1104 Künftig erscheinende Bücher. 43. 21 Februar 1896. s8981s Io meinem Kommissionsverlags V^/ist srsobisnen: 1^, o ^ u o 1l 2ur ^nkkichißsun^ VON Zeluill-tMioluimiKM tür DrLMtznIiltziäor. Mob langzabrigen praktisobsn Lrtabrungeu bearbeitet von Lritlmriiu; Nit 14 Lebnittmuster-Iakeln und einer Heilste. 6r. 8°. 26 8. 2 VV >r bitten ^u verlangen, äs. wir unver langt niobt senden. -»oebaebtsnd Lsnsbeim, im Lebruar 1896. I-«IiimittoIiti>8tnIt Ulilkniü L Ov. Muss, ^ertta/el ru>' Oeso/nMe der /ÄdaFOAi/c mit Orundsätv.sn, 8ebulordnungsn ste. 1 ^ 20 ord., 90 no., 80 bar. 6. ^.nü »auksr zsdsr 8sminarist u. sungs Osbrsr. Orankkurt a. M. s4819s ll. Rosonbsira, Vortag. erscheinende Sucher. C. (5. Meinhol- L Söhne Verlagsbuchhandlung und Kgl. Hofbuch druckerei in Dresden. (M980s In Kürze gelangt zur Ausgabe in 14. Auflage: Wie ich meinen Kleinen dit biblischen Geschichten erMle. Von Franz Wiedemann. 14. Auflage. Mit 100 Bildern im Text. Preise wie seither: brosch. 1 ^ 50 ^ ord., 1 netto, 90 H bar; in Schulband 1 80 H ord., 1 25 H no., 1 ^ 15 bar; in Kalikoband 2 ord., 1 ^ 50 no., 1 40 ^ bar. Auf 10:1 Freiexemplar. Einband für Freiexemplar: Schulband 25 H, Kaliko 50 -H. Wir liefern nur auf Verlangen und bitten um erneute thätige Verwendung für das nun in 100 000 Exemplaren verbreitete Buch, dessen Vorzüge in seiner großen Ver breitung hinreichend ausgesprochen sind; 5 cond. nur broschiert und in mäßiger Anzahl. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll C. C. Meinhvld L Söhne. ^risär. Vi6^6A & 8o1m, LrauL86d^6iA. s8610s lu den naobsten Vagen srsebsint: ?M0kkMM7irie vdlv IMLLMII0MPL N0PLLHNL88VM. V0K Di cmrii LOkkL, l'»0I'I-:880Ii V» OLL »LLMSOIOLL» VL0»»l80»L» »00«80»6OL 2» 8LVVN86H1VLIO. Mit Abbildungen uvä künk Takeln. 6r. 80. Oeb. 7 ^ orä., 5 25 netto unä 6-s-1 b'reiexplr. In äse vorliegenden 8obritt werden äis wiobtigsn Lssultats vsrötksntliebt, wslubs äsr verdienstvolle Verfasser äurek seine neue Lräcisions-Obotogrammstris mit »ölte kleinerer, transportabler Instruments bei ibrer Anwendung aut gsograpbisvbs Ortsbestimmung, IVol ksnmsssung, Vorarbeiten kür äie lungkraubabn etc. erhielt bat. Oie IVolksnmessung ist mit küeksiobt äaraut, äass äas internationale IVolksnzabr am 1. Mai äissss dabrss seinen .-Intang nimmt unä in demselben pboto- grammstrisobs IVolksnmsssungsn an einer grösseren 2akl über äie ganre Lrds verteilter 8tationsn bsabsiobtigt sind, am eingsbsnästen >,ebanäslt worden. Lür diese Messungen werden dis bisr mitgetsiltsn Osobaebtungsn und »ntersuobungsn besonders bsaobtsnswsrt und von grosser Osdsutuug sein. »ei dem bsrvorragsndsn Interesse, wslebss Orot. Or. 0. Koppe's Vsröllsntliebungsn kür VIls babsn, dis sieb mit auk Messung bsrubsnder Lrd- und »immslskunde besobattigen, wird das Lueb Astronomen, Osograpbsn, Osodätsn, Vopograpbsn- Ingenieuren und Vsobniksrn aller Vrt, sowie namentlieb Meteorologen in bobsm Masse willkommen sein. IVir bitten su verlangen. LiLinisetivvoi^, iw l^obiukir 1896. k^iktli'. Vievvk^ L 80I111. Werltig von Ernst Wnsmulh Architektur-Buchhandlung Berlin Markgrafenstraße 35. kAl8288s In Kürze gelangt zur Ausgabe: Monumente und Standbilder Europas. Sammlung künstlerisch und geschichtlich bedeutsamer Denkmäler zur Erinnerung an Regenten, an Helden des Schwertes und des Geistes und an historisch denk würdige Ereignisse. Lieferung 5. 10 Tafeln Folio Lichtdruck nach Original aufnahmen. 10 ^ ord., 7 ^ 50 no. Ich bitte bei Angabe Ihres Bedarfs um gef. Berüchsichtigung der Kontinuations- listen. Berlin, Februar 1896. Ernst Zöasmuth. Aur lrivi' Fiedt« unvtzitriuAt. <Z)M96s In siuigsu Vagen srsobsint: Liuoxen', k'vlix, Ist?diIosop1lis ollao ?8V6hol0ß;i6 wöMoU? Line Lr- widsrnllg. 1^/z—2 Logen gr. 8". »reis etwa 50 os. IVied au »oivsrsitätsu, auob uutsr den 8tudisrsudsu, sowie sonst in den »reisen der Oslsbrtsn und böbsr Osbiidstsn, überall wo der 8inn tür IVisssosobaktliebksit lebt, mit grösstem Interesse autgsnommen werden. Münoben, 18. Lsbruar 1896. 1'lisoilor ^oliorulnllu, lrönigliobsr »okbuebbändler. Verlags-Konto.