Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-07
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11886 Nichtamtlicher Teil .V 284, 7, Dezember 1908, Fcstgeschenke für jung und alt, — Festgeschenk-Katnlog von Ferdinand Hirt L Sahn in Leipzig und Ferdi nand Hirt, König!, Universitüts- und Verlagsbuch handlung in Breslau, 8°, 48 S, in Umschlag, Mit zahlreichen Jllustrationsproben, Kataloge und Verzeichnisse von E, S, Mittler u, Sohn, Königliche Hosbuchhandlung in Berlin: Neuere em pfehlenswerte Werke für militärwisseuschaftliche Ar beiten insbesondere auch zur Vorbereitung für die Kriegsakademie, Herbst 1905, (Sonderverzcichnis Nr, /?,) 8", 32 S — Neueste militärische Bücher, Kolonial-, Marine-Geschenk-Literatur. Oktober 190t bis September IS05. 8", 40 S, — Neue Weihnachts bücher, 1905, 8". 12 S, — Empfehlenswerte Ge schenk-Werke für den Weihnachtstisch, 4". 8 S, Vornehme Geschenkwerke, Verlag von Paul List in Leipzig, Weihnachten 1905. Zu beziehen durch (, , , Sort.-Firma , . ,) 8". 32 S, mit Jllustrations proben. Otto Spamer's Miniatur-Katalog 1905/1906, Neueste Übersicht der im Verlage von Otto Spanier in Leipzig erschienenen wertvollen Werke sür die Haus bibliothek, Belehrungs- und Unterhaltungs- sowie Jugendschriften, 8", 88S,mitzahlreichenJllustrations- proben. Empfehlenswerte Werke aus dem Verlage von I, I, Weber in Leipzig, 4". 18 S, in Farbendrnck- umschlag. Das Verzeichnis der Firma W, Düms in Wesel, bietet eine große Auswahl namentlich billiger Bilder- und Märchenbücher, Jugendschristen und andrer Beschäftigungs mittel für die Kinderwelt. Die Namen W O, von Horn und Pauline Schanz haben einen guten Klang, und die Koloricrbücher, Zeichen- und Schriftvorlagen und Unter haltungsspiele werden stets gern ausgenommen, Briefsteller, Kochbücher, Gelegenheitsgedichte usw. finden immer noch ihr Publikum, Immer mehr Eingang findet beim Sortiment zur Versendung an dis Kundschaft das Verzeichnis der Firma Alexander Duncker in Berlin: »Deutsche Hausbibliothek«, Es ist dies eine sorgsame Auswahl guter Literatur, in der die Klassiker- und Gesamtausgaben und fast alle Fächer mit ihren hervorragendsten Erzeugnissen ver treten find, Daneben enthält das Heft ein Verzeichnis guter Musikalien und eine Liste »Wichtigere Neuerscheinungen 1905«, sowie eine Anzahl Anzeigen, zum Teil mit originellen Hinweisen in Gründruck versehen. Eine nach dem Kindes alter geordnete Übersicht von Jugendschristeu schließt das typographisch vornehm ausgestattete Verzeichnis, In braunem Umschlag, mit Grün- und Golddruck zwischen geschmackvollen modernen Linien, zeigt sich der Fest- geschenk-Katalog 1905/1906« der Firmen Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig und Ferdinand Hirt in Breslau, Der Inhalt ist in fünf Gruppen eingeteilt: Für die Heran wachsende Jugend, Für die reifere Jugend, Für junge Mädchen, Gedenkbücher und Prachtwerke und Für die Haus bibliothek, Die Aufführung der Titel ist durchweg von teil weise sehr eingehenden Inhaltsangaben und vorzüglich ge lungenen Abbildungen begleitet. Daß das Verzeichnis für die bevorstehende Festzeit sehr viel zu Rate gezogen werden ivird, kann nicht bezweifelt werden, der Klang der Namen Höcker, Pajeken, Tanera, Wörishöffer, Augusti, Helm läßt ja die Augen unsrer Heranwachsenden Jugend Heller erglänzen und weckt ihre Leselust. An das enger begrenzte Publikum der Berufssoldaten wenden sich zwei Verzeichnisse der Firma E, S. Mittler u, Sohn in Berlin: »Neuere empfehlenswerte Werke für mili tärwissenschaftliche Arbeiten«, die besonders zur Vorbereitung für die Kriegsakademie dienen, und »Neueste Militärische Bücher«. Der Inhalt des erstern ist in 13 Abschnitte eiu- geteilt, wovon als die umfangreichsten nur Taktik und Strategie, Truppendienst, Kriegsgeschichte, Waffenlehre und Befestigungslehre genannt seien, während das andre in 17 Abteilungen die von Oktober 1904 bis Sep tember 1905 im Verlag der Firma erschienenen Werke auf 39 Seiten verzeichnet. Das Heftchen »Neue Weihnachtsbücher», in braunem Druck auf starkem Papier hergestellt, führt eine kleine Zahl bedeutender geschichtlicher und literargeschichtlicher Werke auf, den Inhalt durch knappe Angaben kennzeichnend. Inhaltlich ähnlich, jedoch um das Doppelte erweitert, namentlich durch Reise- und Kolonial- litcratur, stellt sich das Verzeichnis »Empfehlenswerte Ge schenkwerke, vor, das sich, mit Abbildungen versehen und in Rot- und Schwarzdruck hergestcllt, zur Verbreitung an gute Bücherkäufer besonders eignet, »Vornehme Geschenkwerke« betitelt sich das Heft, das die Firma Paul List in Leipzig dem Sorti ment als Vertriebsmittel (mit Raum zum Firma-Ausdruck) zur Verfügung stellt. Es enthält die ersten acht Kapitel des Romans »Das Kind der Straße- von H, Schobert, unterbrochen von der Aufführung der übrigen im Ver lage der Firma erschienenen Romane und graphologischen Werke, die meist durch kürzere Besprechungen charakte risiert sind, Das typographisch tadellos ausgestattete und reich illustrierte Verzeichnis dürfte überall Aufmerksamkeit finden, »Otto Spamers Miniaturkatalog 1905/1906« ver zeichnet in drei Abteilungen eine Reihe wertvoller Werke: Für die Hansbibliothek, Für Frauen und Töchter und Jugendschristen, Auf der zweiten bis vierten Umschlagseite findet sich ein nach dem Autorenalphabet geordnetes Ver zeichnis der Bücher mit Angabe der Seite, wo das ein zelne angeführt ist, Inhaltsangaben und kurze Besprechungen gewähren hinreichende Orientierung über jedes einzelne Werk, während zahlreiche Bilderproben das Ganze beleben. Das hübsch ausgestattete Bändchen, dem ein Verzeichnis von »Hcmpels Klassiker-Bibliothek» bcigefügt ist, dürfte beim Publikum freundlicher Aufnahme sicher sein. Unter dem Motto »Ein gutes Buch ist mir ein wahrer Schatz« hat die Firma I, I, Weber in Leipzig ein Verzeichnis einer Auswahl empfehlenswerter Werke ihres Verlags in großem Format veröffentlicht. Der Umschlag ist mit dem wirkungsvollen bunten Titelbild »Leipziger Christmarkt« und zwei andern Buntdrucken, der Inhalt reich mit gediegenen Illustrationen geschmückt Einem großen Teil der aufgeführten BUchertitel, worunter alle Wissenschaften vertreten sind, wurden erläuternde An merkungen und Inhaltsangaben beigefügt, bestimmt, die Wahl zu erleichtern. Nicht nur seines Inhalts, sondern auch seines schönen Äußern wegen wird das Verzeichnis sehr gern zur Verteilung benutzt werden, (Fortsetzung folgt.) Kleine Mitteilungen, Geschäftsjubiläum, — Am heutigen Tage (7, Dezember) darf der Verlagsbuchhändler und Buchdruckereibesitzer Herr Max Hesse in Leipzig, der in weiten beruflichen Kreisen wohlbe kannte Kollege, den nicht nur große geschäftliche Tüchtigkeit und persönliche Liebenswürdigkeit, sondern vor allem auch hohe Berufs auffassung auszeichnen, aus glücklich vollendete LS Jahre seiner buchhändlerischen Firma Max Hesses Verlag zurückblickcn, Herr Max Hesse eröffnet- sein Verlagsgeschäft am 7, Dezember 1880 zunächst als Musikverlag, Der Ankauf einiger Chorwerke von Rudolf Palme und der Urbachschen Klavierschule nebst einigen Ergänzungen hierzu bildete die Grundlage des Geschäfts, das durch weitere chorgesangliche und Orgelwerke alsbald in
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder