AZ 43, 21. Februar 1896 Künftig erscheinende Bücher 1101 lä'isär. Vi6^6A & 8otm, Lrmm8e1i^6iK'. (8609) llionou lrurrow orsobsink: ll>6 inftzelionZ-XiAnlchkitkii Iliro nnd Onterdiiiekun^. Von Di. lltziniieli Er. 8", Olsbeltet 4 orä., 3 netto anä 6-f-l I', oivxsmplar. Vasvorlisgsvcls Lueb ist als sin evsrtvollsr Lsitrag rur LolslrruvA übsr sillsu so dooNvioNtiASli vsAoustauck vis ckis lukslrttonsirraukksitsu, idrs ^brvsdr uucl VvIsrckrüolruvA sllsn ru siupksblsv, rvslobo initarboitau clsiu Vobis clor Nsnsobbsit uvcl iw Lesoväsrsu tsilnsbwsn au äsr rvirlr- samsu llolrämpkuug ägr gsweiugökülrrliebeu Xraulrbsitsu. Vir dittsn Lu vsrlaugsu. LruunsotiV61A, irr, ^kditiur 1896. k'i'itzdl'. Vievtz^ L 8oIi>i. Wuttlrammer L Müylörecht, >1»ch!jl>»d!„ng für Hlaato- ii»L Ilechtowiffenfchaft Merlin X.V., Unter den Linden 64. <Z)s8880f Demnächst werden versandt: 1) Oierteljabrshefte zur Millil! des Driitstikii Ueichs. Heransgegeben vom Kaiserlich Statistischen Amt. Fünfter Jahrgang (896. Erstes Heft Preis für den Jahrgang 8 2) Monatliche Wachweise über den auswärtigen Handel des deutschen Zollgebiets nebst Angaben über Großhandelspreise sowie über die Gewinnung von Zucker und Branntwein. Herausgegeben vom Kaiserlich Statistischen Amt. Januar Z896. Preis für den Jahrgang 6 Die zahlreich eingcgangencn Bestellungen auf die neuen Jahrgänge werden sorgfältig erledigt werden. Zur Gewinnung neuer Ab nehmer der noch weit größerer Verbreitung — auch im Auslande — fähigen Zeitschriften stehen erste Hefte zur Verfügung. Wir bitten zu verlangen. VsrluA von üei-maiin ka«1(d in Ltzl-Iüi. (M8959f 2ur Vsrssucluug lis^t bsrsit: stWMllHIL PWiMt ÄlMllkll bsrausgsgsbsn von clsr 6l686ll86ll3,kt IlrkUlikt 2U Ltzrlin. -- «o. 38. -- 1)61' Vulkan Lilautza Astf llMll. Nit oirnAkn 6620AnuInn6Q uut äio Vulkuns Ituiikns. Von l)t. L6N6ÜI6t k't 16(11 äl1Ü6I'. Nit Illustrationen, 8°. 38 Seiten. — Ureis 80 H orck., 60 netto. — lösrlin V.. KtsAlitrsrstr. 90. IlvlMNUN ku«t«I. C. C. Kiuljlier Verlag (Rudolf Koch) in Bamberg (M8965f In unserem Verlage erscheinen soeben und werden auf Verlangen versandt: Sammlnng moderner italienischer An torrn im Auszug mit Anmerkungen zum Schul- nnd privatgelirauchr: I. (Zuoi e. Ntbro xor t rnxnsrl än Nckmonlto cke .-1i»iei8. Im Auszug u. s. w , heraus- gcgebeu von vr. Richard Acker mann. Kleiuoktav. XIl u. 108 S. Kartoniert 1 Weitere Bände von cks ^miois, ä'^sßstio, Larrili, 6aroano, Carina, ik'rauoosotrl, Vsrxa folgen in Bälde. Institute mit italienischem Unterricht und Fachlehrer werden diese Sammlung der Vertreter der guten liuAua xarlata für den Schulgebrauch mit Freuden begrüßen und gern einführen. Sammlung deutscher Dichtungen nnd prosawerke für den Schnlgebranch herausgegeben von August Brunner: XIX. Kessings Nathan der Weise. Mit Einleitung u. s. w. von vr. E. Ammer, Gymnasialprofessor. Klein oktav. 198 Seiten. Kartoniert 60 ->). Burdach, Konrad, Znm Gedächtnis Rudolf Hildebrandü. Rede bei der Enthüllung seines Denkmals auf dem Johannisfriedhof in Leipzig am 13. Oktober 189S. Mit dem Porträt Hildebrands in autotypischem Druck. Oktav. 10 Seiten. Geheftet 80 L. (Sonder-Abdrnck aus dem Euphorion.) Euphorion. Zeitschrift für Literatur geschichte. Herausgegeben von August Sauer. Dritter Band, erstes Heft. Oktav. 264 Seiten. Geheftet 4 Wir ersuchen zu verlangen. Bamberg, Februar 1896. C. C. Büchner Verlag (Rudolf Koch).