M53119) —S- Wetyagen L Ktastng in Wielefetd und Leipzig. -s>- Für Meihnachten Körnig: §itteraturgeschichte WycHg^clM: Schiller Inliiläumg-Ausgllbk Robert Aoenigs itteratlirgcschichtk 2 25. neubrarbeiteke und vermehrte Auflage. Zwei feine, reich vergoldete Halbfranchände, 20 ^8 ord., 15 netto und 1110. Dir Jubiläums-Ausgabr dieses Erlil>uches unter den Deutschen Littrraturgrschichtru, das überall zurrst in Netraelst kommt, wo sür das deutsche Haus eine Littcraturgeschichtr begehrt wird, wird unzweifelhaft abermals im Vordergründe des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts stehen. Nachdem bereits bei den letzten Auflagen mit einer tiefgehenden Neubearbeitung sowohl des Textes wie der Illustrierung begonnen worden, ist in der vorliegenden Jubiläums-Nusgabr Koenigs Litterakurgeschichte vollkommen verjüngt erstanden, ganz erheblich bereichert und ans den neuesten Standpunkt ergänzt. Besonders auch in seiner unerreicht sachlich historischen Illustrierung ist das schöne Werk noch weiter ausgebaut worden. In die zwei überaus stattlichen Bände sind 128 Beilagen ringesügt, mit Lichtdruckporträts, sowie vollkommenen Nachbildungen der schönsten alten Handschriften, zum TeU in prächtiger vielfarbiger Ausführung, seltener Drucke und wertvoller Autographen. In den 483 Textabbildungen ist eine reiche Sammlung authentischer Vildniste mit Namensunterfchriskrn bis auf die neueste Zeit enthalten, dir mit allen Mitteln der lzrutigen Arproduktionstechnik wiedergegrbrn sind. (ÄWL) Als rin treffliches litterarisches Weihnachtsgeschenk hat stch auch unser neues nationates Prachtwerk bewährt, dir Illustrierte Schiller-Biographie chille^ Drm deutschen Volke daegrstellt von „Lasset Luch sein Beispiel lehren, wieviel der Mensch über sich vermag." Schillers lvittwe an ihre Rinder (H. August f805). Mil 148 Lichtdrucken und autotypstchrn Beilagen, Ivivir 206 Ablnldungen im Text (darunter vielen noch nicht veröffentlichten interessanten Porträts und Autographen). Ein starker eleganter Prachtband, 12 ^ ord., 9 ^ netto und 11/10 Freiexemplare. Wie sehr diese ueue, reich ausgestattcte und umfassende Schiller-Biographie stch die Gunst des Publikums . rworben hat, beweist der Umstand, dasz dir beträchtliche Auflage des im vorigen Jahre komplett gewordenen Werkes bereits so weit ausgebraucht ist, dasz wir in diesem Jahre nur noch fest liefern dürfen, um der voraussichtlichen Nach frage entsprechen zu können. Da wir ausserdem dir Nachfrage des Publikums durch umfassende Prospekt- und Inseraten-Manipulationen noch zu steigern wissen werden, dürfte es still empfehlen, Ihr Lager bei Zeiten mit ausreichendem Vorrat dieser beiden zugkräftigen Wrilznachtsartikrl zu versehen, und wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Bielefeld und Leipzig, Ende November 1896. Velhagen H Klasmg.