11998 Amtlicher Teil. 296, 21. Dezember 1905. Wilhelm Cngelmann in Leipzig. Soling, OberinAen. vr. IvA. k'.: Ibeoris u. Longtrulction ver- Ltoikter vanAsbrnelren. (VI, 109 8. w. 70 ^bbilÜAn.) Vox.-8''. ^'05^ l L bl tb tr 6. Ir- -I I. 16 b 6 I (VM,^253 8^^6x.-8°. 10.1.^. (Hl- 116 I. Cffer, Verlag in Paderborn. Verzeichnis v. leicht aufführbaren Theaterstücken u. Musikalien ernsten u. heiteren Inhaltes zur leichteren Auswahl u. besseren Orientierung f. Vereine u. Erziehungsanstalten. 6., verm. u. verb. Ausl. (Mit Schlag- u. Stichwort-Register.) (123 u. 72 S.) 8". ('05.) Geb. in Leinw. bar n.n n. 4. — Federverlag in Berlin. k'eäs^o^ (VIII^133^ 80"^^8^° s05.)^ ^ gob^l.^40 Gustav Fischer in Jena. (IV, XXI, 68 8. w. 1 Lilänis.) Vox.-8". '05. ^ 3. — k'olAe. 10. öä. vitsratur 1904. III. ^btlx. 1. I'I. (620 8.) Ar. 80. '05. ?Iinre1pr. 30. —; 8ub8lrr.-kr. bar 24. — lak., 1 ASOArapb. Larte u. 9 ^bbiläAn. iw l'ext. (XI, 576 8.) Ar. 8«. '06. 20. — ^ ne'ugearb^Aust^24"— 39^ Ta u ^(vl, 329 ^S.^80^^5^"^^' 2. —; geb. 2. 60 ^6xO_8oO^06^° ^ ''^6NV6I ieb.iunAdreebt.^olX.0^08 ^0 III. keibe. 4". 1säe8 Veit 8ub8lrr.-kr. 2. 50; Liorelpr. 4. — aukAabon u. 8 llbersiotitslrartoll. (VIII, 230 8.) 8^. '06 2. —; Aeb 2. 60 Gebaner-Schwetschke Druckerei u. Verlag in Halle a. S. 8u^o^O (2^9^8^'^Ar.''05.^^ ^04/0o. IIi8^. vi. ^ V6^k.^(XI^'l80 8^ ^1-^30 °'^D6. ^ ue ^ ow Carl Gerber in München. ksä.: ^Ikr. Kiä1it,2. I. OabrA. Verbr. 1905—Novbr. 1906. 12 vskto. (1. llekt. 28 8.) 40. bar 2. —; siosolns vokts —. 25 Gerlach L Wiedling in Wien. Hauff, Wilh.: Ausgewählte Märchen. Bilder v. Karl Fahringer. (201 S.) 8°. ('05.) Geb. in Leinw. 6. — K. Graeser L Kie. in Wien. Holczabek, Joh. W., u. Adalb. Winter: Sagen u. geschichtliche Erzählungen der Stadt Wien. Nach den besten Quellen bearb. 5. Aufl. (IV, 165 S. m. Abbildgn.) 8°. ('05.) Geb. in Leinw. 2. 50 oabulaire. (XII, 141 u. 84 8.) 8". '05. 6sb. u. Akb. 2. 40 Grethlein L Co. in Leipzig. LibliotbslL k. 8port u. 8piel. 8". F. A. Günther L Sohn in Berlin. Theater-Almanach, neuer. 1906. Theatergeschichtliches Jahr- u. Adressen-Buch. (Begründet 1889.) Hrsg. v. der Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger. 17. Jahrg. (XVI, 783 S. m. 14 Bildnissen.) 8". Geb. in Leinw. bar 6. —; m. Ldr.-Rücken n.n. 7. — I. Guttentag in Berlin. Verhandlungen des 28. deutschen Juristentages. Hrsg. v. dem Schriftführer-Amt der ständ. Deputation. 1. Bd. (Gutachten. (Ill, 332 S.) gr. 8". '05. bar 6. 50 Zeitschrift f. die gesamte Strafrechtswissenschaft. Hrsg, von Proff. vv. Frz. v. Liszt, Karl v. Lilienthal, R. v. Hippel u. Eduard Kohlrausch. Systematisch-alphabetisches Generalregister zu Bd. XIII bis XXV. Zugleich Bibliographie aller in den Bdn. XIII bis XXV der Zeitschrift enth. Literatur- u Gesetz gebungsberichte, bearb. v. Refer. Hugo Eylau (XII, 116 S.) gr. 80. '05. bar 4. 50 Alfred Hahns Verlag in Leipzig. ^A.. s ^*8.^80. E l^u8. I.sip2. „Harmonie" Berlagsgeseüschaft s. Literatur u. Kunst in Berlin. (142 8. w. ^.bbiläAv.) Ar. 8". 1. — C. Heinrich in Dresden. Tranks L RisAsI: I^eureitliobo Xlöbel. Lin pralrt. VorlaAen- 6on botrtzllenäsn Xlöbeln. 44x31 ew. 'I'ext. (12 8) Vox -8". ( 05.) 15. —; in XIapps 16. — Liläbauor, ligeblsrweikter, 8ebul6v. Kurorten, Asreiebnet u. br8A. 47x61 ow. ('05.) In XIapxs 15. —; 6eb in Voin^v. in balbor drösso 16. — Otto Hendel in Hatte a. S. Henser's Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. Steinhaufen, weil. Sem.-Musiklehr. Karl Wilh.: Deutsche Gesänge, drei- u. vierstimmig, f. den Gebrauch in Gymnasien, Real schulen, Präparandenanstalten u. höhere Mädchenschulen einge richtet, neu Hrsg. v. Musikdir. Karl Becker. 11. Aust. (IV, 138 S.) 8«. ('05.) Geb. 1. 30 Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Handbibliothek, postalische, kl. 8°. kehrsgeographie. 1. Tl.' ?lllgenieine^Erdbe>chreibg. Bearb. v. vr. Bersu. (VHI, 210 S.) '06. Kart. 2.— Huber 6- Co. in Francnseld. Boegli, Lina: Vorwärts. Briefe v. e. Reise um die Welt. Mit 7 Einzel- u. Gruppenportr. (VIII, 301 S.) 8°. '06. Burckhardt, b.: »Heimchen am Herd«. Kochbuch. (180 S.) 8". ('05.) Geb. in Wachstuch 2. 40