Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-07
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11622 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ,/V 284, 7, Dezember 1905, Lebensstellung mit keteiligung vvirä kür sins Rsissbueddunälmix in Lsrliir Avsuekd, Isur solelis srxrobts ^rböitsIriÄkts rllöASQ sieli mit lisksrsnrsn unä ^suAnis- ubseliriktön msläsii, äis bssonäsrs im Vsrlrsliu mit, ksissnäsn 64- kulrrsn siiiä. LvsiitusII rvirä uueii Lupits.1- bstsiÜAuiiA srinöAliclri, äu 68 sied äurum Iiunäslt, 6iii6 ciurelruus erste Krskt 2U A6iviiin6il, äi6 cius 86ii4 6ntrvieIrIunA8küIiiA6 Illlter- nsdiNLii -illsin sükrsn soll, äu 664 lntiuber nielit in Loi'Iin volint. ilrNA6dot6 mit ^.NAubs 664 bis- Ii6riA6n ^i>.tiZl!6it 6te. nntor LIritkro N. 4100 äureli äle 6ls- keisebucliliunillunA Korresponäenlen. 2um I. Januar wird ein >m ll^äenverkelir clurckaus Aewanäter Letiilke §e- suclit. ven Okkertbrieken bitte icb ^euAnisabsckriften uncl An gabe cter Oeksltssnsprücke beirufü§en. vortmuncl. Köppen'scke kuctiliuncilunx (Hans ttornunZ). 'llurin, den 12. November 1905. Oarl 01au8su'8 Lokbuohh. Laos Liuck. seliLktsstolle ä68 I;ör86iiv6i'6in8 äi'iiiA6iiä ordoton, 6a P6r8ön1ie1i6 Hüeir8xrae1i6 in Koriin 2vvi8eti6ii 15.—18. Ooödr. 6i'wüii8ed4 ^väro. Junger Gehilfe, der auch im Schreib warengeschäft Bescheid weiß, für 1. Januar 1906 gesucht. Passau. M. Waldbauer'sche Buchhandlung. kur eine ru gründende politleek- eoriale Woebeneckrift euebe iek einen tücbtigen Oebilfen, der im ^eiteebriften- und lneeratenvveeen durchaus bewandert i8t und auck in der Leretellung einige Erfah rung bat. leb reflektiere nur auf einen Herrn, der ab8oIut selbst ständig arbeitet uncl Initiative be sitzt. ^nfangsgekalt 180 >/, bei , tüchtigen Leistungen auek mebr. Der Eintritt 8olite möglichst am I. Januar erfolgen. lNüncken. k!rn8l peinkaiät Verlag. Lin im Verlags - Vortrieb, ktziso- burbbniuitzl ote. ort'nbr., 8trob8. (xobilko, <1vr 8ebon .in 8vlb8t- 8tüiiäigtz8 Vrbvlton goivüiint i8t, tiir l.diinnai' 1906 gtz8U«bt. Vng. mit I'botogr. u. Oobait8!Ni8pr. uator Ich 4099 an dio 6 6 8 e b ü t't 8 8 t. <l. Lör80ilvvrv!n8 orboton. Zuin 1. Januar suche ich einen tüchtigen Gehilfen, der Gewandtheit im Verkehr mit besserem Publikum besitzt. Anfangs gehalt 100 ^ monatlich. Gef. Angebote er bitte mit Zeugnisabschr. u. Photographie. Breslau. Alfred Grabower. Wir suchen zum 1. Januar 1906 einen jüngeren Gehilfen, der, wenn möglich, bereits in Universitätsstädten gearbeitet hat und gut empfohlen ist. Erlangen.Th. Blaesing. Huf Hnkarig Januar 1906 I'assl L Leer in 2üriek. Jüngerer Gehilfe, katholisch, zum l. Ja- nuar 1906 gesucht. Boppard a/Rh. vr. Keil s Buchhandlung (Bruno Piwowarsky). Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen, In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. LuehhancilavgZgshilke, 21 ^abrs alt, ge- OsebäktLZtslls d. L.-V. erb. Junger Buchhändler sucht zum 1. Jan. dauernde Stellung in süddeutschem Sor timent oder Verlag. Gef. Angebote unter 6. 15, postlagernd Weißenburg i/Vayern. Oebilks, 24 llabre, Lioj.-Aeugu. vom O^mnasium, 6^2 llabre beim Lach, ru- letrt 2^/s llabre in Universitäts-Sortiment Lüddeutschlands, von wo er SrU pkoblen ist, suobt rum 1. llanuar 1906 äausrnäen, möglichst sslbstünäiA. kosten in Universitüts- oder drossstadt. Oek. HnAebote unter 44 4104 an die Oe- k^Or Oi-sscisnl 'küekliger, verkeirat. reprä8ent. kuck- kändler, 38 ^akre alt, geborn. Vre8dner, sucbl b.eben88lellunx 8ucbenderiel clurekau8 vertraut mit allen Arbeiten de8 8ortimenl8 uncl Verlage, besitzt kervor- ragende luteraturkenntnieee, grosee Oe- wandlkeil im Verkebr mit dem Publikum, iel abeolut firm im liorreepondenr- und pecbnungevveeen und an ein eelbetän- digee Arbeiten gevvöknt. Lvent. iet 8uckender geneigt, ganr in dae Teitungefacb überrugeken, rumal er bereite Kenntn.i.pedaktions-uvruckerei- >veeen beeitrt u. über flotten 81il verfügt. Spätere pekuniäre Letslligung nicrbt aU8g680bl0386N. Oekl. Angebote unter 4096 an die Oe- ecbäftsetelle des 8.-V. erbeten. einer dreijäbrigen kaufmännischen k-ebre seit r^vei dabren in meinem descbätt tätig ist, ru seiner ferneren Ausbildung rum baldigen Eintritt eine Stelle in einer angesehenen Xuvetbandlung oder I^unst- und Luchhandlung. Lielekeld. ^V1. Pfeffer, Luch-, Kunst- u. Uusikalienhandluvg. Junger Verlagögehtlse, aus dem Sortiment hervorgegangen, sucht bei bescheid. Ansprüchen Stellung z. 1. Jan. 1906. Derselbe ist mit allen Arbeiten des Ver lages voltständ. vertraut. Da Betr. längere Zeit in der Druckerei praktisch gearbeitet hat u. mit d. modernen Jllustrationswesen vollständ. vertraut ist, so würde er sich zur Assistenz bei den Herstellungsarbeiten sehr eignen. Angeb. unter 44 4053 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder