7314 Vermischte Anzeigen. 259, 6. November 1896. onatshrfte s46036l XI. Jahrgang 1896 97. DmiWr Wchmtzs - K«Ml im Dezember-Heft 1896. Schluß am 12. Movernber. Der ausgedehnte litteratur- und kunstliebende Abonnentenkreis von .Bel- Hagen L Klasings Monatsheften" ist ohne Zweifel besonders aufnahmefähig für litterarische Ankündigungen. Der .Litterarische Weihnachts-Anzeiger" wird auf gutes Chamoispapier ge druckt und dem festlich ausgestatteten Weihnachtshefte, als welches das Dezemberheft am 26. November ausgegeben wird, zwischen Umschlag und Titelbild vorgeheftet. Ausgezeichnet durch geschmackvolles Arrangement und sorgfältigen Druck, muß an dieser Stelle der „Litterarische Weihnachts-Anzeiger" die Aufmerksamkeit der Leser auf sich ziehen. Um aber auch den Sortimentsbuchhandel anzuregen, die angezeigten Bücher aus Lager zu nehmen, veröffentlichen wir im Börsenblatt auf unsere Kosten Listen der inserierenden Verlagsfirmen mit den Titeln und Ordinär-Preisen der angezeigten Werke. Die für Bücher-Anzeigen in unseren Monatsheften allgemein eingeführten ermäßigten Pauschalpreise Hinheitsraum. Seite (7x5'/z eni) -- lO finden auch auf den „Litternrischen Weihnachts-Anzeiger" Anwendung, wodurch sich der überaus wohlfeile Preis von 80 für eine ganze d>eite ergiebt. Um aber einem splendiden, eindrucksvollen Arrangement in ganzseitigen Anzeigen noch mehr Vorschub zu leisten, berechnen wir 2 ganze Seiten nur 150 4 „ „ „ 250 ^ Die Aufträge erbitten wir bis spätestens 12. November. Die Seiten werden in der Reihenfolge der Anmeldung zusammengestellt. Hochachtungsvoll Leipzig, Poststr. 9 Velhagen L Klasings Monatshefte (Abteilung für Inserate). IE»> Wiederholt; Ich muh dringend bitten, mir nichts unver langt zu senden, wähle meinen Bedarf sorg- fältigst selbst und widme nach wie vor den Anzeigen der Herren Verleger meine ganze Aufmerksamkeit. Alle unverlangten Pakete bleiben von jetzt an uneröffnet liegen, ich übernehme da für absolut keine Garantie. Ich werde mich auf dieses Inserat berufen; dasselbe kommt zweimal zum Abdruck. Thorn, 4. November 1896. E. F Schwartz. s49t69j ^Ile noeii gültigen I^r6i8-Lrmä88i^UIl^6N sovis Angebots von Itsst-^utlsgen oder grösseren ?srtissn gsugbsrsr IVsrlre erbittet Lrsunsobvsig. Ltodarck Sattlsr. osoioj Klischees. Angebote über gute Klischees von ein zelnen Hunden, sowie Hundegruppen für ein in Oktav-Format erscheinendes Buch erbittet Herold'sche Buchhandlung in Hamburg. ßssf. LSÄOiitunßs! s487b2j virolrts Lsötsllurrgsu suk dis 2ukuullt jeinrelne Hummern und (jus.rts.ls) bitten vir, mit ^usnsbms von Lsrlin, stets sn Llsrru O. -1. Littlsr in Osip^ig 2v riobten, damit dieselben lrsins Voruögsruug erleiden. Lsrlin, 2. November 1896. Verlag ckvr LukuiiN. »>,k ...... VilllM, welche für ihre Verlagsartikel Absatz unter den 'st. 16,500 kvsllgkIKeMedkll suchen, mache ich auf den .Psarrboten" als e. vorzügl. Ankündigungsorg, erg aufmerk sam. Jnserale mit 50°/„. Beilagen sehr billig. Es erscheinen vor MllSI!>l1KIb..„°«MlIMlI1 Aufträge nur direkt u. umgehend erb. Edwin Runge, Verlag in Berlin-Schöneberg. s48818j Den Verleger von üllbvr, dis Umgestaltung des lloolcurs- vsseos bitten vir um 1 Lxgnmirw unter llreusband. Osrlslrtur über lleix^ig. lludspsst IV, Vsoei utoss 1. Ssbrückor Lsvai, .bitsrsrisebs Anstalt, ^etisngsssllsobskt.