Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188206298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-06
- Tag1882-06-29
- Monat1882-06
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s29774.^ Zur Versendung liegen bereit: Hand-Lexikon der gedämmten kaufmännischen Wissen schaften. Praktisches Kontor-Nachschlagebuch für alle Verhältnisse -es Handels und Verkehrswesens. Von L. Fort und L. F. Huber. Sechste durchgängig neu bearbeitete Auflage. 2. Abdruck. 2 Bände. 76 Bogen 8. Neue wohlfeile Ausgabe. --- Broschirt. Preis 6 ord., 4 netto, S 60 ^ baar. — In Halbfranzband 7 ord., 4 75 ^ netto, 4 35 ^ baar. In eleg. Bibliotheksband 8 ^ ord., 5 50 ^ netto, 5 ^ baar. Freiexemplare (excl. Einband) 7/6. Deutsch-Englische Handelskorrespondenz. Enthaltend Geschäfts-Griese und Formulare aller Art (durchgängig Originalbriefe) mit erläuternden Anmerkungen und einer kaufmännischen Terminologie in deutscher und englischer Sprache. Herausgegeben von L. F. Huber und James Liston. Neue Ausgabe: Zwei Theile in einem Band 8. Broschirt. I. Deutsch - Englisch. II. Englisch - Deutsch. Preis 1 ^ 20 ord., SOX netto, 80 o>. baar. 7/6 Exemplare. (Jeder Theil einzeln L 75 ord. käuflich.) Wir bitten um gefällige Verwendung für diese äußerst wohlseilen, absatzfähigen Bücher. Leipzig. Arnoldische Buchhandlung. Kluge's etymolog. Wörterbuch der deutschen Sprache. s29775Z Mein Vorrath der 1. Lieferung ist gänzlich erschöpft. Um die Manipulationen des verehrl. Sortimentsbuchhandels nicht durch vorzeitiges Zurückverlangen zu stören, lasse ich einen Neu druck der ersten Lieferung veranstalten und hoffe, in ca. 14 Tagen die noch rückständigen Bestellungen expediren zu können. Sollten irgendwo Exemplare der 1. Liefg. ohne Aussicht auf Absatz lagern, so wird mich deren umgehendeRemission zu großemDanke versuchten. Hochachtungsvollst Straßburg, 26. Juni 1882. Karl I. Trübner. s6. F. Miilisr'selis VsrlllAsliälA. s2S77S.s Zustus liodig's Xuualvn (ier Obkwiv. IIsrausASAsdsn von k. ^VöUlsr. 3. Lopp, 8okillg.iiii. LtzLuls, L. 5. Volkarä. Lunä 213. Ltzkd 1. ^r. 8. Osd. krsis pro Lanä 213—216 24 ^ orck., 18 ^ volto. gtsllsn viir vrodeüskte A6rn rmr Vort'ÜAuvA. UoipLiA, 27. luni 1882. 6. I'. >Viu1>6r^66li6 VerluAsüanälunA. kl. dioi'ilti« in Ngbr uncl Oiscisulloksii. s2S777.s Le petil ^Iltzuiriutl ou msttioäs nouvstlo ob tr68 tsteils pour g.xxrsLärs 1s, lÄUßoe nll6iiig.iiä6 80,118 wLlbrs ob 8k>,ii8 eommibrs 1s8 rdßl68 Zrs,iiig,bioiil68. «usaigllsiusut äs la. pronolloiatiou pur k. L. Illvxsr, 4. Lckit. kreis 80 s,. Hast, mit 30 o/g 8ab., baar 33sb Ä> u. 7/6. SpüraAlsliselitz /1pbori8iu6il. 300 miltolrllterlioll«; LioZol L^ktsmutiseti 6l3.88iüoirb unä srläutsrt von vr. k'.-L. §ürst LnüoLsnIods-lss aläsudurss. IsloksruuA 1. (sntd. LisAkl I^r. 1 —100). 3 orä., 2 25 ^ netto. Aurt 8err kaul ^stk. Deutsches Familienblatt. s29779Z Inhalt des siebenten Heftes. Blauer Umschlag. Preis 50 ^ ord. Ausgegeben am 29.Juni. Hohe Gönner. Roman von Ernst Wichert (Fortsetzung). Natalie. Roman von W. Black (Fortsetzung). Aus dem Ameisenleben. II. Von Friedrich Knauer. Mumienhandel. Von Karl von Vincenti. Zur Frauenfrage. IX. Von Lina Beger Die Reise um die Erde. Bon Aug. Duroy. Zum gleichnamigen Bilde. Longfellow. Von Heinrich Lohrer. Mit Bildnis. Auf Madeira. Von Jsabella Ullrich. Mit Abbildung. Die Schlacht bei Waterloo. Von Haupt mann Zernin. Mit Karte. Die Insel Rüden. Eine historische Erinne rung zum 24. Juni. Von Karl Voigt. Beethovens Pylades. Von Ludwig Nohl. Höchster Wunsch. Gedicht von E. Koppel. Boshaft verlassen. Gedicht von Heinrich Serdel. Zum gleichnamigen Bilde. Plauderecke. Der Dritte — Etwas über Reime. — Zwei österreichische Regiments jubiläen. Von Zermn. — Origineller Schutz gegen Steuern. Frühlingspracht. — Ornamentik der Naturvölker. II. Mit Abbil dungen. — In erfolgreicher Weise Reklame machen. — Rätsel. Von Lühwing. Die blaue Farbe. Von Marie Calm. — Zeichen und Wunder. Von Darja. — Ein transatlantischer Karlchen Mießnick. — Die Ehescheidung bei den Chinesen. — Schnelle Schiffe. — Wissenschaftliche Theaterstücke. — Dreisilbige Scharade. Von F. Rudorfs. — Palindrom. Von K. Schott. Die wilde Jagd. — Eine „chemische Lunge". — Dank für Wohlthaten. — Kindermund. — Der weltliche Einsiedlerorden. — Ludwig Devrient. Kunstblätter in Holzschnitt: Muttersorgen. Nach einem Gemälde von van Camp. — Mann im Sessel. Nach einer Radirung von Rembrandt. — Viel Lärm um Nichts. Nach einem Bilde von Karl Hertel. — Die Reise um die Erde. Nach einem Bilde von H. Ronner. — Auf Madeira. Nach einer Ori ginalaufnahme. — Für die Rhabarbertorte. Von Vernet Lecomte. — Boshaft verlassen. Nach einem Gemälde von Heinrich Rasch. — Aus Hopfen und Malz. Bon Hugo Kauf mann. — Aus Weidenruten und Stallbesen. Von demselben. — Der heilige Kreuz-Berg in Colorado (Nordamerika). Nach einem Bilde von Thomas Moran. Berlin. I. H. Schorer. s29780Z In unserem Verlage erschien soeben und steht in mäßiger Anzahl L cond. zur Verfügung: Salseld, vr. A., die Kultur der Haidflächen Nord-West-Deutschlands. 3. vermehrte Ausgabe. Brosch. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. Lesestücke zur Heimatskunde der Provinz Hannover. Preis 25 ^ ord., 20 netto. Hildesheim, 25. Juni 1882. Gerstenbcrg'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder