Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-07
- Monat1905-12
- Jahr1905
-
11621
-
11622
-
11623
-
11624
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ptk 284, 7, Dezember 1S05. Zurückverlangte Neuigkeiten, — Gehilfen- und LehrlMgsstellen. 11621 Zuiückvcrlantzle lleuigktilcn palria 1906 68 bisimit ckurck äreimaUxe ^nrei^e noebmal8. //il ditlöii, Losl>lj ru lemiltlsren! 3oobg.obtevä Luckverla§ 6er „Mike", Lerlin-Leböneberx. Umgehend zurück bis zum 31. Dezember 1905 erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von Herling, Der vollendete Mensch. Nach Jahrcsschluß eingehende Remittenden werden unter Bezugnahme auf diese zwei malige und auf unsere im Oktober ver öffentlichte Rückforderungs-Anzeige zurück gewiesen. Ferner erlauben wir uns, bekanntzu geben, daß „Der Natnrarzt" vom 1. Januar 1906 ab nicht mehr durch Wilhelm Möller in Oranienburg, vormals Berlin, sondern von uns selbst ausgeliefert wird. Bestellungen unter Angabe der Ge samt-Kontinuation für 1906 wolle man schon jetzt — am besten direkt — aufgeben. Endlich bietet der in 134 500 Exemplaren verbreitete „Naturarzt" als Organ des Deutschen Bundes der Naturheilvereine die vorzüglichste Gelegenheit zur Ankündigttng der einschlägigen Literatur und sei hier mit den Herren Verlegern angelegentlichst empfohlen. Buchhandlung und Verlag „Der Naturarzt" Berlin 3. 51) Komm.: Otto Weber in Leipzig. 8okort rurück Die l)ictitun§ V6. 38: VerÜLeren von 3oÜ8. Leblak. Kart. no. ^ 1.15. un8 eventuell aut äieeee Inkerat dervken. 8oliuktsr L iMsMer, Lsrlin. Umgehend zurück erbitte alle in Kommission erhaltenen Exemplare der Bibl. Zeit- u. Streitfragen, 1. Serie: Heft 2: Seeberg, Abendmahl. 34 H no. Heft 3: Weiß, Markusevangelium. 4L H netto. Heft 4: Barth, Johannesevangelinm. 37 ^ netto. Heft 5: Riggenbach, Auferstehung. 34 H netto. — Von Heft 2 nehme ich nach dem 5. Februar 1906 Kein Lremplar mrhr zurück. Gr.-Lichterfelde-Berlin, den 5. Dez. 1905. Edwin Runge. VVeäeliinä, keuerwerk 3.— orä., 2.25 netto. Da. 68 mir an Lremplarsn kür Lar- uwAebenäe ltüolEnäuux, evsnt. äirebt ^.Ibsrt Lsuxsu. Gehilfen und Lehrlkngsstellcn Zum 1. Januar 1906 — ev. auch früher — suche ich einen 2. Gehilfen. Herren, die rasch u. sicher arbeiten u. sich der rückhaltlosen Empfehlung ihrer seitherigen Chefs erfreuen, wollen sich unter Anfügung von Zeugnissen (Ab schrift), kurzer Schilderung ihres Bil dungsganges mit Nennung ihrer Ge haltsansprüche bewerben. Trier Keirir. Stephanus I'ür sofort 8uelie iob einen in tlxpeäition Aeardeitet bat. Lrnst Oarlsdaod, Heiäslderx. Zum 1. April 1906 wird in flottgehender Buchdruckerei nebst Verlagsbuchhandlung in schön gelegener größerer Stadt Westfalens die Stelle des Geschäftsführers frei. Für diesen selbständigen Posten wird auf eine zuverlässige, vertrauenswürdige u. energische Persönlichkeit reflektiert, die, branchekundig und geschäftsgewandt, in der Lage ist, selbständig zu disponieren und den Chef zu vertreten. Angebote mit Zeugnis abschriften, Lebenslauf, Gehaltsansprüchen unter 4111 an die Geschäftsstelle des fürüie Inseratableilunz unserer kirma zucken ivir einen in üer 8eliiMlielien ^kqui8i1ion erkskrenen Oe Küken. Wir verlangen ein llurckaus 8e1b8länck§e8 Arbeiten, volle fackkelir>1ril88eim ln8era1en- vve8en, ^eivanclten Kriek8li> u. eigene Initiative. Oekalt den i.eistun§en ent- spreckenä ^event. l,eben88lellun§). Fnlritt ballli§8t. Fuskükrlicke Fnxebote mit killl, 2eu§ni8sen u. Oekaltsansprücken erbeten. I-eipriZ, Oospitalstrnsse 27. vakeim Lxpeäillon (Velknxen L KlasinZ). ZottimentsLetter. Für ein kathol., einem größeren Verlage angegliedertes Sortiment in Bayern wird ein energischer und re- präsentabler Herr (Süddeutscher!), der bisher schon in katholischen Sorti menten in verantwortlicher Stellung tätig war, womöglich bis 1. Januar als selbständiger Geschäftsführer ge sucht. Nur Herren, die absolut selbst ständig den ganzen Sorti i entsbetrieb leiten können, gute Kenntnis der Literatur und Erfahrung im Kunst- Handel besitzen, wollen sich unter An gäbe von Referenzen über ihre ge schäftliche Tätigkeit und ihr gesell schaftliches Auftreten melden unter Nr. 4089 bei der Geschäftsstelle des Vörscnvercins. Lerlin. öernl)ur^erstr8.886 14. Jüngerer Gehilfe zum 1. Januar gesucht. Anfangsgehalt 80 ^f. Angebote nur mit Photographie. W. B. Hollmann Nachfolger in Bremen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht