Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-09
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7392 Künftig erscheinende Bücher. 261, 9. November 1896. Herlag von Stephan Keiöet in Attenöurg, S -A. (Is49S64j ' ' — - Nichts unverlangt. ! -— Am 13. November gelangen aus meinen Verlage zur Versendung folgende eihnachts-Neuigkeiteit: A. Wehnert, Die Auswanderer. Eine Erzählung für jung und alt aus den Anfängen deutscher Siedlung in Südwest-Afrika. Mit 2 Vollbildern von R. Starcke-Weimar und 1 Karte von Deutsch-Südivestafrika, Hochelegant gebunden 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto, 2 bar. 7/6 Exemplore 14 fest, 7/6 Exemplare 12 ^ 50 bar. Ein sehr gutes Buch, das namentlich unserer männlichen Jugend viel Freude bereiten wird. Die Erzählung ist genau nach den Briefen eines deutschen Ansiedlers aufgebaut. Selene Dalmer, Geteilte Lose. Eine Erzählung für junge Mädchen. Mit 2 Vollbildern von K. Storch, Berlin. Hochelegant gebunden 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no., 2 ^ bar. 7/6 Exemplare 14 ^ fest, 7/6 Exemplare 12 ^ 50 -Z bar. Die Verfasserin hat sich durch ihr erstes Buch „Aus den Bergen" die Herzen der Jugend im Fluge erobert. In ihrem neuen Buche wird alles in so lebendiger, gemütvoller und natürlicher Weise erzählt, daß „Geteilte Lose" bald zu den Lieblingsbüchern der deutschen Mädchenwelt gehören werden. Wilhelm Arenliel, Georg Voigt. Eine Erzählung aus der Zeit der Reformation. Geheftet 2 ^ 50 ->) ord., 1 ^ 85 L no., 1 70 -H bar. Lieg. geb. 3 50 -Z ord., 2 60 H no., 2 ^ 45 H bar. In fesselnder Weise schildert Frenkel die Kämpfe, unter welchen einzelne sowohl wie Familien in Gera sich zum Glauben Luthers durchrangen. Georg Voigt, der erste protestantische Geistliche Geras, bildet den Mittelpunkt der gemüt- und poesie- vollen Erzählung. I. Saardt, Der Hnrtsteiner. Ein Roman. Geheftet 2 50 H ord., 1 ^ 85 H no., 1 70 bar. Lieg. geb. 3 50 H ord., 2 60 H no., 2 ^ 45 H bar. Ein spannender Roman aus der Zeit der Römerzüge Kaiser Barbarossas. Eine nach Form und Inhalt gleich meisterhafte Schilderung von Charakteren, Sitten und Gebräuchen jener Zeit. Zum Vorlesen im Familienkreise sehr zu empfehlen. t)r. A. HoegltlN, Das Vaterwort. Eine Erzählung nach dem Tagebuche eines Freundes. Geheftet 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 10 H »o., 1 dar. Elegant gebunden 2 50 H ord., 1 ^ 85 H no., 1 ^ 75 -Z bar. Der Verfasser von „Meister Hansjakob" und „Heilige Menschen" liefert uns hier eine Erzählung (SelbslerlebteS?), die Herz und Gemüt erquickt, außerordentlich lehrreich für Eltern und Erzieher. Die kernige Sprache des Schweizer Schriftstellers, die lebens- srische humoristisch angehauchte Darstellung u. s. w. bereiten dem Leser einen so hohen Genuß, daß er stets gern zu dem Buche zurückgreifen wird. W. Steffen Sohn, Erinnerungen eines Pariser Nationalgardisten aus den Jahren 1870/71. Mit 49 Illustrationen von R. Starcke-Weimar und 1 Karte (Plan von Paris mit Festungswerken 1870.) Elegant geheftet 3 ^ 60 -ls ord, 2 ./6 70 H no., 2 50 H bar. Hocheleg. gebunden 4 ^ 80 H ord., 3 ^ 60 H no., 3 40 bar. Selbsterlebnisse eines Luxemburgers, der bei Beginn der Belagerung in die Nationalgarde gesteckt wurde. Als Ergänzung zu den Kriegserinnerungen von deulscher Seite von höchstem Interesse. Kann jedem deutschen Jüngling in die Hand gegeben werden. Die Illustrationen nach authentischen Vorlagen aus dem Besitze des Verfassers sind von historischem Werte. Eine treffliche Weihnachtsgabe für Erwachsene und die männliche Jugend. ßhristoph Ariedrich Wincks (Hof- und Stadtvicarius zu Karlsruhe), Studienreise 1783/84, unternommen im Austrage des Ntarlgrasen Hlarl Jriedrich oou Vaden. Nach dem Reisetagebuche herausgegeben voll Professor Or. M. Geyer. Geheftet 3 ^ 50 ord., 2 60 H no. bar. Elegant gebunden 4 ^ 50 ch ord., 3 ^ 35 H no. bar. Ein für Theologen, Litterarhistoriker von ganz besonderem Werte, aber auch für jeden Gebildeten überhaupt höchst inter essantes Buch. Für seinen Wert bürgt das Urteil des Geh KonsistorialrateL Professor Ör. Riehm in Halle und des verstorbenen Geh. Hofrats Professor Ur. Zarncke in Leipzig, welch letzterer den Herausgeber s. Z. veranlaßte, das Tagebuch, das uns in eine Zeit führt, für die wir uns nicht genug Zeugen vor Augen stellen können, für den Druck zu bearbeiten. Ich kündige meine Weihnachts - Novitäten in den Weihnachtskatalogen von F. Volckmar, E. A. Seemann, K. F. Koehler, I. C. Hinrichs, Schweizer Vereins - Sortiment, ferner im Christlichen Bücherschatz, Velhagen und Klasing's Monatsheften, Deutsche Rundschau, Daheim, der Jllustrirten Zeitung und in den größeren politischen Tagesblättern an, verbreite außerdem gegen 200 000 Weihnachtsprospektc und sorge dafür, daß die Bücher in allen größeren Blättern besprochen werden. Die Nachfrage nach den angezeigten Artikeln wird voraussichtlich eine sehr lebhafte sein. Sie wollen sich daher mit Exem plaren versehen. Unverlangt versende ich nichts. Ich bitte den beigefügten Verlnngzettel zn benutzen. Hochachtungsvoll Altenburg S.-A., 6. November 1896. Stephan Kcivet, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder