270, 20. November 1396. Fertige Bücher. 7799 Verlag von I^tzOpolä Vv88 in LamdurZ (u. Veix-ÖA). x sb0816s 2ur Oortestruvg vki'ssväts tob unterm 17. November: n. V«I» LLSlmI»«LlL- äer MMv1oKi86Ü6ü Optllr. ^Wöits UMASLrbsitsbS ^.uktg.Z6. I^iE 13 27. (8ok1u88 Ü68 ^V6rk68.) Indalt: 8etilus8 ä«8 ^vxte8, litvl, Vorreäs», Ivd»It8ver2«!etilli88, R«xi8t«r, LibliOArspIii« mit bv80llllvr6m k«Ai8t«r, 7 ^nkvln. ?rsi8 15 vis VisksrunKkn 13—17 lrörmSL riiodl ßstrsnut, abZs- Asbsri rvsräsu. . Osmil i8t Mio enäliob äis 2. ^uüsge äes sunäsmentslen 1Ver>rs8 sbge- 8vb1o886o, über 6s88sv Leäeutun^ lob mied zsäsr weiteren ^.uefübrun^ ent halten bann. Oxemplsre äs8 volletsväixen IVerlree weräe ieb in etwa sollt Isgsn liefern llönvsn. — ?rei8 llroeollisrt 51 gellunäsn iv Oslllfrsvr 54 Wnllsnä- äeollsn 2 50 Lei äsm etsrlcen Omfsng äse ösnäse, nsmsntlioll suoll wegen äer Nsfsln, iet eins allgemeine L oonä.-Veresnäung niollt angängig. Lsfreunäeten Oanäluvgen weräe ioll seäooll naok ^loglielllcsit sntgsgsolrommsn; ioll bitte aber vov vorn- bereiv, 8sbr mä88ig ru verlangen. ?ro8psllts mit äen Vorreäsn unä au8füllrliollsm Inllaltevsrreiollnie 8teIIs ieb allgemein gratie vaell Leäarf rur Verfügung. .-Illen Oanäluogsn, äis bar rur Oort8et?.ung erhalten, bg.be ieb bereit8 vor einiger 2eit ^.uftragesttsl rur Oinlö8ung äsr Oortest^ung rullommen 1s88sv; wo äieeslllsn voob viobt rurüolr oäsr an äis Leipziger Herren Nommieeionärs gseanät 8inä, bitte iob äa8 umgsllsnä ru tllun, äamit lleins Verzögerung iv äsr ^uelisferung svt8tekt. UoellaolltungLvoll HambuiA, Xovswdsr 1896 I^tzOpolä V088. Verlagsbuchhandlung P. Friesenhahn in Leipzig. (Is51809s In meinem Verlage erschien soeben: TmMkmt. Neue Gedichte von Yens Maria Wlke. 1 ord., 70 netto und 7/6 bar. 1 Probeexemplar bar mit 50o/<>. d Ein beachtenswertes Talent tritt uns in diesen „Neuen Gedichten" entgegen, von denen einzelne wahre Perlen deutscher Lyrik genannt zu werden verdienen. Dem von „Juug-Dentschland" preisgekrönten Dichter hat die gesamte Fachpresse besonderes Lob gespendet und eine bedeutende Zukunft ver heißen. Ich bitte um gefl. Aufgabe Ihres Bedarfs. Leipzig, im November 1896. P. Friesenhahn. Verlag von August Drubuer in Verlink A s46913s Interessante wichtige Wovität. Soeben erschien in meinem Verlage: Anna Karenina. Roman in 8 Leilen von Graf Leo Tolstoi. Autorisierte deutsche Ausgabe von Helen Mordaunt. 3 Bände. 74 Bogen. Preis ^10.— ord., 7.50 in Rechnung, ^ 6.65 bar; geb. in 3 Hlbfrzbde. Preis ^ 13.75 ord., ^ 10.50 in Rechnung, 9.65 bar. 1 ^roöeerempkar mit 50°/<> Hlabatt. Durch Herausgabe dieser ersten voll- stiindigen Ausgabe erfülle ich eine Pflicht gegen den Autor und komme vielen an mich gerichteten Wünschen nach. — Bon den bisher erschienenen Ausgaben ist die früher Wilhelmi'sche Ausgabe die umfangreichste! — Dieselbe umfaßt 46 Bogen, während meine neue voll ständige Ausgabe, bei gleicher Zeilenzahl, 74 Bogen, also 28 Bogen mehr enthält. Trotz dieses viel größeren Umfanges habe ich denselben Preis, den die früher Wilhelmi- sche Ausgabe hatte, angesetzt, um dem Werke die weitmöglichste Verbreitung zu sichern. Die Uebersetzung ist eine mustergiltige, die Ausstattung eine vornehme. Hochachtungsvoll Berlin, 25. Oktober 1896. August Aenvner. 1050*