Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-20
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7786 Amtlicher Teil. 270, 20. November 1896. R. GLrtner'S »erl. in Berlin ferner: 8cLr>1t2, O., u. 8. llulius, tsbsllsrisobs Öbsrsiebt äse iin 8sndsl dsLndliebsn Irünstliedsn oiKSnisedsn Ksrbstoüs. 3. ^uü., brsK. v. 6. 8ebnltr. Lsx.-8°. (XVI, 216 8.) 6s6. in Lsinv. n. 20. — Carl Gerold s Lohn in Wien. Lsrivbts 6er Lonunission I. KrlorsokunK dss östlisbsn Xlittslmssrss. V. ksibs. (-Ins: . Lsnlrselir. 6. Ir. ilksd. cl. 1Viss.«j Kr. 4". In Komm. Ksrt. n. 14. — XVIII. 2ovloxi86li6 Xrxsbui886. VII. ^loHu8ksv. I. (vroLobraveliier n. Opi8tdoI>r»uckj6r; Seaplivpodev; valveUidravediei.) 6e8aruvi6lk v. 8. bl. Leditk »vola» 1890—1894 v. X. 8turav)'. (36 8. iv. 2 las.) — XIX. Lovloxiaebe 6ok^68^?vla^ 1890-1894 v^. X. 8 tnrav x. (8. 37 u. 38.) —^ XX. Zoolo^aeks aavimeltev blateriale8 (1890—1894). I. 1KI. vis 8oividev v. 1. 6arbo^v8ki. (8. 39—117 iv. 9 lak. u. 9 LI. Xrklärxv.) 8auKs, ^., üb. 6is kslrsstionssguivslsnts dsr Klemsnts. (ilns: -8itr.unKsbsr. d. Ir. ^.Irsd. d. Viss.»j Kr. 8". (29 8. in. 5 Kig.) In Konun. n. —. 80 Rostkorn, v., Lonlneius, LsKKg, Küiinsrt.. (.Ins: »Lit^unKsbsr. ci. Ir. LIrsd. d. Wiss.-j Kr. 8". (21 8.) In Komm. n. —. 70 Waslsod, 8., üb. dis Lsms'sedsn Kolz'noms 2. Ordnung sinsr Korm 5. Ordnung. (^.us: -8it2NNKöI>sr. d. Ir. ^Irsd. d. Wiss.«j Kr. 8". (8 8.) In Komm. n. —. 20 LueaS Gräfe L Tillen» in Hamburg. IdlttvIIuvKSll LUS dsm nsturbistorisodsn Uussum in IIomburK. XIII. IsbrK. Lsibslt xuin dsdrliueli der bswburK. vvisssnsebsltl. ^.nstsltsu. XIII. 1895. Kr. 8". (234 8. in. 7 äbbildKn. n. 10 Vsl.) In Komin. n. 12. — varaua eivrslv : Lesebreibuux 6er v. vr. 8tudlwavll iv Oat-^krika xegawivsl- teu bl^riopodev. Vov 6. 6rakev ^tteive. (32 8. iv. 1 l'ak.) v. 1.50. — Leiträge rur Xevvtvi88 08t-akrikavi8eder bleduaev u. 8ipkovvpkorev naek dev peliv. (18 8.) v. —.80. — I^eue u. ^veviger dekavote 8corpi0ve v. X. Xraepeliv. (28 8. w. 1 l'ak.) v. 1.50. — vis v. vr. 8tuklmavv iv dev 6. 1888 u. 1889 ao der Oatküate ^krika8 ge8avnveltev Volotdvrieu Vov X. Vavi- pert. (23 8. iv. 4 ^dbildgv.) v. 1.—. — lieber veue u. wevig dekavvte Lraed^urev dea Hamburger u. Larieer blueeurva. Vov d 6. de blav. (46 8. iv. 3 'l'ak.) v. 2.50. — Die Oolleiubola der Umgebung v. Hamburg u. bevaeb- barter Sebiete. Vov 6. 8ebäkker. (70 8. vi. 4 lak.) n. 3.— 8irrrsm, Kritik dsr Kormsl der 8svton'so1>6n Orsvitstions- Vdsoris. Kr. 8". (44 8.) In Komm. n. 1. — Greiner <t Pfeiffer in Stuttgart. Braun, C., f- alle Tage. Vergißmeinnicht. Gedenk- u. Geburts tagsbuch. 4. Aufl. 16°. (VII, 368 S. m. Randeinfassgn. u I Lichtdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — — klassisches Vergißmeinnicht. Gedenkbuch f. alle Tage des Jahres. Der Freundschaft, Liebe u. Weisheit gewidmet. Ausg. I. 23. Aufl. 16°. (IX, 366 S. m. 4 färb. Bildern.