Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-07
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260, 7. November 1896 Amtlicher Teil. 7621 Emil Strautz Beel. in Bonn. Xrolriv l. äis Kssswmts Vkz-sioIoKis äss Nsvssbsn u. äsr Vbisrs. UrsK. v. L. V. 4V. VÜÜKsr. 65. öä. 12 Ults. Kr. 8°. (1. u. 2. ölt. 108 8. m. 13 Vlolrsobn. u. 4 st'g.l.) II. 26. — Berlagsbuchh. „Styria" in Gra,. Auzeiqer, literarischer, f. das katholische Österreich. Hrsg. u. Red.: F. S. Gutjahr. 11. Jahrg. Oktbr. 1896—Septbr. 1897. 12 Nrn. gr. 40. (Nr. 1. 40 Sp.) bar n. 3. — Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 6c>11scrtic>n ok Lritisb sutbors. Vol. 3168. 12°. v. 1. 60 Urban L Schwarzenberg in Wien. Lllrrik, VVisnsr. VortrüKS aus äsr Kssswmtsv prsbt. Usilbanäs. Lsä.: Xul. Luw. 1896. 10. u. 11. Ilkt. Kr. 8°. g. u. —. 75 Bandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. Llass, F., Orswwstib äss nsutsstgwsntliobsn 6rissbissb. Kr. 8". (XII, 329 8.) u. 5. 40; Ksb. in Lsiuv. n. 6. 40 LorvrQSvtur, britisob-sxsKstisebsr, üb. das Usus Isstsmsut, bs- Krüuäst v. bl. X. IV. Nsz-sr. 5. Xbtb. Kr. 8°. n. 7. —; Kgb. in Uslblrr. v. 8. 50 5. Der erste Lriet an äie Lorintber. 8. neu deard. v. 0. k'. 6. Heio- rioi. (X, 53V 8.) v. 7. —; xeb. v. 8. 5V. Lattmann, I., Geschichte der Methodik des lateinischen Elementar unterrichts seit der Reformation. Eine specialist. Ergänzg. zur Geschichte der Pädagogik, gr. 8°. (VIII, 462 S.) n. 8. — Schneider, E., die Kernfragen des Christentums, behandelt in Form e. Zwiegesprächs. Ein Wegweiser zum Glauben, gr. 8°. (VI, 232 S.) n. 3. 20; geb. in Leinw. n. 3. 80 Zukunft, die, der Landbevölkerung. Flugschriften üb. die sozialen, Wirtschaft!, u. sittl. Angelegenheiten des Landvolkes, Hrsg. v. H. Sohnrey. 1. Bd. 6. Hst. gr. 8". n. 1. — (1. Bd. kplt.: n.n. 4. 75) 6. Die Landarbeiter-Frage im nordöstlichen Deutschland, v. Th. Frhrn. v. der Goltz. <S. 2ll—286.) n. 1. — Belhagen X «lasing in Bielefeld. Bettex, F, Natur u. Gesetz. 8°. (461 S.) Geb. in Leinw. u. 5. — BereinSbuchhandlung in Ealw u. Stuttgart. Familienbibliothek, Calwer. 39.-42. Bd. 8°. Geb. in Leinw. s n. 2. — 39. Deutscher Mittelstand u. Bauernstand in. Erzählungen v. F. Traugott. (313 S.) — 4V. C. H. Epurgeons Leben v. L. Ohler. (396 S.) — 41. August Hermann Francke. Ein Lebensbild v. R. I. Hartmann. (304 S m. 1 Bild nis.) — 43. Gnadenwege im Dunkeln. Eine Hugenottengeschichte f. Juug u. Alt v. K. F. E. Hempfing. (335 S.) Giberne, A., nicht verlassen. Eine Erzählg. f. Jung u. Alt. Uebers. von E. v. Feilitzsch. 8°. (142 S.) Kart. u. 1. — Hesse, I., die Mission auf der Kanzel. Eine missionshomilet. Hilfs- u. Handbuch. 2. Aust. 8". (446 S.) Geb. u. 3. — Piening, I., Trostbuch in allen Nöten. 2. Aust. 12°. (288 S.) Geb. u. 1. 50. Porchat, I. I., drei Monate unter dem Schnee. Tagebuch e. Knaben aus dem Jura. Gekrönte Preisschrift. s Bevorwortet v. O. Glaubrecht. 5. Aust. 12°. (132 S. m. 1 Bild.) Kart. n. 1. — Werner, F., der richtige u. untrügliche Himmelsweg e. Christen, welcher e. jeden klärlich zeigt, wie er der Verdammnis entgehen u. die Seligkeit unfehlbar überkommen könne. Neu Hrsg, vom Cal wer Verlagsverein. 8°. (264 S.) Geb. u. 1. 50 Dresdener BerlagSanstalt B. W. Esche in Dresden. Dichter-Humor. Humoristische Dichtgn. v. Goethe, Schiller, Geliert u. A., zusammengestellt v. F. Reuther. gr. 8°. (XI, 180 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Esche, V- W., aus dem Wunderlande der Palmen. Skizzen, gr. 8«. (IV, 257 S. m. Abbildgn.) v. 3. geb. n.v. 4. 50 Fried». Bteweg X Sohn in Braunschweig. HomkLks, L. 8., wscbsnissbs IVsbstübls. XuIsitunK 2or Lsnnt- viss, IVabl, XutstsIlK. u. LsbsnälK. äisssr Nssebivsv. VortsstruuK VII. (3. Lä. 2. Xbtb.) gr. 8°. (IX, 109 8.) Nit s. Xtlss v. 13 (sutoKr.) st'sl. in Kr. 4". n. 9. — Dreiuodsrchjigstcr Jahrgonz. Leopold Botz in Hamburg. Lsitrügo sur XuKsvbsilbonäs. In 6smsill4ebg.lt w. II. Vuebs, 0. Hand, X. Vossins brsg. v. L. Usotsobmsun. 24. Ult. Kr. 8°. (105 8. m. XbbiläKn., 1 Vsb. n. 1 isrb. llsl.) n. 4. — HoASStSQ u. IlrbunUsv, 8ebIsswiK-IIo1stsiu-l,gll8oburKiscbs. Im XnltrsKg äsr 6sss1l8obg.lt k. 8obIssviK - Vlolstsiu - LsusnburK. 6ssobivbts bss-rb. u. brsK. v. V. Ussss. 3. öä. (1301—1340). 8. (8ebInss-)bkK. Lsx.-8°. (V n. 8. 561—729.) n. 8. 80 Ernst WaSmuth in Berlin. Lood, X., u. 8. SarlVUKS, Vlsebornswsats äsr Iz-rolsr 6otbib. OriK.-Xulvsbmsv in nstürl. 6rösss n. Vsrbs v. llbsvbsn, Vrnbsn, llbürsn n. s. l. Kr. Vol. (20 lsrb. Ooppsltsl. w. 4 LI. Text.) In Nspps n. 30. — IXotlt, 8., Xrcbitsktor ä. 6sesnvg.rt. Ilsbsrsiebt äsr bsrvor- rgKsnästsn LsuguslübrKu. äsr Hsnr.sit. Nit stsxt v. -4. kossnbsrK. 15. I-lK. Kr. Vol. (25 Liobtär.-Isl.) In Nspps n. 25. — v. Zahn X Jaensch in Dresden. Wach, die Stellung des Geistlichen zur socialen Frage. Rede in der 10. Sitzg. der 6. evangelisch-luther. Landessynode des Königr. Sachsen u. Verhandlgn. hierüber. sSonderabdr. aus den Syno- dalverhandlgn.j gr. 8°. (26 S.j n. —. 50 A. Zimmer'S Berl. in Stuttgart. I-LkrvauQv, 8., äis oriebtiKstsn XspitsI äsr nstürliebsu (pbxsi- kglisob-äigtstisvbsn) Lsilvsiss. 3. Xuü. äsr „Lbz-sig-trisobsn Llüttsr". Kr. 8°. (VIII, 229 8.) n. 2.50; Ksb. in Lsinrv. n. 3. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Hummer zum erstenmale angekündigt sind. Literarisch« Anstalt, Rtitten L Loening in Arankfurt a/M. 7350 Lranäss, moäsrns 6sistsr. 3. 3.UÜ. 6sb. II .F 50 NsntrsI, Vrgnblnrtsr klovsllsn. 6sb. 4 ./l 50 H. Dominicus Verlag (Th. Grutz) in Prag. 7347 IVisn, Livilproosssrskorw n. Xävoog.tsntgril. 6g.. 1 Vollnb, Xsrr.ts-8cb6mg.tism ns äss LöniKrsiebss Löbmsn 1896. 1^1. B. Eltscher Nachfolger in Leipzig. 7351 Scheffler, Wahl- und Waffen-Sprüche deutscher Studenten. 1 .F 20 -Z. Wilhelm Engelmann in Leipzig. 7348 VübinKSr LOolvK. Xrbsitsn. II. Lä. 14r. 4. I >isr, IlntsrsucbKo. üb. ä. 8bulptur äsr VIüKsläsobsn bsi äsr 6s.ttunK Os.rg.bos. 2 ^ 40 -Z. Walther Fiedler in Leipzig. 7319 Ususs Xärsssbuob äss Osutssbsn öaebbsnäsls 1897. Gerlach L Schenk in Wien. 7355 6srlsob, Voätsnscbiläsr n. 6rsbstsins. In Nspps 45 ,/l. Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. 7349 Pniel, Kasualreden-Äibliothek f. Prediger. 1. Bd. Geb. I 50 Herder'sche Brrlagshandlung in Kreiburg t/B. 7346 Becker, die christliche Erziehung. 2. Aust. 2 geb. 2 ^ 80 Brüner, das Kirchenjahr. 3 Aust. Geb. 40 Faerber, Katechismus f. d. kath. Psarrschulen d. Verein. Staaten. 4. Aust. Geb. 1 — Dasselbe. Verkürzte Ausg. Geb. 60 Janssen, Geschichte des deutschen Volkes. IV. Bd. 15. u. 16. Aust. 5 geb. in Leinw. 6 ^ 20 H; geb. in Halbfrz. 7 Vt. Koenig, Handbuch f. d. kath. Religionsunterricht. 8. Aust. 2 ^ 40 -z; geb. 2 ^ 80 -Z. IlrisK, äis OsbsrsrbsitunK äsr Vlstonissbsn -dssstes-. 1 20 oj. Ottsn, äsr OrunäKgäsnbs äsr Osrtssisnissbsn, kbilosopbis. Stolz, das Bilderbuch Gottes. 7. Aust. 60 Stolz, der Mensch u. s. Engel. Ausg. 8. 10. Aust. 90 H. Geb. in Nr. 34: 1 15 in Nr. 35: 1 Vi! 45 in Nr. 71: 2 in Nr. 75: 2 40 in Nr. 90: 3 in Nr. 92: 2 ^ 25 in Nr. 93: 2 50 in Nr. 98: 3 40 -Z. Zimmermann, die Universitäten m den Vereinigten Staaten. 1 ^ 60 H. ' 987
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder