Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-27
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
276, 27. November 1896. Nichtamtlicher Teil. 8061 6. Einzel-Ausgaben (Nach dem ersten Hauptwort im Titel alphabetisch geordnet.) Andrea, siehe die Gesamtausgaben: Erzählungen. Volksausgabe. 7. Bändchen und: Ausgewählte Erzählungen. 6. Bändchen. Das Branntweintrinken und seine Folgen, siehe Das blaue Wasser. Das Buch der Armen, siehe Sabina, die Bleicherin. Dürrenstein. Nebst weiteren Erzählungen. Mit Bildern von L. Richter und R. Delin. Neue Auflage. 12". (160 S.) Stuttgart 1896, I. F Steinkopf. Kart. ^ —.75. sDeutsche Jugend- und Volksbibliothek. Bändchen 160. — Siehe auch die Gesamtausgaben: Ausgewählte Erzäh lungen. 8. Bändchen.) Das Elmthäli. Eine Erzählung für Jung u. Alt zu Stadt und Land. Nebst weiteren Erzählungen. 1. Ausl. 1842. — 2. Aufl. 1847. — 3. Aufl. 1871. - 4. Aufl. 1876. - 5. Aufl. 1881. - 6. Aufl. 12°. (116 S. mit Titelbild.) Stuttgart 1892, I. F. Steinkopf. Kart. ^ —.75. sDeutsche Jugend- und Volksbibliothck. Bändchen 35. — Siehe auch die Gesamtausgaben: Ausgewählte Erzäh lungen. 5. Bändchen. — War zuerst in: Jugendblätter III, abgedruckt.) Der Erzähler aus dem Altmühlthal. Altes und Neues. Sammel ausgabe. 8". (VIII, 413 S.) Stuttgart 1851, I. F. Steinkopf. ^ 2.40. Vergriffen. Kleine Erzählungen für Kinder. Der Gesammtausgabe entnommen. Mit Bildern. 12". (72 S.) Dresden (1847) 1854, Naumann, später Leipzig, Justus Naumann, jetzt Leipzig, A. Deichert'sche Verlagsbuchhandlung Nachf. (Georg Böhme). Kart. ^ —.50. sGlaubrecht, O., und Karl Stöber) Erzählungen für die reifere Jugend. 1. Aufl. Glogau 1860. — 2. Aufl. Mit 3 bunten Bildern nach Zeichnungen von R. Geihler. Glogau 1877, Carl Flemming. Kart. ^ 1.50. — 3. Auflage. 12°. (88 S ) Stutt gart 1896, D. Gundert. Kart. ^ —.50. Am Feierabend. Erzählungen. 12". (32 S.) Stuttgart 1880, I. F. Steinkopf. —.20. sBeispiele des Guten in Erzählungen und Lebensbildern. 2. Band. 9. Heft.) Die Freistätte, siehe die Gesamtausgaben: Erzählungen. Volks- Ausgabe. 4. Bändchen. Geschichten zum mündlichen Vorerzählen und schriftlichen Nach erzählen in Schule und Haus zugerichtet. 1. Aufl. Ludwigsburg 1859, Balmer L Riehm. — 2. Aufl. 16°. (IV, 116 S.) Basel 1871, jetzt Leipzig, Ferdinand Riehm. Geb. ^ —.60. Zweites Hundert Geschichten zum mündlichen Vorerzählen und schriftlichen Nacherzählen in Schule und Haus. 1. Aufl. 1861. - 2. Aufl. gr. 16". (VIII, 119 S.) Glogau 1877, Carl Flemming. Kart. ^ —.60. Geschichten von der Altmühl. I. Aufl. 1866. — 3. Auflage. 12°. (132 S. mit Titelbild.) Stuttgart 1889,J.F. Steinkopf. Kart. ^—.75. sDeutsche Jugend- und Volksbibliothek. 9. Bändchen. — Siehe auch die Gesamtausgaben: Ausgewählte Erzählungen. 2. Bändchen.) Geschichten des Pfarrers Siebentisch. 1. Aufl. 1865. — 3. Aufl. 12°. (128 S. mit 1 Titelbild.) Stuttgart 1892, I. F. Steinkopf. Kart. ^ —.75. sDeutsche Jugend- und Volksbibliothek. 2. Bändchen. — Siehe auch die Gesamtausgaben: Ausgewählte Erzählungen. 1. Bändchen.) Geschichten und Erzählungen, br. 8°. (10 Bogen.) Dresden 1846, Naumann. ^ 1.50. Vergriffen. Gutweil. Eine Communistengeschichte. 12°. (32 S.) Stuttgart 1879, I. F. Steinkopf. ./C —.20. sBeispiele des Guten in Erzählungen und Lebensbildern. 1. Band. 10. Heft.) Handwerk hat einen goldenen Boden. — Der Heidenbote. — Die Wanderschaft. — Das Steinthor. 12". (40 S.) Hermannsburg 1895, Missionshandlung. ^ —.25. (Christliche Erzählungen. Nr. 4.) Der Heidenbote, siehe Handwerk hat einen goldenen Boden. Die äußerste Hütte, siehe die Gesamtausgaben: Erzählungen. Volksausgabe. 10. Bändchen. Wie man sich auf einer Insel einrichten und verhalten soll, siehe Das blaue Wasser. Kalendergeschichten für alles Volk und alle Zeit. Mit (eingedr) Holzschnitt-Bildern. 8°. (9','z Bogen mit Titelbild.) Stuttgart (1846) 1847, I. F. Steinkopf. Kart. ^ -.80. Die Küche. Erzählungen, gr. 16°. (72 S. mit eingedr. Holzschn. nach Zeichnungen von Albert Venus.) Dresden (1870) 1874, Hein rich I. Naumann, jetzt Stuttgart u. Calw, Vereinsbuchhandlung. ^ 1.—. Der Kuchenmichel, eine Erzählung. Der Gesamtausgabe der Er zählungen entnommen. 18°. (82 S. u. 4 Steint.) Dresden 1847, Naumann. ^ —.50. Vergriffen. Dreümdjechzigster Jahrgang. Wessen Licht brennt länger, siehe die Gesamtausgaben: Erzäh lungen. Volksausgabe. 2. Bändchen. Lieder und Erzählungen für die reifere Jugend. 12". (4 Bogen.) Nürnberg 1837, Joh. Phil. Raw'sche Buchhandlung. —.75 Der Marsch nach Dänemark und was einer unterwegs gehört. Nebst einem Anhang. Alte und neue Erzählungen für das christ liche Volk. 8°. (III, 176 S.) Stuttgart 1852, I. F. Steinkopf. 1.20. Vergriffen. Möhren. Nebst anderen Erzählungen. 1. Auflage. 1852. — 3. Aufl. 12°. (126 S. mit Titelbild.) Stuttgart 1888, I. F. Steinkopf. Kart. ^ —.75. sDeutsche Jugend- und Volksbibliothek. 27. Bändchen. — Siehe auch die Gesamt-Ausgaben: Ausgewählte Erzählungen. 4. Bändchen.) Der Mühlarzt nebst anderen Geschichten. 1. Aufl. 1852. — 2. Aufl. 1870. — 3. Aufl. 12«. (128 S. mit Titelbild.) Stuttgart 1877, I. F. Steinkopf. Kart. ^ —.75. sDeutsche Jugend- und Volksbibliothek. 22. Bändchen. — Siehe auch die Gesamt-Ausgaben: Ausgewählte Erzählungen. 3. Bändchen.) Der wunderbare Plüsch, siehe die Gesamtausgaben: Erzählungen. Volksausgabe. 6. Bändchen. Sabina, die Bleicherin. Das Buch der Armen. 23 Erzählungen. Mit Bildern von A Karst und R. Jelin. Neue Auflage. 12°. (166 S ) Stuttgart 1896, I. F. Steinkopf. Kart. ^ —.75. sDeutsche Jugend- und Volksbibliothek. 159. Bändchen. — Siehe auch die Gesamtausgaben: Ausgewählte Erzäh lungen. 7. Bändchen, und: Erzählungen. Volks-Ausgabe. 11. u. 12. Bändchen.)' Die Schild - Abnahme. Eine Erzählung. Nach einem Lebenslaufe bearbeitet. 1. Aufl. Basel 1840, Schneider. — 2. Aufl. 8". (64 S.) Stuttgart 1859, I. F. Steinkopf. Kart. —.50. Die Schlüsseljungsrau, siehe die Gesamtausgaben: Erzählungen. Volks-Ausgabe. 3. Bändchen. Der Schneider von Gastein. Nebst kleineren Erzählungen. 1. Aufl. 1844. — 2. Aufl. 1850. — 3. Aufl. 1858. — 4. Aufl. 1874. — 5. Aufl. 12°. (136 S. mit Titelbild.) Stuttgart 1892, I. F. Steinkopf. Kart. ^ —.75. sDeutsche Jugend- und Volksbibliothek. 48. Bändchen. — Siehe auch die Gesamt-Ausgaben: Ausgewählte Erzählungen. 6. Bändchen. — War zuerst in: Jugendblätter IV abgedruckt.) — Dasselbe und andere Erzählungen. Mit einem Titelbilde (in Slahlstich) von Ludwig Richter. 2. Auflage, gr. 16". (112 S ) Leipzig 1876, Justus Naumann, jetzt A. Deichert'sche Verlags buchhandlung Nachf. (Georg Böhme). Kart. ^ —.75. (Siehe auch die Gesamtausgaben: Erzählungen. Volksaus gabe. 1. Bändchen.) Die barmherzigen Steine. 8°. (IV, 126 S.) Frankfurt a/M. 1862, Heyder L Zimmer. ^ 1.25, jetzt Calw und Stuttgart, Vereins buchhandlung. Kart. ^ 1.—. Das Steinthor, siehe Handwerk hat einen goldenen Boden. Der Stricker, siehe die Gesamtausgaben: Erzählungen. Volks- Ausgabe. 8. Bändchen. Der Tag im Graben, siehe die Gesamtausgaben: Erzählungen. Volks-Ausgabe. 9. Bändchen. Waldblumen. Erzählungen für Jung und Alt. Mit 7 Illustrationen von Rudolf Geißler. Br. 8". (147 S. mit 7 Steintaf. in Ton druck.) Glogau 1860, Carl Flemming. Geb. 2.70. Die Wanderschaft, siehe Handwerk hat einen goldenen Boden. Das blaue Wasser oder das Branntweintrinken und seine Folgen. — Wie man sich auf einer Insel einrichten und verhalten soll. 12°. (40 S.) Hermannsburg 1895, Missionshandlung. —.25. (Christliche Erzählungen. Nr. 5. — Siehe auch die Gesamt ausgaben: Erzählungen. Volks-Ausgabe. 5. Bändchen.) Winterabende. Erzählungen für Jung und Alt. br. 8°. (III, 144 S. mit 6 lithogr. Jllustr. in Tondruck.) Glogau 1858, Carl Flemming. Geb. ^4 2.50. Ferner gab er folgende Erzählungen heraus: Hebel's ausgewählte Erzählungen des rheinländischen Hausfreunds. Für die Jugend, insbesondere für Volks- und Schulbibliotheken. Hrsg, von Karl Stöber. 7. Auflage. Mit 16 Holzschnitten von Allgaier u. Siegle nach Zeichnungen von Rothbart. 12". (XVIII, 266 S.) Lahr 1896, Moritz Schauenburg. 1.— ; kart. mit 5 Farbendrucken >6 1.50. Stöber, W., Lebensabriß seines Vaters, siehe die Gesamt-Aus gaben: Ausgewählte Erzählungen. 1. Bändchen. Kleine Mitteilungen. Vom Reichsgericht. (Nachdruck verboten). — Das Urheber recht an musikalischen Kompositionen wird durch das Nachdrucks gesetz vom 11. Juni 1870 geschützt. Der Zuwiderhandlung gegen 1084
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder