12132 Fertige Bücher. 301, 29. Dezember 1S0S. AI0IM^8-Nk:k^ k^llk VI1L ^tlOMv! OLN 80krmvlLNi^krn beekren wir uns kierdurck rur Kenntnis ru dringen, da»» wir auf Orunä einer bei Lädagogen und Litern er1a85enen Omfrage mit dem 8oeben rur Ausgabe gelangten ^snuar-tieft der 2eit8cbri5t ,,XI^IO K^7i>l81'" eins Änderung de8 Inkalte» die8er I^lonatsketle vorgenommen baden, die geeignet 8ein dürfte, den Intere88entenkrei8 nocb rnebr wie 8eitber rn erweitern. Von dem Oesicktspunkte ausgekend, ds88 eine wirl^lick er8tlLla«8ige, auf die ,,deut8cke fugend" errieberi8ck wirkende 2eit8cbritt feklt und dock nötig i8t, gestalten wir „KINO ONO KON81?" ru einer ^ugendreit8ckritt im be8ten 8inne um und geben ikr den pädsgogi8cben, für Litern und Lrrieker be8timmten 'Keil in einem „8upplement" bei. Oer l'eii ,,XII>llOLI^>VLL1'" wird in Zukunft den kdauptbestandteil der ^eitsckritt bilden und mit 8einen IIIu8trationen und text licken Leitragen daru angetan 8ein, die fugend ru unterbnlten und ru belebren, in einer ^Veise, wie e8 t^eine »ndere ^ugendreil8cbrift vermag; er 8oii dabei nocb reickkaltiger werden ai8 bi8ber und nur da» >^1lerbe8te bieten, 80 da88 ibn die lugend mit 6enus» ansckauen, er aber aucb für jede mit Kindern ge8egnete Lamiiie eine willlLOinrnene ttilfe bei derLrriebung »ein wird. 8o bieten wir nunmebr dem 8ortiment eine „2eit»ckrift für die deutscke lugend", um deren Verbreitung nack bestem Können wir dierdureb ersucken; wir Kotten, da88 »Ile Lsinilien und Xinderlreunde, »elbstverständlick aucb alle Vo1lL8- und Lekulbibliotbel^en für die»« in ikrer ^.rt einrig da8tekende 2eit»ckrift als Abonnenten ru gewinnen »ein werden, und bitten, eine neue urnts88ende Lropsgsnda einieiten ru woiien. Da» bierru nötige Vertrieb8materiai bitten wir aut beiliegendem Zettel ru verlangen. >Vir kalten e» für »icker, da»» ein gro88er Verdien8t da» Kesultat der kür die 2eit»ckrift „KINO ONO KON81" als er8te neureitlicbe „>fonat8»ckrift für die deutscbe lugend" gemackten öemüdungen »ein dürfte, umsomebr, al8 ds8 Intere88e der gebildeten und an8prucb8Vollen Larnilien ein au88erordentlicb gro88e8 kür die fliege der ,,Xun8t im lieben de8 Xinde8" i8t, wie die8 rablreicbe OsnlL8cbreiben 8eiten8 der Litern und Pädagogen an die I^edaktion von „XII^V XOIXSI'" bezeugen! Inkalt»- verreickni» de» neuen Klette» aut der Zweiten Omscklagseite dieser Nummer de» Lörsenblatte» bitten wir ru beacbten. ^ir bitten die klerren 8ortimenter, da» neue Oeft einer geneigten Lrütung unterrieken und uns Vertrisbsvorscklage, die wir nack jeder Kicktung bin gern unterstütren» macken ru wollen. >Iit vorrüglicker klockacktung VLK.I,^Q8^>18^^I.D ^1.üX^bivkK KOc«-v^k^8'7^I)7'