Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-02
- Tag1896-02-21
- Monat1896-02
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dadurch in die Lage versetzt hätten, die Angaben auf ihre Richtig keit zu prüfen und erforderlichen Falls nähere Aufklärung zu geben. »Wenn übrigens in der im Sprechsaal der Nr. 33 Ihres Blattes vom 10. Februar enthaltenen Zuschrift der Firma Carl Rühle in Leipzig-Reudnitz hervorgehoben ist, daß seit Abholung der Briefe der genannten Firma in einem verschlossenen Kasten das Abhandenkommen derartiger Sendungen aufgehört habe, muß dies nach Lage der Sache darauf hindeuten, daß die frühe ren Verlustfälle nicht bei der Post vorgekommen sind -Von dieser Mitteilung für das Börsenblatt den geeignet er scheinenden Gebrauch zu machen, stelle ich ergebenst anheim; weitere Mitteilung behalte ich mir bis zur Beendigung der von mir angeordneten Erhebungen noch vor. «Der Kaiserliche Ober-Postdirektor Walter. »An die Redaktion des -Börsenblattes für den deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige in Leipzig.- Von den Herren Hartung ä- Sohn empfing die Redaktion hierzu folgende Mitteilung: -Löbl. Redaktion! -Auf das uns gütigst zur Einsicht übersandte Schreiben des Kaiserlichen Herrn Ober-Posldircktors zu Leipzig erwidern ergebenst, daß wir bei Ausgabe unserer Sprechsaal-Notiz nach den uns seitens des Postamtes Reudnitz gewordenen Mitteilungen, daß schon seit längerer Zeit verschiedene derartige Reklamationen eingelaufen seien, die Sache aber noch keine Aufklärung gefunden habe, der Meinung sein mußten, daß die Kaiserliche Ober-Post- direktion hiervon bereits in Kenntnis gesetzt worden sei. »Uebrigens haben sich auf die in Rede stehende Sprechsaal- Notiz hin 6 Reudnitzer Firmen bei uns gemeldet, denen in den letzten Monaten mehr oder weniger Briese abhanden gekommen sind, woraufhin wir inzwischen bei der Kaiserlichen Ober-Post- direktion eine bcschwerdesührende Eingabe mit Unterschrift der in Frage kommenden 7 Firmen erlassen haben. »Hochachtungsvoll grüßend Ihre ergebenen Leipzig. H. Hartung L Sohn sG. M. Herzog).- Besorgung von Schulbüchern durch Lehrer. Ist ein Lehrer einer Anstalt berechtigt, für die ganze Klasse bei seinem Buchhändler Bücher zu bestellen? — In der Klasse be finden sich sehr viele Schüler, die ich zu meinen Kunden zähle und die bei mir das Buch kaufen würden, wenn der Lehrer die Be stellung unterließe. Welche Mittel kann der Svrtimenter wählen, um sich künftig vor derartigen Fällen zu schützen? Es ist mir schon vorgekommen, daß ich die Exemplare auf Bestellung meiner Kunden hin kommen ließ, sie aber wegen oben erwähnten Falles wieder remittieren mußte. Ich möchte einerseits den Herren Lehrern bei solchen Fällen so scharf wie möglich cntgegentreten. andererseits möchte ich es aber nicht mit dein gesamten Lehrerkollegium verderben. Vielleicht weiß einer der Herren Kollegen einen guten Vorschlag zu machen. Regensburg. A. Riempp's Buchhandlung. Gerichtliche lSekanntmachungen. j9073j Die aus der Konkursmasse des Buch händlers Ernst Neuniann in Frank furt a/M. ausgeschiedcne Kommissionsware kann in der Zeit vom 23. bis 29. d. Mts. dahier, Schillerstrahe 12, abgcholt werden. Frankfurt a/M., den 19. Februar 1896. Der Konkursverwalter Rechtsanwalt Or. Sieger. