^ 290, 14. Dezember 1S05. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 11829 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. fNetiri» fleischet am 15. Juni 1905 gegründete Buchhandlung am 15. d. M. käuflich erworben habe und auf demselben Platze als Filiale weiter führe. Da ich die beiden Geschäfte getrennt halte, so bitte ich die Herren Verleger, auch ge trennte Konti zu führen. Die Kommission für diese Firma über nahm ebenfalls mein bisherigerKommissionär Herr Theod. Thomas, Leipzig. Unverlangte Sendungen verbeten, jedoch Rundschreiben, Zirkulare usw. erwünscht. Hochachtungsvoll Mediasch, Siebenbürgen 22. November 1905. G. A. Reißenberger. UND VMUK6 b'OU ^KOSII'LKI'IUt, KIM^ UND LU^81'6L1VLK6K. K^KIäl^ VV. 30, I§o1l6väorf8tra886 31/32. I'LU. IX 6666. g Von clem Verlag Julius M äis kran7-ö8i80Ü6n laksin Irl. kol. in klappe. (1900.) 26.— orä. ^.rebitelrtur - 8Iri2- (1904.^ ^ 10.—^orch 17. äa8 100 I'oliotaksln nnä lext. (1887.) 6ob. 35.— orä. I'olio in Naxxe. (1903.) ^ 28.— orä. kü§uv§. ^ 8 8cttU81ki!r L KUI'HK, LU63S^VUI7^6 UUV v^uu^d kük ^.ueui'i'LL'i'vii, LI7U81 I7HV LU^83'OL'VLK6L. — äUlItzU^UI^'I'. *>VIK0 LWlLlIOl: ^01-1118 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. VerlsZ cler 8cliönlieit, kerlin 81V. ll, Oesssuerslr. 38 Kit vorLÜ^Iieber Uoebaobtuv^ Oranin-VsrlaA, OraulsudurA, I'. X08loiV8k^ L 60. Zrertags-Meränderung! Aus Herrn E. Pierson's Verlag in Dresden erwarb ich Vorräte und Verlags rechte von: Maß, FH., Hilfs- u. Vorbereitungsb. usw. I. Repetitor, d. Weltgeschichte. (1902.) II. Handb. d. dtschn. Literatur. (1903.) Gleichzeitig ermäßige ich den Preis bis auf weiteres bei I, geh. von ^ 1.25 auf ^ —.80, geb. von ^ 2.— auf ^ 1.20; bei II, geh. von ^ 3.50 auf ^ 2.50, geb. von ^ 4.50 auf 3.—. Hochachtend Weinheim, Dezember 1905. Fr. Ackermanns Verlag. kUeäricli Kortkamp, Uueb-, Kuslkalisn-, kapisr- nnä 86br6ib- ^varsvbanälnvA in Herkorä. UeipräA. LtaavLrnLiin. Ich übernahm die Vertretung und Aus lieferung der Firma Rud. Kaute, Berlin, Wolgasterstr. 12. Leipzig. F. E. Fischer. Für Berliner Verleger! Vom 1. Januar 1906 gebe ich Berlin als Kommissionsplatz auf. Ostromo. Hermann Hayn. Verkaufsanträge. 72. Jahrgang. Künftige Kekgenheit. Weil nicht in die Verlagsrichtung passend, soll ein neues Verlagswerk mit allen Rechten, Platten und Vorräten, sowie die Restauflage einiger gut abzusetzenderRomane zu einem Spottpreise verkauft werden. Der bisherige Absatz wird nachgewiesen. Für jeden jungen Mann, der sich selbständig machen will und über ca. 5—6000 ^ ver fügt, die denkbar günstigste Gelegenheit. Unterstützung im Absatz wird ev. garantiert. Gef. Anfragen für ernste Reflektanten bef. d. Geschäftsstelle d. B.-V. unt. 4162. Ein kleines Sortiment mit Neben zweigen, im besten Betriebe, mit hohem Umsatz, Umstände halber zu verkaufen. Dasselbe ist in guter Geschäftslage, in Kreisstadt Oberschl. mit Seminar und Gymnasium. Preis mit Warenlager rc. 25 000 Angebote unter U 4134 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. 60 Jahre alte Buchhandlung in mittl. Stadt 14000 Ämsatz^über^20000^!^. Auch mein Haus gebe ich für 22000 -F mit ab. Näh.^ u.s 3976 durch die Geschäftsstelle Öün8tl§e8 Verla§8- unternelimen. vss in unserem Veilsss im 12- Isklssns ersekeinentie vorrüziick ein^skübUe Lim- mei'msnn'sciie Telefon- un«i Nsnljeisscii'sZsbucli küf eiss Osuksclie llsick unö «lie vftclUiZstEn UrmtislLLtsctte äes -wslsmles ist infoiss liquieistion unssi'S!' firms unkEs seki' ^ünsiizen öe- tiinZunZen ru verkaufen. LieiZsncier Umssir v/ii'tl nscbZsv/iesen. VeilsMiiM ii. ftincltSlei ü.-ll. (voini l. l. kiclitei) in ftninbnix i. liq. In Großstadt Sachsens ist ein erstklass. Sortiment unter günft. Beding., anderer Unternehmg. halber, zum 1. Januar zu verkaufen. Erford. Kapital 15000 Llngebote unter 4032 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. 1557