Umschlag zu 296. Donnerstag, den 21. Dezember 1905. II geqe gen! II von besonderer Seüeutung für üie gegenwärtigen Lantltagzverbantilungen ^ Im Laufe äieser Äsche gelangt rur Ausgabe: Vs; ZchlilunlerbaltliiM- geretr ung <Ne preußischen Siirger jüchschen glsuven; von bealschultiirelttor vr. 5. Hüler in Frankfurt a. M. vritte, aurch einen Unkang: ,ver neue ZGulgesetzenttvurk unü üie jüüisGe Schule" vermehrte Umlage. M. ora., M. —.7? no.. M. —.70 dar. In lfommirsion nur bei gieichreitiger garbesleliung. » »1. nt In ßommi I 7ranNfur» rranlikurt am Main. A Verlag tillsctieetsbrllistlon kür illustrierte tVerke, Kataloge, Inserate etc. etc. Ptiototvpozr. u. pkotolltdozr. Aeprog.-Ünstall littiozraptilsctie Anstalt Ateliers kür cn»«ilrte un<I relctinunzen korornor Oe8ell8ckaf1 für pkoto§rapln8cüe Inäu8lrie m. b. kknrl.1^ 8. w. 13 ^iexanc1rlnen8lr. NO l' elexnamm - ^cire88e: kolopliol kerlin »v Kalls 5ie nock keciarf in eleganten Lromsilber-Wancl- I^alenäern kür 1906 linken, bitten wir uns denselben sofort aukru^eben. Irn kaufe cles /Vlonsts Oeremder ersckeinen unsere Kalenäerneukeilen kür cias ^akr 1907.