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. /8985s Hierdurch beehre ich mich die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich die seit dem Jahre 1890 innegehabte Fr. F. Promperger'sche Buch- u. Antiquarhaudlung in Bozen mit allen Aktiven und Passiven ab 1. Juli 1895 an meine Geschwister und meinen Schwager käuflich abgetreten habe, welche dieselbe in unveränderter Weise unter Lei tung des Herrn A. Aigeltinger iveiter- führcn werden. Indem ich für das mir zu teil gewor dene Wohlwollen und Vertrauen meinen verbindlichsten Dank ausspreche, knüpfe ich daran die Bitte, dasselbe auch auf meine Nachfolger zu übertragen und zeichne hochachtungsvoll Hans Engel l8986s ?. ?. Im Anschluß an vorstehende Bekannt gabe unseres Bruders resp. Schwagers Herrn Hans Engel teilen wir hierdurch ergebenst mit, daß wir die bisher in seinem Besitze be findliche Fr. A'. Promperger'sche Buch- u. Antiquarhandlung m Bozen Anzeigeblatt. mit allen Aktiven und Passiven käuflich über nommen haben und in der bisherigen Weise unter Leitung des Herrn A. Aigeltinger, dem wir Prokura erteilten, weiterführen werden. Indem wir Sie bitten, von unserer untenstehenden Zeichnung Kenntnis zu nehmen, ersuchen wir, das unserm Bruder resp. Schwager zu teil gewordene Wohl wollen und Vertrauen auch auf uns zu über tragen und zeichnen hochachtungsvoll Fr. X. Promperger'sche Buch- u. Antiquar- Handlung. Herr I>r. F. L. Glasschrocder wird zeichnen: Fr. .V Promperger'sche Buch- u. Antiquar handlung Ilr. Glasschröder. Herr Josef Engel wird zeichnen: Fr. T. Promperger'sche Buch- u. Antiquar handlung Josef Engel. Herr Anton Engel wird zeichnen: Fr. L'. Promperger'sche Buch- u. Antiquar handlung Anton Engel. Fräulein Agnes Engel wird zeichnen: Fr. X. Promperger'sche Buch- u. Antiquar handlung Agnes Engel. Herr A. Aigeltinger wird zeichnen: ppa. Fr. T. Promperger'sche Buch u. Antiquar handlung A. Aigeltinger. j8987j ^ x Unter Bezugnahme aus vorstehende Mit teilungen des Herrn Hans Engel, sowie der Geschwister Engel bctr. Verkauf resp. Uebcrnahme der Fr. L. Promperger'schen Buch- und Antiquarhandlung in Bozen, be ehre ich mich ergebenst mitzuteilen, daß ich meine im Jahre 1893 in Viechtach gegrün dete Buch- und Schreibmaterialienhandlung unter der Firma A. Aigeltinger Buch- und Schreibmaterialienhcmdlung aufgelöst habe, um in Bozen für die mir befreundeten Geschwister Engel die Leitung der Fr. L. Promperger'schen Buch- und Antiquarhandlung zu übernehmen Indem ich für das mir bisher zu Teil gewordene Vertrauen meinen verbindlichsten Dank ausspreche, knüpfe ich daran die Bitte, mir dasselbe auch in meiner nunmehrigen Stellung zu bewahren. Herrn Hermann Schultze in Leipzig sage ich für die prompte und gewissenhafte Vertretung meinen verbindlichsten Dank. Die Ncmittcnden aus meinem Viechtacher Geschäft sind bereits an die Herren Verleger zurückgegangen und werde ich die betr. Saldi in kurzer Zeit anweiscn. Hochachtungsvoll A. Aigeltinger. j870bj Chemnitz, den 1b. Februar 1896. Mit Gegenwärtigem gestatte ich mir die ergebene Anzeige, daß ich unter Heutigem mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Ver kehr getreten bin und meine Kommission Herrn Theod. Thomas in Leipzig übertragen habe. Die Auslieferung geschieht jedoch vor läufig nur von hier aus. Hochachtungsvoll Eduard Rein, Fabrik für Geschäftsbücher, Durchschreibe bücher und Dokumcnten-Mappen. j7350j leb bringe biermit ?ur üsnntniss, dass reb sur Vsrbebrssrlsicbtsrung unä euru näbsrsn tlnsebluss meine Nugibnlisn- unä Instrurnsntenbandlung mit dem dsutseben Nusibalienbandsl in direkte Verbindung gsbraebt und den Herren Lrsitkopl L llürtel in bsiprig meine Ivomrnission über tragen bnbe. leb bitte um 2u8snduug von Vsiingsverrsiobnisssn und llontoeröü'nung. 6snk, im danuar 1896. lins dg lg. dorratsris 14. Leun.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder