^ 4O> 4O» ^ ^ 4« Im Verlage von Alexander Duncker, König!. Hofbuchhändler in Berlin, erscheint soeben DE' Italienische Lyrik seit der stille des s3. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart. In deutschen Uebertragungen herausgegeben und mit biographischen Notizen versehen von Frih Gundlach. In 6 Lieferungen gr. 8«. geh. ü 1 Koinplett gebunden 7 (Letztere Ausgabe erfolgt noch vor dein Feste.) Ausfallenderweise fehlte es bisher in Deutschland an einer Zusammenstellung der Dichtungen des Landes-, das gerade alle Momente glutreichster Poesie unter seinem Himmel vereinigt: Italiens, des Landes, wo unter dem Schatten des Lorbers Poesie und Kunst zu höchster Blüte gedieh. In meisterhaften Uebertragungen unserer ersten und bekanntesten Dichter, wie Emanuel Geibel, Paul Heyse, Graf Schack, Sophie Haseuclever, Hedwig Jahn und andere, werden, mitDante, Michelangelo, Petrarca beginnend bis zu den modernen d'Annunzio, Card ueei, Pas coli, Ada Negri u. a., die Schöpfungen ihrer Poesie dem deutschen Publikum nahe gerückt. Das Werk bildet so mit seinen poetischen Schätzen einen überaus wertvollen Beitrag zur Italienischen Litteratnrgeschichle. Ada Negri. Schicksal 4^ « Sturme 4^ ins Deutsche übertragen von Ins Deutsche übertragen von Kedivig Jahn. Kedwig Jahn. Vierte Auflage. 8«. Geb. 4 „H, geh. 3 ./H- 8". Geb. 4 geh. 3 Den Wellruhm, den sich die junge Dichterin im Fluge errungen, hat sie durch die Heraus gabe ihres zweiten Werkes „Stürme" durch erhöhte künstlerische Ausgestaltung in hohem Grade zu vermehre» gewußt. Verlag von üeriidari! kriklirieü Voigt io tVoimar. <Il48837s Ls betmdst stob unter cksr Presse: ckurob 6l6 prLkti36k6 ?koto§?3,pki6. Xur2A6ka.8sb68 Oancl- unä Irslirbueb kür H6rLU8^6K6i)6I1 VOQ 0601^9 Olpers pbotograpb in Hannover. ürillk, gänriieb neu bearbeitete ^utlags von Dauglc's 4ispstitoriun> cier prahlt «eben pbotograpbie. Nit 34 Lextabbildungen. gr. 8 o. kreis oa. 3 „E. lins Daughsobs Werte ist gän^liob umgsarbsitst, sockass ieb Ibnen mit äsm „pübrsr" ein vollständig neues Duob biete, welobes allen Anforderungen sntspriobt unck ckis neuesten Lrrungensobaften cksr pbotograpbie k»r^ unck präoiss bebauckslt. lob bitte um tbätige Verwendung unck bitte, ?u verlangen. Doobaobtungsvoll Weimar, äen 2. November 1896. sHs48624s In meinem Verlags srsobsinsn j ^ äsmnäobst: Ittzlirdueli äer ^.iiKtzüiisilkluiätz von Dl. Lrn8t kueli8, o. ö. Professor cksr ^ugenbeilbuncke an cksr Dnivsrsität ru Wien. gbvüsis vsrmvdrts Nit 231 HoDsobnittsn. Preis brosob. 14 ^ orä., 10 ^ 50 no., sieg. gsb. 16 ^ 50 orä., 12 ^ 40 no. Dieses ausge^siobnetg Dobrbueb bann iob wie bisbsr nur Isst unck obus Prsisxsmplars liekern. Og,8 Iiklllliöi>l»iö!il!iii-l lstilise. Line anatowiseftk uvä ft1iQi86li6 8tuäi6 von Ol. lluxv ^V1nt6r8t6iil6r, Vssistentsn an äer ersten -iugsnlrliniir in Wien. Nit 7 litbograpbiertsn takeln. kreis oa. 14 ^ orä., 10 50 H no. Lreiexemxlare 13/12. pür diese interessante Nonograpbis, ckis sin wiobtiges Lapitel cksr ttugenbeilbuncks auk Drunck eines Natsrials von bisbsr uusr- rsiebter Vollständigbeit bebanckslt, bitte iob um tbätigsts Verwendung. Ois MiiliWllölkUeiiliMk!!! und die ki'8e!itzjiin»A«;u bki lMiliuiiMii Lewegliobss Lobema rur Ableitung der Lagen der Doppelbilder M lleii Ulliellielit uni! llsr Mztsluiliuiii rusammsngsstsllt von Or. 086L1I' Lollt. kreis hart. oa. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no. Freiexemplare 13/12. Das vorliegende mit auskübrlieber Lrläu- tsruvg vsrsebsns Lobsma bildet sine wessnt- liobs Dntsrstütrung beim Studium cksr dem räumlichen Vorstellungsvsrmögsn cksr stu dierenden meist sobwsr rugäugliobsn Lolgs- ersobsinungen von Vugsnmushellabmungsn. Opktbalmologsn werden das Wsrhobsn gewiss ruohbaltslos bei ibrsn Dorern empfehlen. Verwenden 8is sieb krsunckliobst ckatür. Lsiprig n. Wien, Novbr. 1896. I'raii/. Vvlllielr«.