Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-16
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7630 Amtlicher Teil. 267. 16. November 1896. Fr. Wtlh. Grunow in Leipzig. Hefte zur -Christlichen Welt«. Nr. 2b. gr. 8". ». —. 40 SS. Zur gegenwärtigen Läge des Protestantismus. Ein Vortrag v. A. Harnack. (S4 S.) n. —.40. Otto Harraffnwttz in Leipzig. "Ullnpt - OlltnI oA äsr llrmsllisebsll Illlriäsebriitsv, brsA. v. äse IVisner Nsobitbllristsn - OonArSAlltion. 1. Lcl. 2. Luek. Ar. 4". n n. 60. — sd in». (XVII, NS4 8.) n.ll. eo.— bten 8 »V Herder'schc BerlogSH. in Freiburg i. B. Aus fernen Landen. Eine Reihe illustr. Erzählgn. f. die Jugend. Aus den Beilagen der -Kathol. Missionen- gesammelt v. I. Spill mann. ll. u. 12. Bdchn. 12°. L n. —. 80; kart. L n. 1. — II. Eine rote u. e weiße Rose. Die rote Roset Abdu'l Masich. der junge Blutzeuge v. Singara Ein Blatt aus den Märtyrerallen des Morgenlandes. Die weiße Rose: Hadra, die kleine Bekennerin. Elne ErzLIltg. aus Algier. Von A. Hu an der. kVII. >00 S. IN 4 Bildern.) — IS. Die koreanischen Brüder. Ein Zug aus der Miisionsgeschichle Koreas. Von I. SP il l UI an n. (V. 101 S. I». 4 Bildern.) — dasselbe. 1., 2. u. 4.-6. Bdchn. 12". ll n. —. 60; kart. ll n. —. 80 l. Liebet eine Feindet Eine Erzählg. aus de» Maori-Kriegen aus Neuseeland. Von I. Spillmann. 4. Ausl. (VII. 70 S. m. 4 Bildern.) — S. Aiiiniilgam. der standhafte indische Prinz. Schicksale c. belehrten rnd. Prinzen Frei nach de» Missionsberichieu erzählt von A. v B. 0. Ausl >V. 77 S. m. 4 Bildern.) - 4 Mann, der Ehiistenlnabc a»S dein Libanon. Eine Erzählg. aus der lehten großen Chrisienveisolgg. durch die Drusen. Von A. i> B. 3. Ausl (V. SO S. IN. 4 Bildern.) — s. Der Neffe der Königin. Historische Erzählg. aus der MisstoirS- geschiwre Japans. Von I. S p it lma IIII. 3. Ausl. >v. INI S. IN. 4 Bilder» )— s. Drei Jndtanergelwictiten. Okamameha II. Watomilka. Erzählt v A. Baum gartner. Tahko. der junge Indianer-Missionär. Erzählt von A. v. B Vater RenäS legte Fahrt. Erzählt v. A. Huonder. 3. Anfl. (V. 80 S. in. 4 Bildern.) UsisiwAsr, L. -1., cii iiiaväo tu uiooclo. DlorilsAio Dlllltssoo eolill trlläueiolle teäeseo cli contra. — Von Welt zu Welt. Ein Dante- Album m. deutscher Uebersetzg. qu. 8°. (IX, 308 S.) o. 3. —; geb. in Leinw. a. 4. — Flcuriot, Z., e. verzogenes Kind Frei aus dem Franz, v. M. Hossmann. 2. Ausl. 8". (VII, 188 S. m. 48 Illustr.) 1. 50; kart. u. 2. — Ringseis, E., Erinnerungsblätter. Mit Ergänzgn. v. B. Ringseis. gr. 8°. (IV, 199 S. m. Bildnis.) n. 2. —; geb. in Halblernw. u. 3. — — die Sibylle v. Tibur. Schauspiel, gedichtet u. neu bearb. 2. Ausl. 8". sV, 93 S.) ii. 1. 40; kart. n. I. 70 Sogur, Gräfin, geb. Rostopchine, die Herberge zum Schutzengel. Aus deni Franz, von E. o. Pongräcz. 2. Aufl. 8°. (VI, 279 S. m. 67 Illustr.) 1. 80; kart. v. 2. — Spillmann, I., durch Asien. Ein Buch m. vielen Bildern f. die Zugend. Nebst e. großen kolor. Karte v. Asien. 1. Hälfte: Die mohammcdan. u. die russ. Länder (West- u. Nordasien). 2. Aufl. gr. 4°. (XII, 430 S.) v. 8. —; kart. ll. 9. 20 Stimmen aus Maria-Laach. Ergänzungshsl. 68. gr. 8". u. 1. 60 68. Die Universitäten in den Vereiniglen Staaten Amerikas. Ein Beitrag zur Euiturgeschichle. Von A. Zimmer mann. (LX. 116 S.) u. 1 60. I. E. HinrichS'sche Buchh., B«rt.-Eto., in Leipzig. Hiserrlobr, X., s. llltbllbz'iolliseber Dsläsrplll». Xllob NittbsilA». v. I'. V. 8ebs>I. 0r»A. v. bsarb. v. L. gr. 8". (III, 16 8. in. 3 uutogr. Mit.) ll. 3. 60 IVsibusolts-UstaloA 1896. Lins XuswllbI äsutseber IVerles, äis sieb bssonäsr« nu üssobsnbsll siAnsn. 41. ällbrA. bex.-8". (106 8. in. LbbiiäAn.) bar ll. —. 40 Ferdinand Hirt L Lohn in Leipzig. Earsted, A., unsere Vögel in Sage, Geschichte u. Leben. Jung u. all zur Untcrhallg. u. Belehrg. dargeboten. Mit vielen Avlnldgn. nach Zeichngn. v. F. Flinzer. hoch 4°. (118 S.) Kart. 6. — Fr. Junge in Erlangen. Kermann, E. E., e. Interview Goethes im I. 1896. Authentische Bruchstücke e. spirltist. Unterhalts). 12°. (7b S.) n. 1. — Aisselring'schc Hofbuchh. in Frankfurt a. M. 8srrrs, 8., tllblsau ebronoloAigus äs In- Ilttsrlltnrs tillu^lllss äs- dtillö ll I'illstruodioll xnbbgus st, pllrtioulisrs. 2. sä. gr. 8°. (VIII, b4 8.) Xllrt. n. —. 7b Eonrad «lotz in Hamburg. Lllrtsw, ll., :>, ssleet coiiskion ot LvAlisb »nä (Isrman provsrbs, provsrbilll sxprsssions, llvä tälliilnir guotlltions. 8". (VIII, 323 8.) 6sk. ll. 5. — Eonrad «kotz in Hamburg ferner: Ernst, A. Si.'., neue Beiträge zu Heinrich Lcuthold's Dichterportrait. Mit 49 Orig.-Übersetzgn. u. m. literarhistor. Aufsätzen Leuthold's. gr. 8°. (III, 126 S.) n. 2. — Khuenberg, S. v, Psyche. Neue Gedichte. 8°. (VIII, 162 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — Wilh. Nottl. Idorn in »reSlau. Schubart, P, die Verfassung u. Verwaltung des Deutschen Reiches u. des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung. Nebst e. Abdruck der deutschen » der preuß. Verfassungsurkunde u. des Allerhöchsten Erlasses vom 4. Jan. 1882. Mit alphabet. Sach register. 12. Aufl. Abgeschlossen Juli 1896. 8°. (IV, 212 u. 40 S ) Geb. n. 1. 60 Albert Langen in München. Bibliothek Langen, kleine. I —III. Bd. 12°. ä n. 1. —; geb. ä n. 2. — I. I. Wassermann. Schläfst du Mutter? Null). Novellen. (107 S.) — II. M. Prsvost. JulchenS Heirat. Eine Ehcnovelle. Aus dem Franz. (135 S.) — III. A. Skr am. Verraten. Novelle. Aus dem Norweg. v. E. Drachmann. (l9l S.) Ltebel'sche Buchh. in Berlin. Kuhn, A., die Aufnahme-Prüfung s die Kriegs-Akademie. Ein Hülfsmiltel zur Vorbcreitg. f. die Kriegs-Akademie u. f. milüar. UcbungS-Reisen. Zugleich c. Aufgaben-Sammlg f. Militär. Winter-Arbeiten. 2 Aufl. I. Nachtrag (1896) (zugleich als IV. Nachtrag zur 1. Aufl) m. Sect. Liegnitz 422, Lüben — Wohlau 397/398 der Karte des Deutschen Reiches 1:100,000. gr. 8". (12 S.) n. 1. — Meyer, 10 Aufgaben in militärischer Geländebeurtcilung aus Kuhns Aufnahmeprüfung f. die Kriegsakademie, bearb. u. erläutert. Ausg. X. Ohne Karten, gr. 8". (IV, 44 S.) o. 1. SO; Ausg. 8. Mit 7 Karten, n.n. 3. 60 Wiener Mode, Berlags-A -N . in Wien. Ill'Srroig, R., äis 8oduis äes Xisiäsrmllvbsos. gr. 4°. (Ill, 43 8. m. 42 kllg.) Xllrt. ll. 2. bO HaXsIrrlrekder-XIbniw äsr -IVivnsr Noäs-. jXIsiäullAsstüL^s n. dsbrLuobsAezsllstlllläg ste.) Hrsg. v. äsr Ullllällrbsits-XdtbsilA. cisr iVisnsr Noäs. Nil 168 XbbiläA». ri. lrssebrsib. Vsxts. gr. 4°. (32 Rllk. m. 29 8. Rsxt) In Nllpxs n. 2. — 8oliirirksi'on, I-., äis ü'iivst. äsr 1Vsiss-8tieksrsi. Ar. 4" (69 8. in. 430 XiA.) In Nllpps n. 5. — Otto Nemntch in Karlsruhe. LolrjsrrUI, 6., äis oplisvbs I,lltsrns v. äis Ibojoction t. VortrelAS rum Illltsrricdt u. IInterbllltllllA, nebst s. Xnb.: üb. äis NsrstsIlA. v. Dillpositivs» I. äis Orozeetion. Ar. 8°. (V, 137 8. m. XbbiläAn.) 6eb. in biSillw. n. 4. — Robert Oppenheim in Berlin. Hintan, X. H.. irünstisriseks blllläsckllkts-I'kotoArllpkig in 8tuäiuin ». Oillxis. Xlls äsm LllAi. v. L. Rllubs. Nit 11 keproälllrtioosll nllcb OriAilllllsll äss Vsrt. Xsbst IlivIübrA. v. 0. kllu. Ar. 8". (XVI, 10b 8 ) n. 4. —; bllrt. v. b. — Dietrich Reimer m Berlin. Oderstrom, der, sein Stromgebiet u. seine wichtigsten Nebenflüsse. Eine Hydrograph., wasserwirthschaftl. u. wasserrechtl. Darstellg. Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 28. Febr. 1892 Hrsg, vom Bureau des Ausschusses zur Untersuchg. der Wasserverhält- nisse in den der Ueberschwemmungsgesahr besonders ausgesetzten Flußgebieten. 3 Bde. m. Tabellenbü. u Atlas. Lex -8". ». 38. — 1. Das Stromgebiet u. die Gewässer. (Allgemeine Darstellg.) 1. Abth. Hydro graphie u. Wassenvnthschaft. (XVIII, 244 S. in. 2 färb. Karten.) 2. Abth. Recht u. Verwaltung des Wasserwesens. (IV, 115 S.) — 2. Gebictsbeschreibungen der einzelnen Flußgebiete. (IV. 336 S.) — 3. Strom- u. glubbeschretbungen der Oder u. ihrer wichtigsten Nebeits.üsse. 1. Abth. Die Oder von der Quelle bis zum Stet tiner Haff. (III, 303 S.) 2. Abth. Die wichtigsten Nebenflüsse der Oder. (IV u. S. 305—687.) 3. Abth. Die Warthe u. ihre wichtigsten Nebenflüsse. (IV u. S. 689—981.) — Tabellen u. Anlagen. (Statistische Tabellen, meteorolog. Tabellen, Hydrograph. Tabellen u. Anlagen, Nachträge, Nameusverzeichniß.) Imp.-4". (III, 243 S.) — 3o (sarb.) Karlenbeilagen. gr.^Fot. In Mappe. A. Lcheurlen'S Lort. in Hetlbronn. "Ruck, Handbuch der Arbciter-Versicherungsgesetzgebung. Zunächst zum Gebrauch der Organe der Armenpflege in Heilbronn bearb., u. Hrsg. v. der Armendeputalioii Heilbronn. gr 8". (VIII, 78 S.) bar ». 1. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder