/V 301, 29. Dezember 1905. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 12133 Verla§ tl. Wagner 6c k. vebes in l.eipLl§. (^) Sosdsu srsoliisQ 1U 3. k. Vödes' pWdsIiselik 8cliul«snlllissts lies llölitreiisii ksidies un6 seiner ^aekbar^ebiede. Ns888t»b 1:880 000. 6 ölatt in I'arbenäruotc. 1,60 m doeti, 1,70 m breit. Loli Oi ä.-kreis 6 netto 4 ^ 50 bar 4 ^utze^o^en an Stäben Orä.-kreie 13 netto bar 9 50 H. ^.uk 7—1 rob63 k'rsioxsmplar (7/6). Usiprix, 28. vsrsmbsr 1905. H. Wllßner Oeb68. Mnflig. erscheinende Bücher. ^ In Kürze wird zur Ausgabe gelangen: paiWnsjMbuch des Deutschen evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des heiligen Landes zu Jerusalem. Heransgegeben von Prof. v. vr. Gustaf Dalman. erster ^adrgang. — Mit 11 Abbildungen. — Preis: 2.40 ord., 1.90 netto; geb. 3.25 ord., ^ 2.65 netto. Dieses in Zukunft alljährlich erscheinende Unternehmen empfehlen wir der ganz besonderen Beachtung und Verwendung der Firmen mit theologischer Kundschaft. Den Hauptinhalt des ersten Jahrgangs nimmt der Reisebericht der von dem Institut nach Palästina entsandten jungen Geistlichen ein, die mit den Augen des theologischen Forschers den Schauplatz der biblischen Geschichte in ganz Palästina, von Süden bis Norden, östlich und westlich des Jordan, ausgesucht haben und hier ihre Eindrücke und Beobachtungen wiedergeben. Das Buch bildet somit einen sehr wertvollen Beitrag zur Palästinatunde und zur Erforschung des heiligen Landes. Die mannigfachen Gefahren und Anstrengungen, die zu bestehen waren, heitere und unangenehme persönliche Erlebnisse werden fesselnd und humorvoll geschildert. Nach eigenen Photographien hergestellte Abbildungen ergänzen diese Darstellungen. Daneben enthält der vorliegende Band Mitteilungen über die Grundsätze und den Zweck des neubegründeten Instituts und bietet in den Nachrichten über die Entstehung und die bisherige Entwicklung desselben die vielfach vermißte nähere Orientierung über die Bedingungen, unter denen der Eintritt in das Institut als Stipendiat oder Mitarbeiter erfolgt. Berlin 8^V. G. S. Mittler u. Sohn. Verlag von Friedrich Brandstetter, Leipzig. Der Praktische Schulmavv. Archiv für Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger- und Volksschule. Herausgegeben von Rudolf Schmidt, Schuldirektor in Leipzig. 55. Jahrgang (1NV6). 8 Hefte. ^ 10.— ord., ^ 7.50 no. Heft 1 erscheint Mitte Januar, und ich ersuche, soweit noch nicht erfolgt, um bal dige Angabe Ihres festen Bedarfs. Handlungen, die sich für die altbewährte Zeitschrift verwenden wollen (namentlich Schuldirektionen. Lehrerbibliotheken und Lehrerlesezirkel sind leicht als Abonnenten zu gewinnen), stelle ich gern eine mäßige Anzahl des 1. Heftes L cond. zur Verfügung. Ich bitte, auf beiliegendem Zettel zu be stellen; unverlangt versende ich nicht. Leipzig, den 28. Dezember 1905. Friedrich Brandstetter. I'. Sntt's Vsrlas in lölexislea- llNll 7s>elii!i-„1'ml-fiil" 2. mbssmte -»Ilse« sisdea mclil«. 25 cf orä., bar , kost 33-/, A, Ä vvllä. SS L. Im Verlag H. Zimmermann in Walds hut ist soeben erschienen: Adrebvuch der Kreisstadt Wakdshut 1908. Brosch. ^ 1.—, geb. ^ 1.50. »iMkvIi-polilkvtie Mel liis Ü38 IcstlMvIie lleul8etilgnll Lanä 137, Rett 1. Iüterar.-arti8t.^n8ta1t ^deoäor Rieäel, Uspot äsr lc^l. ba^sr. Oonsrs^tabsIrLrtsu, Nüneden, ÜranusrstraZLS 13.