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 2. — — dasselbe. Ausg. II. 8. Aufl. 16°. (IX, 368 S. m. Randein- sassgn. u. 4 färb. Bildern.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. I. 60 — dasselbe. Ausg. III. 11. Aufl. 24°. (X, 366 S. m. Randein fassgn. u. 1 Lichtdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 1. — — dasselbe. Ausg. IV. 5. Aufl. 32°. (IX, 366 S. m. 3 färb. Bildern.) Geb. in Leinw. n. —. 75 Chamisso, A. v., Gedichte. Für die Frauenwelt ausgewählt v. C. Braun. Mit 8 Lichtdr.-Jllustr. nach Orig.-Zeichngn. v. R. E. Kepler. 5. Aufl. 16«. (VIII, 287 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 2. 50 Das walte Gott! Morgen- u. Abendandachten in Gebeten u. Lie dern s. alle Fest-, Sonn- u. Wochentage, sowie f. alle Lagen, Stimmgn. n. Verhältnisse des Lebens. Mit Vorwort v. F. Braun. 13. Aufl. 12°. (VI, 476 S. m. Titelbild.) Geb. in Halbleinw. n. 2. —; in Leinw. m. Goldschn. n. 3. —; in Ldr. m Goldschn. n. 5. — Dicffenbach, G. CH., die letzten Dinge, das Leben nach dem Tode u. die Vollendung des Gottesreiches. Kurze Betrachtgn. 2. Aufl. 8°. (IV, 154 S ) In Leinw. kart. n. 1. 80 Cichendorff, I. Frhr. v., Gedichte. Für die Frauenwelt ausge wählt v. El. Braun. Mit 8 Vollbildern in Lichtdr. 4. Aufl. 16°. (XXXI, 288 S.) Geb. in Leinw. m Goldschn. n. 2. 50 s)ür alle Stunden. Fromme Lieder als Begleiter durchs Leben. Mit Gedicht als Einleitg. v. K. Gerok. 3. Aufl. 8°. (XV, 176 S. m. 8 Jllustr.-Taf.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — Gerok, K., Blumen u. Sterne. Vermischte Gedichte. 16. Aufl. Der 8°-Ausg. 2. Aufl. Mit 8 Vollbildern v. R. E. Kepler u. dem Portr. des Vers. 8°. (XI, 486 S.) — auf einsamen Gängen. Gedichte. Früher u. d. T.: Palmblätter, Neue Folge. Mit 8 Voll-Bildern v. R E. Kepler u. dem Portr. des Vers. 20. Aufl. Der 8°.-Ausg. 4. Aufl. 8°. (VI, IV, 320 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 6. — Grein«» L Pfeiffer in Stuttgart ferner: Gerok, K., auf einsamen Gängen. 18. Aufl (Min.-Ausg.) gr. 16°. (XV, 320 S m Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 4. — — Predigten auf alle Fest-, Sonn- u. Feiertage des Kirchenjahrs. 2. Bd. Epistel-Predigten. 7. Aufl. gr. 8°. (IX, 836 S. m. Bildnis.) Geb. in Halbldr. o.n. 6. 75 Geb. in Leinw m. Goldschn. o. 8. — Hauff, W., Lichtenstein. Romantische Sage aus der Württemberg. Geschichte. Jllustr. v. R. A. Jaumann. 2. Aufl. 8«. (414 S.) Geb. in Leinw n. 3. — Spitta, K. I. PH., Psalter u. Harfe. Sammlung christl. Lieder zur Häusl Erbaug. Vollständige Ausg. beider Tle. 13. Aufl. 16°. (VIII, 258 S. m. 4 Vollbildern.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. o. 1. 80 Bergißmeinnicht, christliches. Gedenkbüchlein in Spruch u. Lied f. alle Tage des Jahres. Mit e. Gedicht als Einleitg. v. K. Gerok. Ausg. I. 32. Aufl. 16°. (375 S. m. 5 Farbcndr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 2. — — dasselbe. Ausg. 2. 14. Aufl. 16». (375 S. m Randeinfassgn. u. 4 Farbendr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 1. 60 — dasselbe. Ausg. 3. 24. Aufl. 24°. (375 S. m. Randeinfassgn. u. 1 Lichtdr) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 1. — — dasselbe. Ausg. 4. 8. Aufl. 32°. (374 S. m. 2 Farbendr ) Geb. in Leinw. o. —. 75 Zettel, K., Edelweiß. Für Frauensu.u u. Frauenherz. Eine Aus wahl aus der neueren u neuesten Lyrik. 44. Aufl. Mit vielen Jllustr. 8°. (VI, 488 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 5. 50 — dasselbe. Min.-Ausg. 30. Aufl. Mit vielen Jllustr. gr. 16°. (XV, 359 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. o. 3. — — ich denke Dein. Lieder v. Lenz u. Liebe, Freud' u. Leid. Ge sammelt v. Z. Jllustr. v. R. E. Kepler u. a. 39. Aufl. 8°. (VII, 216 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 5. 50 Wilhelm Gronau in Berlin. Tsitsodrikl I. tiLnrösise.Iis Lpraebs u. Iit.tsrLt.ur, IirsK. v. I) Lsb- rsns. 19. Ld. 8 vtts. Kr. 8°. (I. M. 80 8.) dar n. 15. — Zupiya, I., Einführung in das Studium des mittelhochdeutschen. Zum Selbstunterricht f. jeden gebildeten. 5. Aufl., besorgt v. F. Nobiling. gr. 8°. (VI, 122 S.) n. 2. 50 Hahn'sche Buchy. in Hannover. Ladualiligräl, 6., ^tlas vorKSsebielitlieiisr OgfsstiKunKsn in Xisdsr- saobsso. OriK.-^uIüsIimen u. OrtsuntsrsuciiKN., im ^ultrsKS dss bistor. Vsrsins t. Medsrsaebssn m. IIntorstütxK. dss bannov. ?ro- vinxiLlIg.ndts.Ks bsarb. V. 81t. Kol. (8 tsrb. Klans.) n. 5. — A. Henrh in Bonn. Dichterblüten. Eine Festgabe f. Frauen u. Jungfrauen. 6. Aufl. 12°. (VI, 224 S.) Geb. in Damast m. Goldschn. n. 3. — «arl Hehmanns Bert, in Berlin. Statistik der Güterbewegung auf deutschen Eisenbahnen, nach Ver kehrsbezirken geordnet. Hrsg, im königl. preuß. Ministerium der öffentl. Arbeiten. 57. Bd. 14. Jahrg. 1896. 1. Vierteljahr. Jmp.-4°. (363 S.) bar n. 12. —; geb. n.n. 13. 50 I. «. HinrichS'sche Buchh., Berl.-Tto., in Leipzig, vrnriotik' Ki1nIjs.Iir8-KLts.1oK dsr im dsutsebsn Lnebbsndsl srsodis- nsnsn Lüolisr, 2sitsobri1tsn, Ks.nd1rs.rtsn sto. 'litslvsrxsiebnis n. 8s.eiirsKist.sr. 9. Ld. 1891—1895. Lssrd. v. 8. Wsiss. 28. n. 29. Ltg. 4°. (8. 1009—1104.) dsr s n. 2. 40 Ulbert Jacobi L Co. in Aachen. Rsutor, VV., Ilntörricltsliueb dsr dsutsebsn Kur^sebrilt (8tsno- Krspbis) nsod OsdsIsdsrKsrs 8^stsw. 1. VI.: 8obnl- n. Vsrlrsbrs- sebrilt (Lorrsspondsnrsobrilt). 19., untor Lsrüolrsiotit. dsr Wisnsr Lsseblüsss nmKSsrli. ^uü. dnrod 8. Koss. Kr. 8". (VII, 51 8.) n. 1. — ; Kgb. in Lsinv. n. 1. 50 Taschenbuch f. Freunde der Lichtbildkunst auf d. I 1897. Hrsg, v. I. Gossel. 3. Jahrg. gr. 16°. (IV, 295 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis u. 2 Tab.) Geb. in Leinw. n. 1. — — für Gabelsbergersche Stenographen auf d. I. 1897. Hrsg. v. I. Gossel. 9. Jahrg. gr. 16°. (!V, 209 u. XIII S. m. 1 Bild nis.) Geb. in Leinw. n. 1. 20 Ott» Jank« in Berlin. Boß, fft., unter den Borgia. Eine Erzählg. aus dem röm. Mittel- alter. 8°. (328 S.) n. 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder