Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-09
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglteder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 286. Leipzig, Sonnabend den 9. Dezember 1905. 72. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Herr Max Hesse, in Firma Max Hesses Verlag in Leipzig, hat uns anläßlich der Feier seiner 25jährigen buch händlerischen Selbständigkeit 1000 Mark überwiesen und ist hierdurch in die Ehrenrechte der immer währenden Mitgliedschaft unseres Vereins getreten. Wir bringen dieses willkommene Geschenk mit unserem verbind lichsten Dank und unseren herzlichsten Glückwünschen für den Herrn Jubilar hiermit zur Anzeige. Berlin, den 7. Dezember 1905. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Luchhändler und Luchtzandlnngg-Gehilsen. Elwin Paetel. Rudolf Hofmanii. Max Winckelmann. August Herbig. Max Schotte. Allgemeiner Deutscher öuchtzandlniigs-Gehilfen-verband Aus Anlaß des fünfundzwanzigjährigen Gedenktages seiner bnchhändlerischen Selbständigkeit überwies uns Herr Max Hesse, in Firma Max Hesses Verlag in Leipzig, die Summe von Fünfhundert Mark, die wir den drei Fonds unserer Unterstützungskasse zu gleichen Anteilen zugefllhrt haben. Indem wir unsere Mitglieder hiervon in Kenntnis setzen, sprechen wir auch an dieser Stelle für diese sehr willkommene Zuwendung unseren herzlichsten Dank aus. Leipzig, 7. Dezember 1905. Der Vorstand. Otto Berthold. Max Hellmund. Rich. Hohlfeld. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit u.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Marl und Pfennigen. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Lsr^- ri. 8ü1tsQlLa1sncksr k. ä. ll. 1906. UrgA. v. Dsrß^vsrlcs- üir. Usrxr. Dr. 6ust. Lebriksr. 51. llirbrg. 2 11s. (VIII, 148 8.. Zedreibllii-Ionäsr, 72, 83 u. 69 8. m. k'ix., 1 Larts, 1 'l'ak. u. 1 '?:»>8obenko.l6ll'äsr.) Irl. 8". 6sd. in Där. u. §sü. 3. 50 Börsenblatt für Ken deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. Julius Baedeker Verlag in Leipzig. Engel, Eduard: William Shakespeare. Leben u. Werke. 3. (um- gearb.) Ausl. (77 S. m. 1 Bildnis.) 8". '06. Geb. 1. 20 I. F. Bergmann in Wiesbaden. srpsriruellisllsn drunäla^sn. (VII, 158 8.) Usx.-8o. 06. 4. 60 m. 20 ^bbilckAQ. u. 9 lak.) 8". '06. Osd. in Dsirnv. 3. 60 I. Bielefelds Verlag in Karlsruhe. Lsrlin u. äis Dsrlinsr. Dsuts. Dings. 8ittsn. ^Vinks. (509 8.) 8". '05. 6sd. in Dsinv. 4. 50 Hermann Böhlaus Nachf. in Weimar. s^-us: »2t8odr. ä. 8Lvign^-8tiktx. k. UsedtLASseb.-s (76 8.) xr. 8°. '05. 2. — Gesetz betr. die polizeiliche Beaufsichtigung der Bauten vom 11. V. 1869 u. Nachtrag vom 6. Vll. 1881 nebst Ministerial- Verordnung betr. baupolizeiliche Vorschriften vom 7. VII. 1881 nebst Nachträgen u. Instruktion zur Aufstellung u. Ausführung v. Orts-Bauplänen vom 4. IX. 1873. 3. auf den neuesten Stand gebrachte Ausl. (57 S.) 8°. '05. —. 70 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. S. Bovensiepen, Ger.-Assess. Di-. Rud.: Der Minderkaufmann u. sein Recht. (80 S.) gr 8°. '05. 1. 60 Dernburg, Geh. Justizr. Prof. Dr. Heinr.: Das bürgerliche Recht des Deutschen Reichs u. Preußens. II. Vd. Die Schuldverhält nisse nach dem Rechte des Deutschen Reichs u. Preußens. 2. Abtlg.: Einzelne Obligationen. 3., neubearb. Aufl. (Xll, 844 S.) gr. 8°. '06. 16. —; geb. n.n. 18. — Kloß, Landricht. Dr. R.: Juristische Repetitorien. 8°. 2. Bd. DaS Recht der Schuldverhältnisse nach dem bürgerlichen Gesetzbuche. (227 S.) '05. Geb. 2.80. Hermann Costenoble in Jena. Harder, Agnes: Engelchen u. Bengelchen. 2. Bd.: Bredablick. (V, 161 S.) 8«. '06. 2. 50; geb. 3. — Deutsche Berlags.Anftalt in Stuttgart. Busch, W.: Hans Huckebein, der Unglücksrabe. — Das Pusterohr. — Das Bad am Samstag Abend. 39. Aufl. (29 Bl. m. Ab- bildgn.) Lex E ('05.) Kart. 3. —; koloriert 4. — Klett, Prof. Rich., u. Ludw. Holthof, DD.: Unsere Haustiere. Eine volkstüml. Darstellg. der Zucht u. Pflege der Haustiere, ihrer Krankheiten sowie ihres mannigfachen Nutzens f. den Menschen. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachmänner u. Tierfreunde Hrsg. Mit 12 färb. Taf. u. 653 Äbbildgn. nach dem Leben. (Die Erde in Einzeldarstellgn. II. Abtlg. Ergänzunasbd.) (XVI, 399 S.) Lex.-8°. ('05.) Geb. in Leinw. 14. — 1534
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder