11466 Amtlicher Teil. 282. 5. Dezember 1905. Gustav Elkan (Kranit ä- Riffert) »n Harburg. uotsrricbt in äsv 8ebulsv Lisäsrsaebsevs. (Isrsiobvst v. LuAv k'rär. Lartmavv. 2. öilä. Iw ^Valä u. aut' 6er Leiäs. 77x 105,5 em. k'arbär. Mit Text. (8 S.) kt. 8". ('05.) Gruft Eulenburg in Leipzig. SVÜAS k'susr. (15 8.) kl. 8". ('05.) —. 50 Expedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. 1906.^^OX^10Ol02°9 . ^2 Laichs u.) 8^. ^ ^ 2. ^— 1906^ XX^657 8. ^^2^ ^ ^ 0 ^ ^ Emil Felder in Berlin. Jentsch, Carl: Die Zukunft des deutschen Volkes. (Vlll, 188 S.) 8°. '05. 2. —; geb. 2. 50 Finanzverlag in Berlin. Ar. 80. '05. n.n. 1. — Förster ä- Wedel (I. Heisig) in Liebau i. Schl. Kranz, Rich.: Bildhafte Phantasien. Ausgewählte Gedichte. (71 S.) 8o. ('05.) 1. 20 A. Krancke, vorm. Schmid ä- Francke BerlagSkto., in Bern. Reinhard, Experte PH.: Mündliche Rechnungen aus den Rekruten prüfungen. Zusammengestellt m. Bewillgg. des eidg. Militär departements u. f. den Schulgebrauch dearb. — Oaloul oral. (Note 2.) (In deutscher u. französ. Sprache.) 4. Aufl. (30 Bl. u. 2 Bl. Auftösgn.) qu. 16". ('05.) n.n. —. 35 Kranckh sche Berlagsh. in Stuttgart. Zell, vr. Th.: Tierfabeln u. andere Jrrtümer in der Tierkunde. 3. Aufl. (Vlll, 84 S. m. 1 Taf.) 8". ('05.) 1. —; geb. 2. — Kranz Fues in Tübingen. 2. vsrm. A.UÜ.' (Vll, 34 8. m. 13 ^bbiläAv. u. 3 tarb. 'l'at.) Ar. 8°. '06. 3. — Max GelSdorf in Leipzig. Klautsch, dirig. Arzt l)r. A.: Mutter u. Kind. Ein hygien. Rat geber f. Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett u. erste Kindes pflege. (Xl, 252 S. m. Titelbild.) 8". '06. Geb. in Leinw. 3.— Gerdes L Hödel in Berlin. Spiering, Landger.-Sekr. R.: Das Kaufmannsgericht. Eine systemat. Darstellg. der das Verfahren vor den Kaufmanns- gerlchten reg. gesetzl. Bestimmgn., nebst e. Anh, enth.: I. Die Rechtsverhältnisse der Handlungsgehilfen u. Handlungslehrlinge (Auszug aus dem Handelsgesetzbuche, 59—83), ll. Entwürfe zu Klagen etc. dargestellt f. Kaufleute u. kaufm. Angestellte. (55 S.) kl. 8°. '05. Kart. 1. - G. I. Göschen sche Berlagsh. in Leipzig. Sammlung Göschen, kl. 8". Geb. in Leinw., jedes Bdchn. —. 80 G. I. Göschen'sche Berlagsh. in Leipzig ferner: Sammlung Göschen. (Neue Aufl) kl 8°. Geb. in Leinw., jedes Bdchn. — .60 Vor1s8uvA8prari8. 2. 8ä. (218 8.) kl. 8°. '05. 6sb. in l-einv. 4.— A. Haack in Berlin. Harnack, Prof. I). Adf.: Grundsätze der evangelisch-protestantischen Mission. Vortrag. 3. Aufl. (14 S.) 80. '05. bar —. 30 Alfred Hahn s Verlag in Leipzig. u. Lltsrvüaus. 1. u. 2. Lä. (1.—4 Lstt.) gu. 80. ('05.) 6sd. js 1. 40; eivLslns Lette —. 70 I. 8ä. (1. u. 2. Uoki.) 4. ^uS. (S.—10. luus.) (IS Isk Ul V 8. lext u. 14 Dul iu. II 8. Dvxt.) — 2. kä. (3. u. 4. llskt.) (^s 14 Dsk. ul. III berv. II 8. lext.) Herder sche Berlagsh. in Freiburg i. B. Beissel, Lteph., 8. ä.: Betrachtungspunkte f. alle Tage des Kirchen jahres. 8". 563-^1565^^(^XXXL"l124Ar.^8°."^'05^' ^ ^ZO. — Aeb. in Lalbsakk. 33. — ja vsvtuä. (Vlll, 322 8. w. ^bbiläAv.) 8^. '05. 3. 20; Aed. 3. 48 oanos por uv paärs äe la mi8wa eowpania. Lurso »uperior (para ooleAio8 äe ssAuväa sossflavra). (Vll, 324 8.) 8". ('05.) Lart. 1.40 Dreher, Domkapitul. vr. Thdr.: Katholische Elementarkatechesen. 2. Tl. Die Sittenlehre. 4., verm. Aufl. (IV, 132 S.) 8°. '05. 1. 30; geb. 1. 70 Ehrler, weil. Bisch, vr. Jos. Geo. v.: Kanzel-Reden, gr. 8". Die Hetligg. der Well durch den^ H?. Geist u. die Lehr^ v. den letzien Dingen. 2.. durchgeseh. Aufl. (VI. S75 S.) '05. 4.50; geb. in Halbfrj. 6.40. Kaulen, l)r. Frz.: Einleitung in die hl. Schrift Alten u. Neuen Testaments. 3. Tl. 5., verb. Aufl. (VI, 271 S.) gr. 8°. '05. 3.30 Lehre, die, vom Kreuze. Nach dem Franz. 10. Aufl. (32 S. m. 12 Stahlst.) 160. (-05.) —. 75; geb. in Leinw. 1. — Missionsbuch, das neue, der Congregation des allerheiligsten Erlösers. Ein Unterrichts- u. Gebetbuch, hauptsächlich ent- nommen aus den Werken des hl. Alfons v. Liguori. 5. Aufl. (XXIV, 504 S. m. Titelbild.) 16«. '05. —. 90; geb. in Leinw. 1. 20 köllt, Oavoo. 8upsr. vr. Alauns! Alarm: l^a kamilia äs 8auta lerssa sn ^wsriea ^ la priwsra earwslita awsrieava. Lsluäio lüstorieo. (XII, 383 8. m. 3 l'ak. u. 1 Lksw.) ^8°. D5. 3^ 60^; 86t2A. 14. ^UÜ. (88 8. m. 46 ^bbiläAll.) kl. 30. ('05.) Lart. —. 40 Max Heftes Verlag in Leipzig.