Das am 28. Januar in meinem Verlage erschienene Werk: N?893s In durssin orsodsint in moinsin Verlags: ch»ki Ni> ZchM m Äim. kleine Kämpfe mit den Derwischen, meine Gefangenschaft und Flucht (87H—f895. Von ^ Mil 68LWÜNIR. fNLtirli8>8l;«tIi KkoiÜliU NLI.00IM Audolf Slatin Uascha, Oberst im ägyptischen Generalstabe, früher Gouverneur und Commandant von Darfur. Deutsche Originalausgabe. Ein starker Band mit Porträt in Heliogravüre, 19 Abbildungen von Talbot Kelly, 1 Karte und 1 Plan. In 18 Lieferungen zu 50 H. Komplett: Geh. 9 eleg. geb. 10 findet eine so stürmische Nachfrage, daß. obwohl ich nach dem Ausgabetage ohne Aus nahme nur noch fest lieferte, mein großer Vorrat doch nicht ausreichte, um die von allen Seiten eingehenden massenhaften Bestellungen zu erledigen. Ich veranstaltete daher schleunigst eine zweite (unveränderte) Auslage, die nun am 20. Februar versandtbereit vorliegen wird. Es gelangen dann auch die zurückliegenden festen Aufträge zur Erledigung. Komplette Exemplare geheftet und gebunden kann ich auch jetzt nur fest und bar liefern. Dagegen stehen von der Lieferungs-Ausgabe, die sich auch großen Nnklangs zu erfreuen hat, Lieferung 1 und 2 bereitwilligst ü cond. zu Diensten. Wirksame illustrierte Prospekte liefere ich gratis. Versehen Sie sich gefälligst umgehend mit weiteren Exemplaren, denn das Interesse an Slatin Pascha ist noch im Steigen begriffen. Alle größern Blätter bringen darüber glänzende Besprechungen, so schreibt der berühmte Arabienreisende Nr. Glaser in einem 6 Spalten langen Feuilleton der Neuen Freien Presse in Wien vom 15. d. M.: „In Leipzig ist ein Buch erschienen, das turmhoch alles überragt, was Reisen und Litteratur in Bezug auf Afrika in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht Dieses Drama muß man in seiner ganzen Großartigkeit auf sich wirken lassen, wenn man es erkennen will, lind Slatins Buch ist eine Kette von Dramen, eins ergreifender und erschütternder als das andere." Bei Postbestellungen bitte zu beachten, daß ein geheftetes Exemplar 1710 Gramm, ein gebundenes Exemplar 1915 Gramm und Lieferung 1 und 2 je 90 Gramm wiegen. Hochachtungsvoll Leipzig, 18. Februar 1896. F. A. Brockhaus. MV Mu VM 80ÜI7ll,(MR^V0U 211- von Sekt I. Or. 80. 40 8. 70 H orä., 50 H netto. 8 8 kt II. Or. 8°. 40 8. 70 H orä., 50 H netto. Das I. Hekt äis8S8 Iüeäsrduods8 wt kür äis mittler'«; 8tut'e, äa8 II. Uskt kür äis obere 8tuke von Nääoden- unä Real8odulon bs8tiinwt. loll ditto pro uovo su vorlau^on. Osrlin, 14. lksdruar 1896. I?. Hering. X0I11l1li88i0I18V6l1UA VOL lluAO 81tzinit!r in Ltziliii. <Z)s8795j vsnwäedst srsedsint: pWlslk Wirin. 6mMVtzi8tMlIi<;tib WuuiilliiiiWi kw8 allen Oedieteri äsr 668unäii6it8pÜ6A6 liiiä stleilsturuls von vr wsä. 8imon 8ekerbei, ^.rrü in dissa i. ?. 314 8. — krem 4 ^ orä., 3 ^ dar. lob dann ausnadmslos nnr dar mit 25"/^ iisksrn.