7340 Ferüge Bücher. 260, 7. November 1896. Nur auf verlangen und nur hier anaezeigt. A ft9440j In unserem Verlage ist soeben erschienen: Die für Hrundöeßh und Adel wichtigsten Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Neich und des Linführungsgesetzes. Auf Veranlassung des Wereins katholischer Kdetleute bearbeitet von Ferdinand Schultz, Justizrath zu Hamm i. W. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. Die Schrift weist hin auf diejenigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich, welche für Grundbesitz und Adel ein besonderes Interesse haben. Dieselbe behandelt das Familien - Fideicommiß-, Lchns-, Stammgüter- und An- crbenrecht, sowie die Autonomie des Rheinischen Adels, Erwerb und Benutzung des Grund eigentums, Grund-Dienstbarkeiten, Pacht, das eheliche Güterrecht, Familienrecht und Erbrecht. Münster (Wests.). Coppenrath'sche Buch- und Kunsthandlung. ^ Ein Roman von Hermann Hciberg, 422 Seiten Oktav, für 3 (2)s49247s Soeben erschien in zweiter Auflage:' Menschen untereinander. Von Hermann Heiberg. 422 Seiten Oktav. Brosch, in eleg. Umschlag: ^ S ord.. ^ 2.25 netto, 2 — bar n. 11/10. In eleg. Leinenbaiid: 4.— ord., 2.70 bar n. 11/10. L cond. nur in geringer Anzahl! Die Veranstaltung einer größeren Neu - Auflage machte es mir möglich, den Preis für diesen wertvollen Roman so billig zu bemessen. Dem Buche wird damit lebhafte Nachfrage und weiteste Verbreitung gesichert sein, umsomehr, als dasselbe in seiner eleganten Ausstattung — broschiert sowohl wie gebunden — ein schönes Weihnachtsgeschenk bietet. Näheres in meinem heute versandten Rundschreiben. Ich bitte um Ihre recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Leipzig. Gustav Fock, Verlags-Konto. l / />/?/>/ V I > /l/v/c/7 (Is49411j Losbsn srsebioni Ii 6 k r d u e k dsr prslitis« I»«»» uak <tsm Oödivts äsr Osoloxis, Llilloraloxiv uaä kalasovtolvxj« vr. Louraä Loildaeli, llgl. Brsuss. Bandssgoologon in Berlin, lll i t 2 Ooppoltaksln und 232 Vsxtligursn. Or. 8". 1896. 6sb. Brsis 16 ^k. — Aürs Weihnachtslager. — M47066j Wir bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: Schulze - Smidt, Inge von Railtiim. Eine Sylter Novelle. 4. Aufl., eleg. geb. 4 ord., 2 80 ->s no. und 13/12. Ein Probeexemplar für 2 ^ 50 -H. Diese Novelle ist bekanntlich die beste Arbeit der bekannten Verfasserin, sie hat den Ruf derselben begründet u»c> das Publikum auf die Verfasserin aufmerksam gemacht. Befreundeten Handlungen liefern wir gern 1 Exemplar in Kommission. Hessel, Das Dach der MeinliM. Eleg. geb. 3^ ord. mit 25»/g u. 13/12. Lin Probe-Exemplar mit 50»/g. Diese einzig existierende Sammlung der besten Rheingedichte wird gern als Geschenk verwendet, wir bitten daher für Ihr Lager zu verlangen; auch hiervon liefern wir be freundeten Handlungen ein Exemplar in Kommission. Coblenz, im Oktober 1896. W. Groos, Kgl. Hof-Buch- u Kunsthandlg. Verlags-Conto (L Meinardus). > . ls488>4j Ilaob den singogs-ngsnsn 6s- > ^ j stsllungsn vurds versandt: und äis (vriindl^tzn des WUm llMptiaMliiaeadsaes. Line Akselüelttlicüö stuüis vorgstingen in der 37. Lauptvsrsammlung des Vsrsinss Bsutsobsr Ingsoisurs v.u Ltuttgurt. Von Brotsssor des Ng,sobinsn-Ingsnisurwsssns an dsr L. Vsebnisobsn Booksebuls Btnttgart. Uit dom Bildnis von damss ^Vstt und 27 ll'sxtügursn. — Brsis 2 — Vloitsrsn üedsrl' bitte leb ?.n verlangen. Berlin, llovsmbor 1896. 4itliii8 8vr!ll8«r