Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190512234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-12
- Tag1905-12-23
- Monat1905-12
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12047 2S8, 23. Dezember 190ö. Fertige Bücher. Hartlkben's Verlag. (A Soeben erschien Heft 4 (Januar 1S06): für Gkükllilihjk M Ltlitistik. Achtundzivkmiigster Jahrgang 1908-1906. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben von Kros. vr. Iriedrich Zlmlaust, Wien. In 12 Monatsheften. — Jährlich 13 ^ 50 ^ Prän. — Preis pro Heft 1 15 Heft 1 ganz beliebig L cond. oder bei min destens 25 Exemplaren L 25 -H bar mit einjähriger Remissionsberechtigung. — Ab 11/10 Kontinuation Heft 1 gratis, resp. Gutschrift. Gutschrift aller bei Versendung Hefte. In Rechnung 25o/<>, 11/10 Explre.; bar 33^ o/o, ll/io Explre. In unserer Zeit, die sich durch den groß artigen Weltverkehr, die allgemeine Reise lust, die von den meisten Staaten in gegen seitigem Wettbewerb betriebene Kolonial politik und die immer weitere Ausdehnung der internationalen Beziehungen kennzeichnet, ist es für jeden Gebildeten dringendes Be dürfnis, über den Schauplatz all dieser Vor gänge und alle austauchenden geographischen Tagesfragen sich eingehend unterrichten zu können. Diesem Bedürfnis kommt die „Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik" als vielseitige und inhaltsreiche geographische Zeitschrift am besten entgegen. Jedes Heft liefert hierfür den Beweis. So hat das vierte Heft des XXVIII. Jahrganges folgenden Inhalt: Die österreichische Expedition nach Kaffa. Nach den Mitteilungen des Expeditions mitgliedes Friedrich I. Bieber. (Mit 4 Abb.) — Das Atoll Olea'i und seine Bewohner. Ein Beitrag zur Kenntnis Deutsch-Mikronesiens. Von H. Seidel in Berlin. — London in der Gegenwart. Von I)r. Alexander Olinda in London. (Fortsetzung.) (Mit 2 Abb.) — Reisen in West-Neuguinea von I. W. van Hille. Nach dem Holländischen. (Mit einer Karte.) — Astronomische und physikalische Geographie, über Schwankungen in der Intensität der Sonnenstrahlung. Der neue Bahnbau Donauwörth-Trenchtlingen und die geographisch-geologischen Funde dortselbst. Von Georg Breu in München. — Politische Geographie und Statistik. Hamburgs Staatsbudget für 1906. — Geographische Nekrologie. Todesfälle. Graf Savorgnan de Brazza. (Mit Por- wandte Vereine. — Vom Büchertisch. — Eingegangene Bücher, Karten rc. — Karten beilage: West-Neuguinea nach I. W. van Hille.' Maßstab: 1:2,000,000. A. Kartleöen's Zierlag in Wien. IMfgeblillstagZ'festMr O m clen ckeuklchen Wegerveremen. Oorlag von Or. Hans Batge, Berlin 6j. (Auslieferung auch bei Hermann Zieger, Leipzig) Der langjährige, mit den Bedürfnissen und Wünschen der Kriegervereine best vertraute Redakteur der Gesamtpresse des großen Deutschen Kriegerbundes und Schöpfer einer umfangreichen Literatur für Kriegervereine (1890—1904) vr. Hans Natge, Ver lagsbuchhändler und Verleger der auf Befehl Kaiser Wilhelms II. von Ferdinand Hummel herausgegebenen „Ärmeemärsche in Liedern", hat soeben zu Kaisers Geburtstag eine interessante Publikation: Fallers Geburtstagsfeier * * in (Kutschen Wegervereinen Programm mit vollständigem Material. Als Manuskript gedruckt Preis 1 20 H in seinem Verlage erscheinen lassen. Jede, auch die kleinste Sortimentshandlung hat Aussicht, dieses Buch in mehreren Exemplaren abzusetzen, denn sämtliche deutschen Kriegervereine, die bekanntlich alle Kaisers Geburtstag festlich begehen, interessieren sich für solch neues, fertig zur Aufführung vor bereitetes Material, wie es hier von berufener und bekannter Hand geboten wird. Die Zahl der Kriegervereine in Deutschland dürfte aber 30 000 übersteigen. Es liegt mithin selbst für die kleinste Buchhandlung kein Risiko vor, wenn sie 1 Probe-Exemplar (80 L netto bar) bezieht und 7:6 Exemplare für 4^t 80 H nachbestellt, vorausgesetzt, daß die Bestellung sofort erfolgt und daß den Kriegeroereinen das Werk schon zu Anfang Januar angeboten wird. — Bestellzettel liegt bei. Hochachtend vr. Hans Natge, Verlagsbuchhandlung, Berlin 8VV. «>1. (Komm.: Hermann Zieger in Leipzig.) Vorteilhaftest,! Bezugsquelle aller Opern-und Operettenterte someEmsührungen. Bitten Probe-Text und Verzeichnis zu verlangen. Wird. Aechtold L Komp, in Wiesbaden. ?MOM 6M 1MMWW MI1IW V11U 01! N16X0 XX v LX?I-XXX'wl!V X01108 aitv 1'I!XX80X11X> IXI'O M6I.1811 ?R08K öx tv. v. I^OWkl, lU.-t. Oeb. 7 sb. 6 ä. nst. franko bar 6 vLiomon -vnv co. Das das überall so beifällige Aufnahme findet, empfehle ich jetzt zum bevorstehenden Jahres wechsel dem verehrlichen Sortiments-Buch handel zur Anschaffung für WW" aen eigenen LebiaucH ^VW (für 2 50 H) wie auch zum Vertrieb an die offenen Ladengeschäfte, die das Buch sofort kaufen, wenn sie es sehen. Preis 4 ^ 50 H ord., 3 ^ netto bar (3 ^ u. 13/12). Prospekte und Subskriptionslisten stehen zu Diensten. Auslieferung in Leipzig bei Herrn L. Fernau oder direkt vom Verlage. Hochachtend Sonneberg i/Thür. Grlzriinbuch-Verlag Johannes Seichter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder