266, 14 November 1896 Fertige Bücher. 7597 150776^ ^V6i5nL6dt8A686tl6QlL6Q ll.18 86lir ^SLlAQSt SMpkotlls: F.U8 Mtziukw Iitzdtzll. Dririiisi-iiin^sn nnä N, ü olr k> 1 i o ki 6 voll War Woywod in Moskau. lZ) s50701s Soeben sind erschienen: IrbeL für 0ar1 Vo^l. llrosob. 4 50 H orä., 3 ^ bar; sieg. gsb. mit poläsobnitt 5 50 orä., 3 80 -ss bar (nur bar). Vogt's Lrinnsrungon Lnäsn allerseits äie glünesnästs Lsartsilang uuä eignen sieb voruügliob als Weibnaebtsgssebsnk tür eolitiksr, kroksssorsn, übsrbanpt äenksnäs Nsnsebsn, vslcbe über liomanlsktürs erkaben sinä. lob bitte lkr llager mit Lxernplnren rn vsrsebe» unä stelle broscb. Lxxlrs. gerne L eonä. eur Verkögnng. Lkscn »nd Rk>h>sl!>rklbilNg nach der kombinierenden Methode bearbeitet von Will;. Missalek. preis ungebunden HO mit 250/g. ^1s Oesobsnk kür Lebülsr, bsbrsr u. ?bg,rmar:gntsn sinpksbls: Lotki-msektzr l3.86ll6I1g.tlL8 tül' 1ouri8t6Q unä I^6uu26ut'r6uuä6 VOll Di U. I'üiikslüek. — Nit 128 Kol. u. 23 sobv. lakslu. — Llsg. gsb. 5 40 orä., 4 5 ^ netto u. 3 60 H bar, sovis 1Ü3I12611 äsr 8611113t dio1oßi8ek bktrueiitkt voll Dl. 0. 8eIlM6i1. — Nit 128 Kol. u. 22 sobvv. Psksln. — Ließ:, geb. 4 ^ 60 ^ orä., 3 ^ 45 -H netto u. 3 ^ 20 L bar. Berlag von Lvilhrlm Hertz (ölsstrsltzk Kllliitzllildllillg) Berlin W. 9, Linkstratze 33/34. ^s50708j Soeben erschien: Das Goethe-Haus in Weimar. Gedicht von Wank Heyse. Kl. 80. 24 Seiten mit 21 Illustrationen. Elcg. kart: 1 ^ ord, 75 H netto. Freiexemplare: 11/10 wenn mit einemmal bezogen. Das schöne, würdige Gedicht Paul Heyse's, welches ich in einem zierlichen Heftchen heraukgebe, empfehle ich Ihrer besonderen Teilnahme, auch als eine reizvolle kleine Gabe zum Weihnachtssest. Allen wird es das Goethe-Haus und den Geist, der in ihm herrscht, vergegenwärtigen, ein freundlicher Führer zum Goeihe-Haus sein, und die Erinnerung an dasselbe wach erhalten Die eingedruckten Abbildungen fördern und beleben. Berlin, 12. November 1896. Miktzekm Kerk (Bcssersche Buchhandlung). Begleitwort ;um l>erkäudnis und Gebrauch der Kitzel von will;. Missalek. 30 H mit 250/g. Zwei Lesetafeln enthaltend Stück 1—3 der- Alöet von Wilh. Missalek. Dede Tafel s ^ mit 250/g. Die znindlezkn-kn UkluiMN in der Rktlllschrtilumg, für den Schul- und Hausgebrauch systematisch bearbeitet von Wilh. Missalek. 20 -z mit 250/0. O Bei Aussicht auf Absatz bitte ich beigefügten Bestellzettel zu benutzen. Breslau, November fSHO- Max Wvywvd. Dnlundlechziyjnr Jaliizaag. 1023