A. iDeumann in Deudamm, i.IerlagbbnchhtUldlttill; für Landwirtschaft und Gartenbau, Forst- und Jagdwesen. H>i47003j im November d. I. erscheinen in meinem Verlage: Eine neue, äriUe Auflage von 'berländer, Mk Drchm imd Fiilimz des Gebrai«hchliili>cs. Es. 3? Dogen stark, init vielen Mstilöungen unk> einem Porlrät Tllkmeister Hegewalds. Ladenpreis fein geheftet 4 ^ 50 o), elegant in Leineil gebnndcil 6 An Wabatt gewähre ich 25°/g unö gebe nuf 10 ein IsreieZeernptar. Unter allen jagdlichen und Ininologischr» Werke» der Neuzeit nimmt das Gberländrrsche Dressurbnch unstreitig den ersten Lang ein. Nachdem die erste Anstage im Herbst >894 erschien, konnte im Herbst 1895 die zweite und jetzt dir dritte Austage Ijerausgegtben werden. Der schnelle Absatz muß als beste Gewähr für die Lrauchbarkeit des Luches gelten, welches jetzt unter die Lrodartikel eines jeden Hortimentrs zu rechnen ist. Dir neue dritte Anstagt ist so hoch bemessen, daß ich, entgegengesetzt zu den früheren Jahren, an Firmen mit denen ich Nechnungsvrrkehr pflege, in jedem Umfange in üommissto» zn liefern imstande bin. 2ch bitte jedes Sortiment, welches deutsche Jäger »nd Förster zu Kunden hat, zn verlangen; ein Ablatz kann als sicher angesehen werden. (AL. Ich möchle an dieser Stelle nochmals bemerken, das; ich nach Erscheinen der dritten Auslage Remit'endcn der zweiten Auslage uichl inehr aecepiieren kann. Der Nemissionstermin siir die zweite Auflage lief am 15. September ab. Ich eiklarc mich jedoch auch jcpt noch bereit, Exemplare der zweiten Auflage, welche bis zum 5. November bei mir in Neudamm - nicht in Leipzig — Anlaufen, anzuuehme» und bitte etwa liegengebliebene Exemplare direkt per Kreuzband auf eigene Kosten zu retournieren.) Ferner: KMHmi i>n htillkltitjjl Lin Hilfsbuch für Züchter, Preisrichter, Dresseure und Hundefreunde von Obertierarft L)i. phit. A. Ströse zu Hannover. Mit 30 Tafeln vom Kunstmaler Hans Ströse in München unö 34 Abbildungen im Texte. Ladenpreis fein geheftet 6 elegant in Leineil gebunden 7 ^ 50 An Wabcrtt gewähre ich 25"/o unä gebe cnrf 10 ein Ireiexernplnr. Das Luch über die Gnuidprinzipie» der Hundezucht ist einem dringende» Ledürfnis entsprungen; es ist daher au- zttiithmen, daß das treffliche für dir Praxis geschriebene Werk überall beifällige Aufnahme und einen großen Absatz stnden wird. Neben Jäger», Dresseuren und Hundrzuchtern wird auch bei Landwirten und Thierznchtern Interesse für das Werk vorhanden sein. An Firmen mit denen ich Rcchnungsverkehr pflege, liefere ich in Kommission und bitte demgemäß zn verlangen. Bestellzettel sind an gewohnter Stelle eingefngt. Neudannn, Ende Oktober 1896. Hochachtungsvoll I Meumann.