Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-26
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^2 275 26 November I8S6. Fertige Bücher. 8029 üokmLiill L VIMtzili, VeilLZsbueddLlllüuiiA, IttzipriK. H>)49006) ?. k. Von äer llasger'8okeu BuobdauclluQA (O. Lc>0Qitssr)^in L'rankl'urt a. LI. srvarbsn vir für äsn LivLSlvorliauk' äsn gosamtsn ksstvorrat: V6ut86d6 Vo1L8trg.6dt6I1 von Liberi Lrvlsekiuvr. Vorma.18 I. 0. öaek'Z VorlaA, I.oipriA. Or. 40, 80 Varbsvärusktafelu nasb ^guarsllsu augskertigt. Visse von krok. Aldorf Lrotsobrvsr msisterbakt gSLsiobnstsn Liläsr, vslobs äis immer msbr vsrsobviväsnäsn äsutsobsn Volkstravbtsn in präebtigsr ^.ustübrung korrekt unä getreu visäsrgsbso, liefern vir von zetat ab einreln, sovis in gssebmaokvoll LU8- gotztuttston lVIaxpou, LN naobstsbsnäsn voblfgilsu kreisen: lVorä - Ooutsabluvä , Vamburg - Lrsmsn, bittauen, kommsrn, Nsoklsnburg, Rügen, 8oblssvig-6olstsin, Vierlanäs, Rannover. 13 6Iatt in sieg. Aapps 3 ^ bar. Baäov u. Ll8L88-I-otbrivZsn 11 6Iatt in eleg. Napps 2 ^ 60 bar. SS880Q u. Rbsinlnnäs 7 61g.1t in sieg. Napps 1 ^ 80 bar. lll^rol u. Vorarlberg Llittsl-Osutsoblauä, Hltsnbnrg, Rraun- sebvsig, Barn, Laobssn, Umringen, Wsst- pbalen. 9 Blatt in sieg. Napps 2 ^ 20 bar. 8ok1s8isvl u. Brauäovburg 5 Blatt in eleg. Napps 1 ^ 40 bar. Ladern u. IVürttsmbsrg 10 Blatt in eleg. Llapps 2 40 bar. Odor - Oestsrrsiob, Böbmvrr, 8alls- kamrvsrgut u. 8tsisrmni-L 9 Blatt in sieg. Napps 2 20 bar. Verlcig von Georg Stille in Berlin. (52964) Die „Didaskalia" des „Frankfurter Journals".schreibt in ihrer Nummer vom 17. November d. I. über das soeben er schienene Buch: Gute alte deutsche Sprüche. Ausgelesen und erläutert für Schule und Haus von Zkanthippus. Kl. 30. 11 Bogen eleg. broschiert 1 ^ 50 H ord., 1 15 -ls no, 1 ^bar; eleg. geb. 2 50 H ord., 1 ^ 90 -lj no., 1 -F- 70 H bar. „Ein köstliches Büchlein, das eben recht kommt, um den Weihnachtstisch eines Jeden zu schmücken, der Verständnis hat und Liebe für deutsches Volkslum und deutsche Eigenart. „Aus Volkes Mund wird manch Geheimnis kund", dies Reutersche Wort hat sich der ungenannte Verfasser zum Motto gewählt für die Sammlung seiner deutschen Reimsprüche, die zuerst in den „Preußischen Jahrbüchern" erschienen und nun in dankens werter Weise in Buchform vereinigt vor uns liegen." „Wie waren unsere Voreltern", so schreibt Martin Greif an den Herausgeber der Sprüche, „doch selbstdenkend und gehaltvoll in diesem ihrem schlichten Denken gegenüber den späteren sich weise und hoch dünkenden Geschlechtern, deren Hauptstärke die Nach ahmung ist!" — Wohlthuend und sympa thisch berührt es vor allem, daß der Ver- sasser bei aller strengen, redlichen Sachlich keit doch, „wie es aller treuen deutschen Arbeit eigen ist", ein Stückchen Persönlichkeit mit hinein verwoben hat, „insofern das Gebo tene auch zugleich der Ausdruck eigener innerer Erfahrung und eigener Gesinnung ist und sein will". Noch einmal — ein löst- l iches Büchlein und nicht warm genug zu empfehlen! Die bisher hierauf eingegaugenen Be stellungen sind erledigt. Mit der Bitte um freundliche Verwendung Hochachtungsvoll Berlin, den 24. November >896. Georg Stillre. Oeoi'S L 60. Vtzi'IilLi III iirml. (2)152834) Losbsu ersebisnen: üuinat, L., klortz ätz8 Ü.1P88 lllllriillllSä. Volums II. gr. ill-80. 7 20 -H. A.n äis ^bnsbmsr äss I. Banäes als VortsstLvng bereits exxeäiert. Lanä I u. II bei spezieller ^.ussiobt auk^bsatL in einzelnen Bxsmplaron ä vorn!. Loklkm, 6K., Ktz8 8llj8868 ällll8 Itz8 ßll6rr68 ä'Italitz ätz 1506 —1512. 60 voiums äe 730 pagss. gl'. iu-dO. 10 8sp.-Vbär. aus äsn Usmoires äs la 800. ä'bistoirs äs Olensve. I>1ur in 150 Bxplrn. gsäruokt. Hnsllsnverk. 8er äer kleinen Xuüags iiönven vir äis ^uskübruvg von ä oonä.-össteilnngsn nrebt garantisrsn. vu Lvis-RoII^, »Otzllx äs Ksiitzve«. llll volums äs 373 pages. ill-120. 4 *** llistorisobsr Roman aus äer 6enter Olssobielrts r. 2sit äer Rsoalaäs (1601—1602). ^.usssrbalb äer Lebvsw nur ksst. 1081 16 6Iatt in sieg. iKapps 3 ^ 60 H bar. Ltusslrrs Blätter iislsrn vir nuuwsbr 2U 30 ^ bar. NE" Dio ?i>ns!6 8bli« vva 80 LI»tt i» elsF. Urtype» rlu 10 Kar. bei öeäart bittsu vir uus lbrs Lestelluogsn mögliobst balä Lulrommsn ru iasssu uuä siuä vir gern bereit, sofern lünsn äis Liläsr noob niobt bekannt sinä, äis Nappsn in ss 1 Rxempiar bar mit svsnt. Rsiiri88loil8-Leokt bis 1. ^.pril 1897 xu liefern. Ibrsn Aufträgen auf bsilolgsnäsm VsrlangLsttsl sntgsgsnssbsnä Boobaobtuvgsvoll 6sip/ig, 12. November 1896. (Ab2871) ^ Vsrscbisäsnsn an miob bsrangstrstenen IVunsoben sntsprsobsnä, babs iob miob entsoblossen, von naebstsbenäen öüebsrn meines Verlages auolr gskuuclsne Exemplars bsrstsllsn eu lasseu: IIr»18 lloMnriuu, 60S6N66 IVIäl-e^SN. (ttsbektst 3 ^.) Oarw in änitk6lblalltz8 Plltzk gsbuväsn. (Atzu!) Linbanä 1 lltzlto. Uolm, l^OlstSiniseKS OSWäe^SS. (Oebeftst 2 ^1.) Io Sanrlsiueu mit 6olä- uuä Zobvarrpressuiig. Liobanä 75 llvtto. .7. V. TVjFmrNIIl, uncj -^It. 2vsi IVovelleu in Rowaoeen. (Osbeltst 2 In Ksviilsineu mit Ovlä- uuä Lobvareäruck. (8ol2- IvlartzjtzU imitisrt.) Linbanä 50 N«tto. soweit äer Vorrat reicht, lre/ere ie/i an Viruieri, ,nit äerren rc/r r» /iec/inunA .ste/is, a corrä. Üut80brift eur O.-N. auf wioässteus 10 abgssstrte Vinbänäs (bar uuä in ksvbnung bseogsns Lusammsn) 80/u- 25. ^lovowbor 1896 (x. 1ri6k68llju<7. Dreiiindsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder