilii-ung im Weil LIlöl. 2.— orä., ^ 1.50 no Oa 63 mir rur Larauslisterun^ an goLÜgsn- bsipLig, 3. vsrismbsr 1905. 8. Seclswig's Xaobfolgsr. Umgehend zurückerbeten: R. Michel und G. Stephan. Lehr plan für Sprachübungen. 1904. M. 1.35 no. Ovids Metamorphosen, in Auswahl Hrsg, von M. Fickelscherer. Lilfs- heft. 2. Auflage. 1899. 90 Pf. no. (Teubners Schülerausgaben.) Ovids Metamorphosen, in Auswahl Hrsg, von M. Fickelscherer. Er klärungen. 2.Auflage. 1899. M. 1.65 no. <Teubners Schlllerausgaben.) Für umgehende Rücksendung aller re missionsberechtigten Exemplare wäre ich de- sonders dankbar. Leipzig, 2 Dezember 1905. B. G. Teubner. Umgehend bis 1. März löllll zurückerbeteu alle remmissionsberechtigten Exemplare von: VroMulf. Mit ausführl. Glossar von Heyne. 7. Ausl. Aucaffin et Nirolrkir. i'-» Hsrm- 8ncbior. 5. säition. Paderborn, 3N. November 190S. ^ Ferdinand Lchonimch. Mngebotene Gehilfen- und LehrUngssxellen. Vllr ein NLlbol. Sortiment «Irä )nm >. Januar ms brauchbsrer Sehiite gesucht, Rnkangsgehzli iro ilngevste mit Leuqniravschrikten unter 8. ff »so; Our» Nie 8eschäktrsie»e Ner Sörsenvereinr erbeten. Sortiments-Leiter. Für ein kathol., einem größeren Verlage angegliedertes Sortiment in Bayern wird ein energischer »nd re- Präsentabler Herr sSnddentscher!). der bisher schon in katholischen Sorti menten in verantwortlicher Stellung tätig war, womöglich bis 1. Januar als selbständiger Geschäftsführer ge sucht. Nur Herren, die absolut selbst ständig den ganzen Sorti entsbetricb leiten können, gute Kenntnis der Literatur und Erfahrung im Kunst- Handel besitzen, wollen sich unter An gabe von Referenzen über ihre ge schäftliche Tätigkeit nnd ihr gesell schaftliches Auftreten melden unter Nr. 4089 bei der Geschäftsstelle des Börscnvereins. Wir sucken rum l. Januar einen jüngeren Verlags-Oetiilren, ckem kauptsäcklicb clie bagerauksicbt sowie ein 1H1 cler Auslieferung obliegt. Wir reflektieren nur auf gut empfob- lene, orclnungsliedencle Herren mit guter llanckscbrift. Angebote mit Teugnisab- sckriften erbeten. Kempten, 2. verember 1905. jos. Kösel scbe buckbancklung Tüchtiger Strazzcnführer zu mögl. als baldigem Eintritt in südd. Verlag gesucht. Angeb. mit Gehaltsanspruch und Zeugnis- Kopie erbeten unter 8. K No. 4090 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Sortimenter, tüchtig u. gewandt im Verkehr mit dem Publikum, zum 1. Ja nuar 1906 gesucht. Anfangsgehalt IlXH Angebote mit Photogr. u. 8. 0. 4092 an die Geschäftsstelle des B.-V. Haft arbeitenden Gehilfen. Schriftliche Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüche erbeten. Leipzig. L. Staackmann. Zum 1. Januar suchen wir für unsere Hilfen. Es wollen sich nur Herren melden, die tüchtige Kenntnisse im Buch- u. Kunst handel besitzen, es ernst mit ihrem Beruf fangsgehalt 90 Angebote mit Bild und Gehaltsansprüchen erbeten. Stettin.H. Dannenberg L Cie. Ost. ^.vgsbots unter 4082 an äie 6e- Auf 1. Januar 1906 suche ich einen militärfr. Herrn (oder Dame) mit guten Liter.-Kenntnissen für Ladenverkehr. An fangsgehalt 100 .F. Bew. mit Bild erbeten. F. Nemnich in Mannheim. I'ür sofort 8uobe ieb einen in Kxpeäition Fe arbeitet bat. Drvst Oarlsbaod, Leiäslberg. kücker-^bteilunA 8 neben 2um 1. Februar tüebti^e Ver käuferinnen. ^uxebote mit kbotograpbie, 26UAni8ab86brikten unä 6ebalt8av8prüeben Ich suche zum 1. Januar 1906 für ein größeres Berliner Lese-Institut einen gut empfohlenen jungen Dortimentsgehilfen, der die Lehre soeben verlassen haben kann. Angebote mit Zeugnisabschrift und Gehalts ansprüchen an Karl Siegismund, Berlin luriu, äen 12. November 1905. Oarl Olaussv's 8o5bvobb. 8an8 kinek. junger Oekilfe mit guten Kenntnissen in der katkol. Literatur wird rum 1. Januar 1906 für ein grösseres Sorti ment Norddeutscblands gesucbt. Oek. Angebote mit ^eugnisabsckrikten uncl Oebaltssnsprücben unter chp 4076 cl. cl. Oescbaftsste Ile d. 8. V. erbeten. Orefelä. Oreven. Gehilfen, der Gewandtheit im Verkehr mit besserem Publikum besitzt. Anfangs ehalt 100 ^ monatlich. Gef. Angebote er-- itte mit Zeugnisabschr. u. Photographie. BreSlau. Alfred Grabower. leb sucke einen jüngeren, gut empkoblenen Oekilken für Statistik uncl Lxpeditionsarbeiten. Antritt möglicbst sofort, spätestens Anfang Januar 1906. Angebote unter Angabe derOebalts- ansprücbe unä8eikügung einer?koto- grapkie clirekt erbeten. Uüncken, clen 1. verember 1905. Ulbert Landen. Zum sofortigen Antritt suche jungen Buchhändler als 2. Gehilfen. Kost und Robert Kleinert, Quakenbrück.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder