Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-05
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«1t 282. 5. Dezember 1905. Amtlicher Teil. 11467 Ferdinand Hirt in Breslau. Schriften hervorragender Pädagogen f. Seminaristen u. Lehrer. 8". S. Hest. Overberg's. Beruh., Anweisung zum zweckmäßigen Schulunterricht. Ausgewählt u. m, e. Etnlettg. u, m. Anmerkgn. versehen v. Sem.-Lehr. I. Nießcn. (116 S > '05. 1.80. Ernst Hofmanu L Co. in Berlin. Boerschel, Ernst: Josef Viktor v. Scheffel u. Emma Heim. Eine Dichterliebe. Mil Briefen u. Erinnergn. 3 Lichtdr., 9 ganzseit. Autotyp., 1 Strichätzg., 1 Gedicht- u. 1 Brieffksm, Autogramme u. mehrere Skizzen v. des Dichters Hand im Text. (XVI, 384 S.) 8". '06. Geb. in Leinw. 8. 50 Jaeger sche Verlags», Buch» u. Landkartenh. in Leipzig. Htt, ^.Ikr.: Das äsutsebs Disbeslisä io cksr 2. Lälkts ckss 19. ^abib. (31 8.) 8°. ('05.) —. 60 Waller Karlowa in Dresden. Montignoso, Gräfin (ehern. Kronprinzessin v. Sachsen : Gedichte. Einzige komplette, autoris. Ausg. (20 Bl. m. Bildnis.) 8". ('05.) 1. — Carl Koch s Verlagsbuchh. in Nürnberg, k'vrst- u. ^axckkalsnclsr k. ä. 7. 1906. 1. ^abr§. (XII, 239 8. w. 1 lak.) kl. 8°. '06. 6sb. io Deiorv. 1. 20 Fabrik-, 6srvsrbe- u. Uaväsls-Ustrisbs. <21 8) 8". '06. —. 75 Henry Kündig in Genf. O^nasooloAi» bslvstiea. Urs^. v. ?riv -V02. vr. 0. Lsuttoer 5. ^abr^. (Lsriebt üb. ä. 1904.) Nit 75 ^bbilä^o. im 1?sxt oebst Dortr. v. Drok. Dr. Hsrmaoo u. Drok. Dr. I'b. Llsr- maoo. (VII, 357 8.) Dsx.-8". '05. 4. — Leipziger Verlag in Leipzig. Lrölamsk, 8..: Domioatrix. Uoman-2^KIus. 2. öä. k'raulsio Dsbrsrio. (116 8.) 8". ('05.) 3. — Ed. Lintz, Verlag in Düsseldorf. 273 8.) 'xr. '05. ^ uostbeilaZso. 19. 6ä. Ltto Maier in Leipzig. vsrbkoäe. Diss. (VIl, 110 8.) 8°. '05. 1. — Carl Marhold in Halle a. S. Lruns, Oberarzt ?rok. D.-. I,.: vis H^stsris im Xioässaltsr 2. visikaob vsräoä. ^uü. (85 8.) ^r. 8-. 06. 1. 80 Mentor-Verlag in Berlin-Schöneberg. Bibliothek Schüler-Versetzung. Der versetzte Schüler. Hülfsbuch f die Anfertiag. guter Arbeiten zu Hause u. in der Klaffe, Er- reichg. der Versetzg. in die nächsthöhere Klasse u. Bestehen jedes Schillerexamens schmal 8". Jedes Bdchn 1. — klar, gründlich, übersichtlich u. letchlfaßlich. Für die Schüler aller höheren Schulen bearb. (103 S.) <'05.) Rudolf Mitschke in Striegau. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der Stadt Striegau. Bearb. u. Hrsg. v. Rud. Mitschke. 1905/S. (lV. 126 S.) 8°. Kart. 0.0. 2. 50 E. T. Mittler L Sohn in Berlin. Ui^Ztsiuär. ' (XlV^ 41^8^ ^^8^^'06."^^^1 ; Zeb.^ 12. 70 C. Ed. Müller s Verlag in Halle a. S. Pank, Geh. Kirchenr. Superint. D. Osc.: Predigt am Refor mationsfeste 1905 üb. Galater 4, 11, 12. (12 S.) gr. 8°. ('05.) —. 20 Martinus Nijhosf im Haag. 8tuäio vsritatis ackäiotis. (20 8.)^xr. 8"! ('05.) —. 85 R. Lldenbourg in München. Lilclsr v. Dsutsoblaucks 3ssr u. k'Iotts. Xüostler^tsioLsieboAo. k'Lrbär. ^säe I^r. 7. — I. G. Oncken Nachf. in Kassel. Kühn, Bernh.: Dem Herrn mein Liedl Gedichte. 2 vollständig veränd. u. verm. Ausl. (VIII, 269 S.) 8°. ('05.) Geb. in Leinw. 2. 80; m Goldschn. 3. 25 Schneider, Carl: Fromm u. fröhlich! Poetische Erzählgn. f. kleine Leute. (47 S. m. Abbildgn.) 8". '05. —. 25; geb. —. 50 Franz Pietzcker in Tübingen. Lsrxsi', ^lsäiLinalprakt. 8srm.: 6a1l6vxansts-0aroioow kombioisrt m. 1?ub6rkuIos8. Diss. (22 8.) xr. 8". '05. bar 0.0. —. 70 ^.est^Iaostoo. Diss. (65 8.) §r. 8". 05. bar 0.0. 1. 20 Diss. (19 8.) xr. '05. bar o 0. —. 60 (23 8.)b xr. 8».^'05.^^ Doivsrsitats Xu^snklioik. ^v.s^s. Wilhelm Reuter in Dresden. Rsutsr'o Dortsmonoais-Xalsoäsr k. tZabsIsbsrFsrsebs 8t«oo^rapbso aut ä. 1. 1906 ^.us§. oaeb ^Visoer Dsseblüssso. (64 8. m. 1 Uiläois.) 6,9x4,7 em. Io Dsio>v. Kart, bar —. 25 Fr. Wilh. RuhfuS in Dortmund. Ouatsmala. (XI, 227 8.) ^r. 8". '05. 8. — M. Scherz in Schwelm. am 27. V. 1905 (68 8. m. 3 ?äk. u. 1 Xarte.) xr. 8'^. ( 05.) Schlesier k Schweikhardt in Strasiburg i. E. 1273-^1648^ "xiit s. Dbsrsiebtskart«. (XI, 256^8.) 6. 50 Rang- u. Wohnungslifie f. sämtliche Kommandobehörden, Truppen teile u. Militär-Verwaltungsbehörden XV. Armeekorps (um fassend die Standorte: Bischweiler, Bitsch, Dieuze, Hagenau, Molsheim, Mutzig, Pfalzburg, Saarburg, Saargemünd, Schirmeck, Schlettstadt, Straßburg, Weißenburg. Zabernl. Unter Beoutzg. amtl. Quellen Hrsg. v. Registr. A. Katzwiokel. 5 Jahrg. 1905/06. 4 Hefte. (1. Heft. 95 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8°. Je —. 50 Caesar Schmidt in Zürich. Sammlung schweizerischer Dialektstücke. 8°. Nr. 60 GySler. sen.. Carl: Zäh Jahr »schuldig im ZuchthuS. «in Justiz irrtum in 5 Akten u. Zürcher-Dialekt. Nach e. Skizze v. Hrch (Syrier, jun. (S5 S.) '05. 1.20. — Nr. 61. Roth. S. W.: Der Werterprophet. Dialekt- Lustspiel m Besang. (SS S.) 'OL. —.60. — Nr. 62. Farner. Ulr.: E mo- derni Familie. Preisgekröntes Lustspiel in Zürcher Mundart. (IV. 104 S.) 'OL. 1.50. Aug. Schoy in Ueberlingen. Sevin, Dr. Herm.: Ursprung der alten Linzgauer Pfarrsprengel. (18 S.) gr. 8". '05. 1.— 1509'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder