Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-11
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis sür Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 1V ^k, sür Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerischc Anzeigen so Psg. ( Mitglieder des Börsen- vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungsgehilsen sür Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins d.er Deutschen Buchhändler zu Leipzig. I? 263. Leipzig, Mittwoch den 11. November. 1896. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Ti" mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und v.n.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. «dols Ander in Dresden. Forstmeisters Hannchen. Neuester Sensations-Roman aus unfern Tagen. 1. Hst. gr. 8°. (S. 1-24 m. 1 Bild.) —. 10 G. D. »aedeker Verl, in Esten. Koppe's, K., Anfangsgründe der Physik m. Einschluß der Chemie u. mathematischen Geographie. 22. Ausl. Ausg. L in 2 Lehr gängen Für höhere Lehranstalten nach den preuß. Lehrplänen v. 1892 bearb. v. A Husmann. I. Tl.: Vorbereitender Lehrgang, gr. 8". (IX, 213 S. m. 173 Holzschn.) Geb. in Leinw. u. 2. 20 Theodor Bertling in Danzig. 2sitsotir11't äss rvsstprsussisobsu dssebiebtsvsrsins. Rsä.-Ooniinis- siou: Daums, üsbrlrs, Xruss, Völlrsl. 35. lltt. gr. 8". (X, 155 8.) In Xomw. bar u.u. 2. 50 Kerd. «eyer'S Buchh. in «Snigsberg. Dichterstimmen aus dem Volke. Hrsg. v. K. Schrattenthal. II. Bd. 8«. u. 2. 25; geb. u. 3. - II. Aus dem bayrische» Wald. Erzählungen v E Meier. (IX, >4» S. m. Bildnis.) u. 2.25; geb. v. 3.— Buchhandlung der Berliner Stadt misst »n in Berlin. Elbe, A. v. d., Wartburggeschichten. Erzählungen. 2. Ausl. 8". (l78 S.) n. 2. —; geb. u. 3. — Evers, A., bunte Blätter. Der Jugend dargereicht. I.—5. Hst. 8°. (ä 32 S. m. Abbildgn. u. 2 sl farb.j Taf.) a u. —. 20; als 1. Bd. u. 1. —; geb. u.u. 1. 30 Lindncr, R., Berliner Mädchen. Erzählung aus dem Leben der Großstadt. 2. Ausl. 8». (146 S.) u. 1. 20; geb u. 2. 20 Tchätti, H., beim Lampenschein m. Mütterlein. Erzählungen f. dieJugend von 10—14Jahren. Mit 6Orig.-Zeichngn o. M Locwc u 4 Orig.-Aquarellen v K. Storch. 8°. (215 S.) Geb. in Leinw. i>. 3. 50 Carl Duncker in Berlin. Marholm, L-, Frau Lilly als Jungfrau, Gattin u. Mutter. 8°. (227 S.) u. 3. 50; Einbd. n.n.u. 1. — Wilhelm German'S Verl, in SchwLb. Hall. Gebetbuch s. die häusliche Andacht, in Gebeten u. Betrachtgn. f. alle Morgen u. Abende des Jahres, v. e. Gesellschaft eoangel. Geistlicher. In 2. Aufl. Hrsg. v. K. Gerok. (In 15 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8». (S. 1-64.) -. 40 Nritz Grandt in Berlin. ^näorson, Däuiusliss'obsn. llirulsrinärobsn. In vollstüncl. nsusr Lsarbsitg. v. 0. Dinks. lilustr. v. WizvsI. Ar. 8". (24 8. ni. 22 Liläsru.) bar 1. — Lnluiidiechziglier Jahrgang er Teil. Aug Sl. Hitschfeld in Sternberg. Hitschfeld's illustr. Sternberger Kalender 1897 u. Adreßbuch der politischen Bezirke Sternberg u Römerstadt, nebst e. Theiles des Gerichtsbez. Mährisch-Neustadt. 7. Jahrg. gr. 8°. (50, 96, 8 u. 99 S.) o. —. 85 K. k. Hof- u. StaatSdruckerei in Wien. Instruktions-Buch s. die Einjährig-Freiwilligen des k. u. k. Heeres. 8 Thle. u. Beihefte I—IV zum 7. Thl. 8. Aufl. gr. 8". u. 12. 80 l. Taltü. (X, IIS S. m. Fig.) u. 1.40. — 2. Wasfenw-sen. lVIII, 136 S. m. Fig. u. 5 Tas.) u. 1.80. — 3. Heerwesen. (XI, 128 S. m. 2 sarb. Karten.) n. 1.40. — 4. Terrain-Lehre u. Terrain-Darstellung. Mit e. Zusammenstellg. der conventionellen Bezeichn«!,, u. Truppen-Signainren. (IV, 48 u. Beilage 24 S. m. Fig.) n. 1.—. — S. Technischer Unterricht. (IV, 106 S. m. Fig, u. 4 Bei lagen.) u. 1.20. — 6. Müitär-Gcschästsstil. Mit e. Sammlg. v. Beispielen u. Ausgaben. (80 S. m. 1 Formular.) v. 1.—. — 7. ökonomisch-administrativer Dienst. Mit e. Sammig. v. Beispielen u. Ausgaben. (IV, 116 S.) n, 1 so. — Beihcste I—IV. (VI, 22; VI, Sl ( 33 u. 29 S.) ll. 1.80, — s. Pserdewesen u. Pferdekunde. Für Einjährig-Freiwillige der Kavallerie, Feld-Artillerie u. Train- Truppe. (141 S. m. Fig. u. 1 Taf.) u. 2 — Karafiat L Sohn in Brünn. Karafiat's neuer Bote aus Deutsch-Böhmen. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender s. alle Provinzen des östcrreich Gesammt- reiches auf d I. 1897. 30. Jahrg. 4°. (168 S. m Abbildgn. u. 2 Taf.) Kart. o. 1. — — kleiner Bote aus Mähren u. Schlesien. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender f. alle Provinzen Oesterreichs auf d. I. 1897. 13. Jahrg. 8-. (54 S. m. Abbildgn.) n. —. 40 — neuer Bote aus Mähren u. Schlesien Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender s. alle Provinzen des österreich. Gesammt- reiches auf d. I. 1897. 107. Jahrg. 4°. (156 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) Kart. n. —. 90 Paul tktttel in Berlin. ktöodling, L., kl. Lnötol u. IV. Vrioctriob, äis Löuigin Imiss in 50 (karb.) lliläsrn I. ,1 nug n. Fit. gn. Dol. (Mt nntsrgsär. Vsxt.) 6sb. in Dsinrr. bar 6. —; w. Ooläsebn. 8. — «. F. Koehler, Barsort., in Leipzig. Llöplro, kl., ruoäsius Xunstssbiuieäsarbsitsn. I. Imtrvürts f. llittsr, Tbors u. Tbürsn rnin dsbrauehs in clsr Werkstatt rvis in, ^sivbsuuntsrrisbt. gr. 4". (20 Tat. in. 1 8l. Tsxt.) In Komin. In Llapps n. 3. — Martinus Rijhoff im Haag. Hartman, ll. ll,. V., notas sritieas all Llatouis äs rspubliea libros. Lars I (libb. I—V). gr. 8". (XVI, 139 8.) um. 4. 25 Hermann Sander in Aretberg. Taubner. W, e. Weihnachtsmärchen. Weihnachts-Festspiel f. Volksschulen. 8°. (16 S.) n. —. 20 G. Schönfeld'S Berl.-Buchh. in Dresden. Baldamus, A. C. E., illustr. Handbuch der Federviehzucht. 1. Bd. Die Fcderviehzucht als Wirthschaftszweig u. als Liebhaberei. Die Hühnervögel. 3. Aufl., bearb. v. O. Grünhaldt. Mit 102 Holzschn. nach Zeichngn. v. I. Bungartz u. A. gr. 8". (XVI, 476 S.) u. 12. —: geb. u. 14. — R. de Terra in Berlin. Norra'S, äs, iuternatiouslss dartsubau-Färsssbueb. III. Full. 1896/97. 2 Ibis, in 1 Dll. gr. 8°. (288, 267, 4 u. 12 8.) Hart, bar u. 15. —; ll. Tbl. (Fnslaoä) allsin (267 u. 12 8.) u. 12. — 1004
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite