Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-08
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg..^ ebensv^Buchhandlungsgehilfen Nr. 285. Leipzig, Freitag den 8. Dezember 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Allgemeine!' Deutscher LuchhanLlungs-Gcliilfen verband Von Frau Johanna verw, Henry in Berlin wurde unserer Unterstützungskasse im Sinne ihres verschiedenen Gemahls, Herrn Oskar Henry, die Summe von Fünfhundert Mark überwiesen, die wir den drei Fonds zu gleichen Teilen zu- gefllhrt haben. Indem wir unseren Mitgliedern hiervon Kenntnis geben, bringen wir auch hierdurch für die willkommene Zuwendung unseren herzlichsten Dank zum Ausdruck. Leipzig, 5, Dezember 1905. Der Vorstand Otto Berthold. Max Hellmund. Rich. Hintzsche. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen HanseS in Hamburg. Lehr u. Wehr für's deutsche Volk. Eine Sammlg. v. volkstümlich- wissenschaftl. Abhandlgn. 8". Jedes Heft —. 10 (16 S.) ('OL.) — 6. Piltz, Past.: WaS berühmte Männer üb. die Bibel sagen- b. Allst. 14.-16. Taus. (16 S.) ('Ob.) Joseph Bernklau in Leutkirch. Mennel u. Rieg'S Almanach f. die katholischen Geistlichen der Diöcese Rotlenburg auf d. I. 1906. Hrsg. v. Pfr. Ant. Mühleis. 27. Jahrg. (t72 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. n.n. 1. — Voll u. Pickardt in Berlin. 6a8wotorsllteebnilc«.) (13 8. w. 27 k'ix.) 4". dar 1. 50 Reventlow, Graf E. zu: Deutschland in der Welt voran? Zwang lose Betrachtgn. zur Flottenfrage. 3. neu bearb. Taus. (III, 76 S.) gr. 8". '06. 1. — Bruer L Co. in Berlin. Aßmann, vr. Ad.: Ideen zu e. Neu-Reformation der lutherischen Kirche. (32 S.) 8«. '05. —. 50 Buchhandlung des ostdeutschen Jünglingsbundes in Berlin. Braun, k. M.: v. Adolf Stöcker. Zu seinem 70. Geburtstage. (24 S. m. Abbildgn.) 8°. ('05.) —. 20 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. Büchler L Co. in Bern. Notiz-Kalender, schweizerischer. Taschen-Notizbuch f. jedermann. HrSg. v. der Red. der -Schweizer. Gewerbe-Zeitg.- 14. Jahrg. 1906. (156 S. m. 2 Karten.) kl. 8". Geb. in Leinw. 1. 20 Georg D. W. Callwey in München. Gumppenberg, Hanns v.: Aus meinem lyrischen Tagebuch. (118 S.) 8». '06. 2. geb. bar 2. 60 S. Calvary «K Co. in Berlin. Grunwald, Rabb. Pred. Or. Max: Zum Raschi-Jubiläum. Etwas üb. Raschls Einfluß auf die spätere hebr. Literatur. (17 S.) gr. 8°. '05. —. 60 I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Handbibliothek, Cotta'sche. kl. 8". ('05.) 123. Freiligrath, Ferd.: Gedichte, (VIII. 300 S ) 1.— ; geb in Leinw. 1,50. — 1 124. Freiligrath, Ferd.: Neue Gedichte. (VII, 322 S.) 1.-; geb. in Herzog, Rud.: Die Condottieri. Schauspiel. (152 S.) 8°. '05. — Das Lebenslied. Roman. 5. Ausl. (431 S.) 8'. '05. 4. —; Kaiser, Isabelle: Seine Majestät. Novellen. (185 S.) 8. '05. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 5.^Au^^356^S.)^8^ '05.^ Roman aus dem^Odenwald. Wildenbruch, Ernst v.: Schwester-Seele. Roman. 14. Ausl. (467 S.) 8°. '06. 4. —; geb. 5. — Siegsried Cronbach in Berlin. Friedegg, Ernst: Deutsche Sprachsünder. 36 krit. Studien. (184 S.) 8». '06. 2. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock Skizzen aus dem Taschenbuch e. Ingenieurs. 9. Ausl. (Volksausg. in 1 Bde.) (52t S.) 8°. ('05.) 4. —; geb. 5. — Naturwissenschaft u. Technik in gemeinverständlichen Einzeldar stellungen. gr. 8o. Geb. in Leinw. 5.— Warncke, Paul: Fritz Reuter. Woans hei lewt un schrewen hett. 2. Uplag. Mit oele Biller. (IV, 319 S.) gr. 8«. 06. Kart. 7. —; geb. 8. — Alexander Edelmann in Leipzig. Personal-Verzeichnis der Universität Leipzig s. das Winter-Sem. 1905/06. Nr. 0XXXXV1II. (X V1U, 185 S.) 8°. -j- 1. 40 Elim, Bnchh. des Blauen Kreuzes in Barmen. Flugblätter des Blauen Kreuzes. I. Serie, enth. 100 Exemplare 8seit. Flugblätter Nr. 1-6 8°. ('05.) 1. — Freimut, Hans: Aus meinem Tagebuch. Erinnerungen e. ein samen Blaukreuzlers. ,32 S ) 8". ,05.) —. 15 Goebel, Bundesagent Diedr.: Durch Kampf zum Sieg. 8". Jedes Heft —. 10 1. Er soll die Starken zum Raube haben. Barmherzigkeit u. Gericht. Zu spät. Endlich frei! (14 S.) ('Ob.! — 2. WaS mir e. früherer Wirt sind.^"(l6 Sy* ('Oby*' ^ ° EM, em e Ueberlretgn. vergeben 1529
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder