II77K Fertige Bücher. »V 288. 12 Dezember 1905. Verlag der Dürr'schen Buchhandlung in Leipzig. Gegründet 1656. A. H. Franckes Briefe an den Grafen Heinrich XXIV. j. L. Mutz zu Köstritz und seine Gemahlin Eleonore aus den Jahren 1704 bis 1727 als Beitrag zur Geschichte des Pietismus herausgegeben von vr. Verthold Schmidt, und Ino. tbeol. Otto Mensel, FUrstl. Reuß j. L. Archivrat Schiciz Gymnasialoberlehrer Preis geheftet 3 gebunden 4 Die „Straßburger Post" urteilt über dieses Buch: Die oben bezeichneten, im Köstritzer Archiv aufgefundenen Briefe bilden einen wesentlichen, höchst interessanten Beitrag zur Geschichte jenes Hallcschen Pietismus, sowie seines Meisters Francke. Sie geben Aufschluß über den Grafen und seine Gemahlin als getreue und eifrige Freunde und Mitarbeiter Franckes, die ohne Heuchelei und Kopfhängerei wahre Frömmigkeit übten und eine segensreiche Tätigkeit namentlich auf dem Gebiete der Schule, sogenannten inneren Mission (im heutigen Sinne) und in der Fürsorge für Hilfsbedürftige entfalteten. Wir bitten zu verlangen und namentlich Geistliche u. Bibliotheken darauf hinzuweisen. Leipzig, den 8. Dezember 1905. Hochachtungsvoll Dürr'sche Buchhandlung. Len-ren Ke /Dre/e? — — Dann beacbken Ke bitte sein soeben bei niii- e- sebie-renes DnebDa- Le/citt Dott. Di/ I'ottnkänre. — D, eis broseb. 1 ^ SO eieA. §eb. 2^^t^2S - - - A Soeben erschien im „Rechlshort" Nr. 22/23: Kstizmiiiisttt Vtselcr für WMMrKWllltiW? Offenes schreiben an den neuen preußischen Iustizininister. Preis: V. Kalkei, Dal iitolo äi Lucs, äi I'iren^s e 8iena a Kranäuea äi Loseana. 8". Ir. 3.—. 0. kianco, La rivolunione siciiiana ätzl 1820. 6ou äooumonti s vsrtoggi inoäiti. 8". IV. 7.—. o. 6. Klein, II reisrsnäuiu IsZis- iaiivo. Ktnckio snlln cksmoorrwn elvetioa. 8". Ir. z.—. o. busai, Lsiisario Viola. Äinistro o vovsiglisrs üi stato cksi Kranäuobi Isräiuancko I s Oosimo II äo'Noäioi (1542—1613). 8°. IV. 2.5«. ki. Uobio»^, IVabbaria äi 8. Lene- äello io Xlxe s 1'arcbivio oaxilo- lare äslia Lasilica Luureu^ äi Liren?:«. 8". Ir. 1.—. für katholische lfaillilungen! Soeben ist erschienen: kin guter A»rl. Erzählung von W. Auos. Separatabdruck aus dem „Tiroler Volks blatt". 8". 83 Seiten. Brosch. 4V H. Hanken unä Hauten. Gedichte von Kaul Wagagna. Kl. 8°. 21« Seiten. Preis brosch. ^ 2.20; eleg. geb. ^ 3.2«; eleg. geb. m. Goldschn. ^ 3.50. Kildrr aus dm Tiroler Nolkslkbe». Kmd V. ver vsttschutnielZler oder harte köpfe-Miche herM und andere Erzählungen von I. Wrarmarer. — Gr. 8°. — 13S Seit--» — Preis brosch. ^ 2.—; karl ^ 2.50, eleg geb. ^ 3.2« Diese vier Erzählungen waren bisher in Buchform nicht erschienen und werden den Abnehmern der früheren Bände sehr will kommen sein. Rabatt: in Rechnung, L cond. und fest, mit 25"/o, bar 33 sh"/,, Freiexpl. 13/12 gegen Berechnung des Einbandes des Freiexemplars. Wir liefern direkt per Post gegen «2 Porto berechnung. „B —.50 ord., „O —.25 no. und bar. Höchst bedeutsame, an die ehrenvolle Beteiligung der Beselers an der schles wig-holsteinischen Freiheitsbewegung er innernde Schrift und Angabe der wahren und allein möglichen Lösung der sostalen Frage und Vorbeugung einer Revolution tote in Russland. Bitte um recht tätige Verwendung. Bestellzettel anbei. Weimar, den y. Dezember s<)05. Verlag üer „bechttbon". i Novelle Anlictie äei eock. favoiat.- 138 6 1,Lnr602. - Osää. 193 6. ivtroä. null» storis. s^tsrva cksl testo ckel ^ovkllivo lisr 6-. Lia§i. (I^uovL imprsss.) 8«. k'v. 10.—. Nni- Isst. ^ ^lunor, I eoäiei §r6ei miniati ä. minori bidlioteelie äi Loma Ooo illustr. 80 I'r. 4.— ksbt. Labbactini, 1.6 seoxerte äei eoäioi latini 6 xreoi ne' 8eeo1i XIV 6 XV. 30. fr. 5.—. Nnr Isst. 8. 8oIdati, 1,a xo68ia a8tro1o§ica. uel tzuattroeeuto. (kiesreös 6 stmcki.) 30. ^L. 6.—. Nvi- fest. I'loren^) I)626rvbsr 1905. 6. 8eeber I-ossebsr L ttsebsr's ^aebl. Bozen, 9. Dezember 1905. ÄlsigXuerLLomp.vorm.Z.Wohlgemutjl. für llancklunxcn iri 8üclckeul8cb1anck unck cker 8cllvvei2. I'rolevsoi vr. 6. Nüller ^ ^ lleim§an§ unxerer biebeiü^ t unck Iiieä. ^ 2. ^.ukla^s. --- K fin ?robe-Exemplar mit 40^ Verlaß/ vov 0. fuckvviA vnxelenk,