für deii ÄlMtii Lilchlillildel Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Nr. 298. Leipzig, Sonnabend den 23. Dezember 1905. ?2. Jahrgang. Des Weihnachtsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Mittwoch, den 27. d. M. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Marl und Pfennigen. B. Behr s Verlag in Berlin. IntsraturcksnIrmLls, ckeutsobs, ckes 18. u. 19. ckabrb. Nr. 135. 3. kolgs. Nr. 15. 80. Arnold Bopp in Zürich. Linnsrk, Otto: Oeckiebte. (78 8.) Irl. 8". '06. 1. 50; geb. 2. 50 Odermatt, Frz.: Hartes Holz. Eine Erzählg. aus den Bergen der Urschweiz. (223 S.) 8". '06. 2. —; geb. 3. — Speck, Geo.: Am Rheinfall. Historischer Roman aus dem XV. Jahrh. (187 S.) 8". '06. 2. —; geb. 3. — Carl Braun in Leipzig. Wartburghefte. Für den Evangel. Bund u. dessen Freunde, kl. 8°. Jedes Heft n.n. —. 10 Georg D. W. Callwey in München. I. <S. Cotta'sche Bucht). Nachf. in Stuttgart. Heer, I. C.: Felix Notoest. Roman. 10. Ausl. (385 S.) 8°. '06. 3. 50; geb. in Leinw. 4. 50 Herzog, Rud.: Die Wiskottens. Roman. 5. u. 6. Ausl. (Je 460 S.) 8". '06. 4. —; geb. in Leinw. 5. — u. >Vs,itb. Ootr. gr. 8". K. W. EllmenreichS Verlag in Meran. u. iw übr. Vorarlberg;. (XXXV, 802 8.) gr. 8". '05. 17. — Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 7L. Jahrgang. er Teil. Ferdinand Ente in Stuttgart. Hanckduoti 6er praktischen Ueckirin. Unter keck. v. kroll. DO. Oeb. ^leck.-k. VV. Obsteio u. ck. 8cb^a1bs brsg. v. IV. Obstein. (In 4 öän.) 2., vollstäuckig umgearb. ^.uü. Oer.-dO. s^us: »8ammlg. elektrotecbn. Vortr.«) (116 8. in. 93 H)bilckgn.) Usi -80. '05. 3. 60 Fischer'» medicin. Buchh. H. Kornfeld in Berlin, k'lsottsr's kaleucker k ^leckrcinsr. Orsg. v. 1)r. 8ercks1. 1906. 18. ckabrg. (IX 8., Notirkalsncker u. 209 8.) Irl. 8". F. Fontane L Co. in Berlin. brsg. v. Xlargarete Oübms. 64. u. 65. ll'aus. (3e 307 8. u. 2 8. Kr. Will). Grunow in Leipzig. Wippermann, Prof. Or. Karl: Deutscher Geschichtskalender f. 1905. Sachlich geordnete Zusammenstellg. der polinich wichtigsten Bor gänge im In- u. Ausland. 1. Bd. (XII, 389 S.) 8^. '05. A. Hartleben's Verlag in Wien. Hoppe, Fritz: Lexikon der Elektrizität u. Elektrotechnik. (In 20 Lsgn.) 1. Lsg. (S. 1—48 m. Avbildgn.) Lex.-8 . ('05.) —. 50 Heckners Verlag in Wolfenvüttel. Onstsr, 8cbu!ckir. Or. Lsrnti.: Die ckeutscbs O^rik in äen letzten 50 ckabren. 9 Vorträge. (V111, 314 8. m. Itt O.lcknisst-n , gr. 8". 05. 6. — ; geb 7. 50 Hildebrandt, Or.: Eine deutsche Militäcstation im Innern Asrikas. (IV, 80 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8". '05. 2. 25; k tomi L ^ Ott' O O b b Ir kbeinberg. (V111, 262 8.) 8'. ( 05.) 3. —; gcb. 4. — Herold'sche Buchh. in Hamburg. LüottSl, kealscb.-krok. Or. Oarl: Öder 8ternnamen. krogr. (15 8.) Oer.-8". 05. bar n n. l. 50 Olstss, Oberlebr. Or. ^oka.: Komposition u ^aellenbenutLuog in Oktbr. 190o.)^ ^62 8.) Ocr.-8 . '05. bar n.m 2 50 Oamburg im ck. 1905. (V, 206 8.) Oer.-8". '05. bar n.n. 5. — 1583