Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-16
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
267, 16. November 1896. Amtlicher Teil. 7631 Schmid. Francke L «o. in Bern. Bitzius. A., Predigten 6. Bd. Hohe Ziele. (Aus dem Nachlasse Hrsg.) gr. 8". (VII, 391 S.) n. 3. SO; geb. n. 4. SO Heinrich Schmidt L «arl Günther in Leipzig. Turqnan, I-, Caroline Murat, Königin v. Neapel. Nach Aeußergn. ihrer Zeitgenossen. Uebertr. u. bcarb. von O. Marschall v. Bieber stein. gr. 8°. (236 S. m. Abbildgn.) n. 3. 60; geb. n. 4. 60 Otto Schulze, Verl., in «öthen. Dsntsobbsirr, H-, 8baksspsars-6rammatik I. Usutsobs ocl. Ubsr- siobt üb. clio Arammat. ^bzvsisbgn. vom bsut. 8prasbgsbrauob bsi 8baksspgars. 2. Voll. ^e. 8". (VIII, 84 8.) i>. 1. 80 ^lirrAtrsräb, 8., ^.rtikulations- u. Uörübungsn. Lraktisobss Uültsbuob clor Ubonstik 5. 8tväisrsnäs u. bsbrsr. gr. 8". (VIII, 254 8. m. 7 Ubbilägn.) n. 5. 50 Ostsvrs, Iss guatrs saisovs, rsprsssntess pour 1a Isson äs oonvsr- sation lran^aiss ä'aprss 4 tablsaux appslss »8trassburgsr Liläsr». gr. 8o. (VII, 94 8.) n.n. —. 90; Kart. n. 1. — E. Schwei,erbart'sche «erlag»«,, in Stuttgart. lladrdrrotr, nsuss, k. Niusralogis, üsologis u. kalasontologis. IIs- psrtoriuw t. äig äabrgävgs Id90—1894 u. clis Lsilags-Läs. VII —VIII. Hin Lsrsonso-, 8aeb- u. Orts-Vsrxsiebniss I. äls darin sntbaltsnsn ^bbanälgn., Lrists n. Uslsrats. gr. 8". (III, 386 8.) n. IO. — G. Schwetschke'scher Verl, in Halle. Lausch, E., Festwünsche f. alle Stufen des Kindes- u. Jugend alters. 7. Aust. 12". (VIII, 180 S.) Geb. in Leinw. 1. 20 E. Steiger L So. in Rew Uork. Fritsch, W. A., zur Geschichte des Deutschlhums in Indiana. Eine Festschrift zur Indiana-Feier im I 19vo. 8". (78 S.) n. 1. SO Böiger L Klein in Landsberg. Balger, A., Ginevra. Ein erzähl. Gedicht. 2. Aust. 12". (111 S.) Geb. in Leinw m Goldschn. n. 2. SO — die Herthasage. Erzählendes Gedicht. 2. Aust. 12". (108 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — I. Wirz in Grüningen. Egli, G-, Alpenrosen u. Edelweiß Schweizerische Novellen u. Humoresken. 1.—4. Bdchn. 8». Kart, ä n. I. 20 1. (94 S. m. L Bildern ! — 2. (lro S. m. 2 Bildern.! — s. slvo S. IN. z All- dern.) — 4. (96 S. in. 1 Bild.) v. Zahn L Jaensch, «erl.-«to., in Dresden. Nathgeu, K., die Entstehung des modernen Japan. Vortrag. (Aus: -Staatswissenschaftl Vorträge u Jahrbuch der Gehe-Stistg. zu Dresden«.s gr. 8°. (26 S.) v 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Johannes Ult in Frankfurt a/M. 7654 Lobrsibsr, Vrimsivsroräiningsii für äsn ärLtliebsn Usbrauob. 2. Vbsil. 3. Vuü. 6sb. 3 80 R. Eisenschmtdt in Berlin. 7653 Karte des Deutschen Reiches. Blatt 428 Aachen. I .F 50 A L. Friederichsen L «omp. in Hamburg. 7657 IHrgsbnisss ä. Lamburgsr Nagalbasosisobsn 8ammslrsiss. 1.1,tg. 10 Wilhelm Knapp in Halle a S. 7658 Uaviä, Ratbgsbsr tür Vntangsr im Ubotograpbisrsn. 5. Vuü. llart. 1 ^ 50 -Z. Fr. Strobel in Jena. Liederhandschrift, die Jenaer (Hrsg. v. K. K. Müller.) Jmp.-Fol. (266 S. in Lichtdr nebst 8 S. Text.) In Mappe bar u. 200. —; geb. in Schweinsldr. m Beschlägen n.n. 250. — Theod. Thomas in Leipzig. Büchner. L., Gott u. die Wissenschaft. 3. Aust, der Schrift: Der Gottesbcgriff u. dessen Bedeutg. in der Gegenwart, gr. 8". (81 S.) u. 1. 50 ä8gä-^.Iburu, uaeb äsn bsrübmtsstsn äagämalsrn xusammsngs- skslld u. krsg. v. U. äsrioks. Imp.-4". (28 Uolxsvbn.-Vat. m. zs 2 8. Vsxt.) 6sb. in llsinvv. n. 15. — Eduard Lrewendt in Breslau. Trewendt's Jugendbibliothek. 17. u. 47. Bd. 12". Kart. a —. 75 17. Ruse mich on iu der Not, so will ich dich erretten l Eine Erzähl!,, s. die Jugend v. I Hofsmann. ». Aufl. <128 S. m. 4 Stahlst.! — 47. Menschenrat — GoncSthat. Erzählung s. die reiserc Jugend v. R. Baron. 2. Aufl. Mit 4 Bildern v. L. Löffler, (llg S.) >. Eugen lllmcr in Stuttgart. Imvkts, H, äis rviobtigstsn Vsisäslungsartsn unssrsr Obstbäums. 3. 5nü. Usu bsaeb. v. b. IVanätal 61X76,5 sm. IUbsnär. Viit Vsxt am Vnsss. n. 2. 80; ^.ulxn^ aal Usinvv. m. 8täbsn n.n. 1. 60 Deutsche VerlagS-Anstalt in Stuttgart. Epstein, S. L., Hermann v. Helmholtz als Mensch u. Gelehrter. (Aus: -Deutsche Revue«.s 8". (92 S) n. 1. — Berlagsbureau der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest. "Lorlvlrts, matbsmatisobs u. naturevisssnsebaltliobs, aus Ungarn. Hrsg. v. k. öaron ILötvös, ä. llöni^, Ix v. llkan. Rsä. v. I. I?röb- liob. 13. 8ä. säan. 1895—vsebr. 1895.1 1. Uälkts. (192 8. m. 3 Val) n. 4. — Georg Lang iü Leipzig. 7654 Gaebler, Schul-Wandkarte der Deutschen Kolonieen. 2. Aufl. 10 ausgez. 15 >6. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 7659 v. Ebertz, kurze Geschichte des Grenadier-Regts. König Friedrick Wilhelm II. (l. Schles.) Nr. 10. Kart. 2 Garnisonbeschreibungen vom Standpunkt der Gesundheitspflege aus aufgestellt. Beschreibung der Garnison Liegnitz. 4 .F. Helbling, Dienstanweisung f. die königl. bayer. Offiziere, Sani tätsoffiziere u. oberen Beamten des Beurlaubtenstandes. 80.-Z. Kühne, krit. u. unkcit. Wandergn über die Gefechtsfelder der preutz. Armeen in Böhmen 1866. 4. u 5. Heft: Soor. 3. Aufl. 5 .-x 50 H. Leitfaden s. den Unterricht in der Feldkunde 9. Aufl. 3 ^ 30 H. — f. d. Unterricht in der Waffenlehre auf den Königl. Kriegs schulen. 8. Aufl. 3 Unsere Unteroffiziere im Kriege. 1. Heft 1 ^ 50 Josef Sasär in Wien. 7654 Oron, Vslä-Vasebsubueb k. k. u. k. Nilitärärxts. 6sb. oa. 5 Schl<fle» L Schwetkhardt in Stratzburg i/E. 7657 8igast, äis Uigaiäation äsr otksnsn Uaaäsisgslsllsobattsn. 1 20 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 7656 Oravtorä, Vaguisara. (V. 8. vols. 3173V4.) ä 1 60 H. VerlagSanftalt A. «ruckmann A -G. in München. 7655. 7658 Urövvolä, Vrisärieb VVasmavn. 8iu äsatssbss llüastisrlsbsii, von ibm sslbst gssobiiäsrt. Lrosob. 50 Hermann Walther in Berlin. 7657 Usr intsenationi-is llon^eszs kür Vrausavseks uaä I?rausn- bsstrsbaogsso Lsriin 1896. Urosob. 4 1026'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder