7612 Künftig erscheinende Bücher. 266, 14. November 1896. Ve/'/aF vo/r ^a/r^e/r //r ^sä/rc^e/r. T>lS07541 I'oItzSueikZ R.ull68ekr6ik6Q ivuräs LOödsn vkrsauäd: Io diesem lllonat ersobeinen: V0I2 IVlia Holm Illosli'isnl VON v^clolt MÜN2LV mit 30 VOlIdllclsDO nncä 30 Vignsllsn. Dross-(Quartformat — 60 Leiten In OtnAi'nÄl-pi-ÄclitbÄN^ mit Oolclsclinitt IO ALai'lL. lVokl selten dürfte aut dem deutsoksn Lüeksrmarkt ein solokss IVerk srsekisnen sein: eins vlpotkeoss der Nuttsrliebs in Härtester Korm, eins Verkörperung all des Krossen. Klübsnden und Dekersokvänglioksn, vas das Herr 6er klutter dem Kinds gisbt, das aknungslos in diesem blüksndsn Diskssgartsn vsilt und sein 6Iüok nickt vürdigsn kann, weil es von der Külte des Daseins noek niokts vsiss. Lin vis inniges Dsken lebt dis Katur in diesen kediekten, dis an Kinkackksit und Unmittelbarkeit glsick gross sind! Oie lange Knospe iin Lest und das glüeklicks Kind, das sie kerükrt, der 8torck und dis 8ingvögel und dis IVolken und die Läume, all das ersoksint vis vergoldet durok den Klau7 der lluttsrliebe; und vis vermag diese Idutter in ilrrsin Lekmerr urn das verlorene Kind unser Her? förmlick 7u vervundsn! Da vergebt aut einmal die süsse Dossis ibrss Oartsns und der Kinderspiele, vir kören sie veinen und müssen mit ikr veinen. Diese Dieder sind in ikrsr Kutriebtigksit der Ilatur gleiob: 6üts und Frömmigkeit und der Lekmel^ der lügend voknt in iknsn. Der Künstler vldolf Münder bat es verstanden, seine 2sicbnungsn ganr im Deist der Dioktung ru kalten, ja er gekt völlig darin aut. Dieselbe Innigkeit und Vlutriobtigkeit der Kinpündung, dis in den Versen leben, reden auob aus dsn Bildern, die man als vabrbatte und ergreifende Verksrrlickung der Kindsrsssls und ikrsr l'räums bö7siobnen darf, gerade so vis diese seltenen Dieder. — Das lVerk ist daru gesebalken, auk dem V^eibnaobtsmarkt einen ersten klatr sinrunsbmen, denn es kann kein sekönerss Desobenk für eins dsntseks Nutter geben und keins, das aut dein Wsibnaobtstisob insbr arn Dlatre väre. Lei dein billigen kreise ist der Vbsatr dieses Luebes sin unbegrenzter. 10 IVlLKK oicl. — ? IVlÄKl< ostto unci l)ÄD — I^D6i-^X6Mpl3D6 II/IO AM" 1 lk*i»ob«-Lx6mp1Sli' iKLi» 6 Alai'lL Var». "MI ä eond. bedaurs iob niebt liefern 7U können, dagegen stelle lob krospskte aut Vullagspapier mit krobessite in massiger vl.n7.abl /.ur Verfügung. lob bitte 2u verlangen (DestellLsttel auf dsn vsissen Dsstsllrsttelbogen). iviünekisn, im blovembsr 1896. Kaulbaokstrasss 51 a, I. ^a/rAe/r.