7816 Künftig erscheinende Bücher. 270, 20. November 1896. (50935) Demnächst gelangen zur Ausgabe: v. Ebertz (Major z D.), Kurze Geschichte des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10. Auf Wunsch des Re giments zusammengestellt. Mit einem Bildniß, drei Uniformbildern, einem Fahnenbild, fünf Textskizzen und einer Uebersichtskarte. In Kartonageeinband 2 ^ ord., 1 50 H netto Garnisoubeschrcibungen, vom Standpunkt der Gesundheitspflege aus aufgestellt Herausgegeben von der Medizinal-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums Beschreibung der Garnison Liegnitz. Mit zwei Kartenbeilagen und 13 Tafeln. 4 ^ ord., 3 netto. Helbling (Premierlieutenant), Dienstanweisung für die königlich baye rischen Offiziere, Sanitätsoffiziere und oberen Beamten des Beurlaubtenstandcs. 80 ord., 60 H netto. Kühne (Generallieutenant z. D), Kritische und unkritische Wanderungen über die Gefechtsfelder der preußischen Armeen in Böhmen 1866. Viertes und fünftes Heft: Das Gefecht von Soor (bei Neu- Rognitz, Burkersdorf und Rudersdorf). Allgemeine Rückschau. Dritte Auflage. Mit drei Plänen in Steindruck. 5 50 ord., 4 15 ch netto Leitfaden für den Unterricht in der Feldknnde (Terrainlehre, Planzeichnen und Aufnehmen) auf den Königlichen Kriegsschulen. Auf Ver anlassung der General-Inspektion des Militär-Erziehungs- und -Bildungs wesens bearbeitet. Neunte Auflage. Mit Abbildungen in Holzschnitt und in Steindruck. 3 ^ 30 ord, 2 50 netto. Leitfaden für den Unterricht in der Waffenlehre auf den Königlichen Kriegs schulen. Auf Veranlassung der General-Inspektion des Militär-Erziehungs und -Bildungswesens ausgearbeitet Achte Auflage. Mit Abbildungen im Text und in Steindruck. 3 ord., 2 „O 25 H netto. Unsere Unteroffiziere im Kriege. Erstes Heft. Mit 76 Abbildungen. 1 50 ord., 1^15°) netto. SM" Ein zweites (Schluß-) Heft wird etwa binnen Jahresfrist Nachfolgen. Wir bitten zu verlangen. Berlin, Mitte November 1896. E. S. Mittler L Sohn. I Vtrlliij W Karl Aiilktt in Berlin tt. sbN47j In einigen Tagen erscheint: Wege und Ziele deutscher Mlckr >»ik> Allst von Ol. Siegmar Schnitze, Privatdocent an der Universität Halle-Wittenberg. Preis elegant brosch. 2 40 H ord., 1 ^ 80 H no, 1 50 -Z bar. Freiexemplare 11/10. Das Werk handelt über die Wege und Ziele der modernen Kunst und Litteratur, be sonders seit dem Jahre 1870, bringt streng wissenschaftliche Erörterungen, dürfte aber auch wegen seiner gefälligen, allgemein ver ständlichen Schreibweise einem größeren Publikum eine interessante und anregende Lektüre sein. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Larl Duncker in Berlin NW. 6. ^(46047) VerlktK von llki nliüill kl'jklli'ieli VviKt III Min bis bstindst sieb unter der krosse: Der medmaisdie Lsiätzluvtzdstlilll in Uerug auk KM, Voi'i'ielitiivg mul Von l^sk, Naseb inen-Ingenieur uncl I.gdror kür rneobanisobs Tsobnologis an äor llsbranstalt kirr Textilindustrie in Wien. ^uüage. 4". in Noppe. Nit 11 litbogr. Takeln, kreis ca. 4 ^ 50 lob srsuvbe baldgställigst ?.u verlangen. Weimar, den 20. November 1896. Lvrud. rrioäi-. Voiet.